Persönliche Autonomie und der Umgang mit Substanzen
Eingeordnet in Medizin & Gesundheit
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,3 KB
Persönliche Autonomie
Es ist ein wichtiger Bestandteil des Lebens, autonom zu sein. Wir müssen in der Lage sein, uns selbst zu steuern, ohne dass andere uns sagen müssen, was zu tun ist. Wenn wir ignorieren, was andere Menschen uns sagen, sprechen wir von Fremdbestimmung. Manchmal entscheiden wir uns, uns von unseren Eltern oder Lehrern abzugrenzen, als Akt der Selbstbehauptung. Wir nutzen unsere rationalen Fähigkeiten, um unsere eigenen Entscheidungen zu treffen.
Umgang mit Substanzen: Kontrolle behalten
Medikamente existieren, und Sie wissen oder glauben sicher bestimmte Dinge über sie. Aber wissen Sie genug? Wer hat Ihnen das gesagt? Im Allgemeinen kann die Einnahme jedes Arzneimittels zu drei Arten von Verhalten führen:
- Keine Verwendung
- Gebrauch
- Missbrauch
Sie sollten dies bei Ihrer Entscheidung berücksichtigen. Treffen Sie Ihre eigenen Bestimmungen zu allen Fragen im Zusammenhang mit Drogen. Aber denken Sie daran, dass alles in Ihrer Hand liegt. Einige Substanzen können Sie täuschen und Toleranz erzeugen (Abhängigkeit). Bei illegalen Drogen wissen Sie oft nicht, was Sie einnehmen oder welche Wirkung dies hat. Wir müssen genau bekräftigen, was wir wollen.
Ist das wirklich mein Wille? Sucht und Entscheidungsfreiheit
Man spricht von Sucht, wenn eine Person etwas Konkretes benötigt, um sich wohlzufühlen, und Unbehagen empfindet, wenn sie es nicht bekommt. Drogen, die oft vom Arzt verschrieben werden, sollen helfen, ein Problem zu lösen. Substanzen, die ohne Rezept konsumiert werden, werden oft als Rauschmittel bezeichnet. Eine häufige Wirkung von Medikamenten oder Drogen ist die Abhängigkeit. Es ist wichtig, zwischen normalem Gebrauch und Drogenmissbrauch zu unterscheiden. Manchmal kann bereits eine einfache, sporadische Nutzung eine latente Krankheit auslösen. Wir hören oft von der Unterscheidung zwischen weichen und harten Drogen sowie zwischen legalen und illegalen Drogen. Denken Sie darüber nach: Führt eine natürliche Neugier dazu, dass Sie extreme Risiken auf unverantwortliche Weise eingehen, vielleicht als Form der Selbstbehauptung oder als Flucht vor der Realität? Wählen Sie selbst – lassen Sie nicht andere für sich wählen!