Partnerschaftsrecht: Grundlagen und Schlüsselaspekte für Unternehmen
Classified in Rechtswissenschaft
Written at on Deutsch with a size of 4,76 KB.
Grundlagen des Partnerschaftsrechts
1 - Die Bedeutung der Beiträge für ein Unternehmen
Es ist notwendig, dass alle Partner einen Beitrag leisten.
2 - Externe Firmen hinzuziehen
Eine Gesellschaft mit eigener Rechtspersönlichkeit.
3 - Der Zweck des Partnerschaftsabkommens
Sind die Beiträge der Partner.
4 - Die Beiträge der Partnerschaftsvereinbarung
Können in Form von Geld-, Sach- oder Dienstleistungen erfolgen.
5 - Der Vertrag Teilnahme Konten
Es ist eine rein inländische Partnerschaftsvereinbarung zwischen dem Manager und den Beteiligten.
6 - Partnerschaften
Sind geschlossene Gesellschaften, und die Mitglieder haften für die Schulden mit ihrem eigenen Vermögen.
7 - Eine Gesellschaft ist unregelmäßig
Wenn die formalen Anforderungen des Artikels 119 der Öffentlichkeit, Schriftform oder Inschrift im Handelsregister fehlen.
8 - Das Recht auf Nutzen oder Gewinn-Sharing-Partner
Von Partnerschaften erfolgt automatisch und wird mit der bloßen Genehmigung der Bilanz und Betriebsrechnung wirksam.
9 - Der Name einer Partnerschaft und gemeinsame
Es ist nicht erlaubt, den Namen einer anderen Person als Partner zu verwenden, unter Androhung der persönlichen Haftung für die Schulden.
10 - Verwaltung der Partnerschaft, wenn der Gesellschaftsvertrag nichts über sich aussagt
Entspricht jedem der getrennten Partner.
11 - Der Verlust einer Partnerschaft, wenn nichts im Partnerschaftsvertrag steht
Wird unter den persönlich haftenden Gesellschaftern im Verhältnis ihrer kapitalistischen Zinsanteile (Teil des Kapitals) verteilt.
12 - Wenn eine Partnerschaft einen neuen Partner aufnimmt
Haften diese auch für fremde Schulden, die vor der Zulassung entstanden sind.
13 - In einer Kommanditgesellschaft, der Kommanditist
Reagiert auf Dritte nur dann, wenn ihr Beitrag das Maß an Verantwortung nicht abdeckt.
14 - Die Kommanditgesellschaft, wenn Sie nichts in dem Vertrag sagen
Die Verluste sind bei allen Partnern verteilt (wenn auch weniger Industrie) im Verhältnis zu ihrem Eigenkapital.
15 - In der Kommanditgesellschaft
Können nur die persönlich haftenden Gesellschafter Manager werden.
16 - In einer Kommanditgesellschaft
Keine der Antworten ist korrekt.
17 - Partnerschaften
Lösen sich nach dem Tod des Partners auf, es sei denn, es gibt eine Vereinbarung für die weitere Zusammenarbeit mit den Erben des Verstorbenen.
18 - Partnerschaften
Verschwinden, wenn es eine vertragliche Schließung gibt.
19 - In Kommanditgesellschaft auf Aktien: Was sollte in Aktien aufgeteilt werden?
Das gesamte Kapital.
20 - Die Kommanditgesellschaft auf Aktien wird verwaltet
Von einem Partner.
21 - Ein Verwaltungsrat einer SA kann durch Mehrheitsbeschluss der Hauptversammlung entfernt werden
Auch wenn das Thema nicht auf der Tagesordnung steht oder es keinen gerechten Grund gibt.
22 - Wenn ein Unternehmen seinen Jahresabschluss nicht im Handelsregister hinterlegt
Produziert es die "Registrierung abschließen", aber es ist von bestimmten Inschriften befreit, die gemacht werden können, wenn...
23 - Nach dem LSC erfordern die Satzungsänderungen, die direkt oder indirekt die Rechte einer speziellen Klasse von Aktien beeinflussen
Die entsprechende Vereinbarung der JG und die Mehrheit Zustimmung der Inhaber der Aktien, die zur Klasse betroffen.
24 - Die Aktionäre einer Aktiengesellschaft
Haben Bezugsrecht sowohl in der Ausgabe von neuen Aktien als auch in die Begebung von Wandelschuldverschreibungen.
25 - Ein Aktionär einer Gesellschaft ist zur Trennung berechtigt
Wenn Sie gegen eine Vereinbarung stimmten, die die soziale Ordnung ersetzt.
26 - Capital Companies Act
Es bietet für die Übernahme von unregelmäßigen Gesellschaften, die besagt, dass es die Regeln der Partnerschaft oder der Zivilgesellschaft angewandt.
27 Wenn ein Unternehmen mit 900.000 € an Kapital hat ein Stiftungskapital von 300.000 €, das Unternehmen
Sie können vermeiden, Verwässerung, wenn Sie mit allen gesetzlichen Anforderungen einer Kapitalherabsetzung von 600.000 € zustimmen.
28 - Ein Aktionär, der im Rückstand ist, die Zahlung der ausstehenden Auszahlungen
Ist mit dem Verlust der Stimmrechte, Dividende und Bezugsrecht bestraft.
29 - rückzahlbare Aktien
Sie können von jedem börsennotierten Unternehmen ausgestellt werden.
30 - Nach dem LSC kann das Bezugsrecht der Aktionäre im Falle einer Kapitalerhöhung durch Ausgabe neuer Aktien ganz oder teilweise
Mit Zustimmung des Verwaltungsrats ausgeschlossen werden.