Persönliche Einblicke: Gedanken zu Leben, Lernen und Zukunft
Eingeordnet in Weitere Themen
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 12,97 KB
Auswandern nach Deutschland: Ein persönlicher Traum
- Ja
- Nein
- Ja
- Ja
- Nein
- b
- a
- a
- Firmen
- erzählten
- besser
- Cousins
- traurig
- nach, guten, neues
- ihnen, denen
Ja, ich würde gern nach Deutschland auswandern. Ich lerne Deutsch seit zwei Jahren und ich finde die Sprache sehr interessant. Deutschland ist ein schönes Land mit viel Geschichte und Kultur. Ich mag auch die deutsche Ordnung und die Natur. Außerdem gibt es viele Möglichkeiten für Arbeit und Studium. Ich möchte neue Leute kennenlernen und meine Deutschkenntnisse verbessern. Ich glaube, das Leben in Deutschland kann sehr spannend sein. Obwohl das Wetter manchmal kalt ist, finde ich es nicht so schlimm. Ich hoffe, eines Tages in Deutschland zu wohnen und dort für eine Zeit lang zu leben. Das wäre ein großer Traum für mich.
Fit und gesund bleiben: Mein aktiver Lebensstil
- Ja
- Ja
- Ja
- Nein
- Nein
- b
- c
- a
- Gesundheit
- viele
- Daher
- Spaß
- treffen
- zu, nicht
- dem, die, frisches
Ich mache viel Sport, um mich fit zu halten. Ich tanze Ballett dreimal pro Woche: am Montag, Mittwoch und Freitag. Manchmal habe ich auch Ballett am Samstag, wenn ich Zeit habe. Es ist ein bisschen schwer, aber ich liebe es. Jeden Sonntag gehe ich im Park laufen. Ich laufe ungefähr eine Stunde. Sport ist sehr wichtig für mich, weil ich gesund bleiben möchte. Auch esse ich gern gesundes Essen, wie Gemüse, Obst und wenig Zucker. Sport und gesundes Essen macht mich glücklich. Ich denke, dass ein aktives Leben besser ist. Ich möchte immer fit sein, auch im Alter.
Großbritannien als neue Heimat: Englisch lernen und Kultur erleben
- Ja
- Nein
- Ja
- Ja
- Nein
- b
- a
- b
- mehr
- besseres
- beginnen
- Resultat
- fürchten
- polnische, sich, kleinen
- Wenn, hat
Ich würde gern nach Großbritannien auswandern. Ich war schon in London mit meiner Schule und es hat mir sehr gut gefallen. Die Stadt ist groß und sehr lebendig. Ich glaube, es wäre gut für mich, dort zu leben, weil ich noch Englisch lerne. Es ist meine zweite Sprache, aber ich möchte es besser sprechen. Wenn ich in Großbritannien wohne, kann ich jeden Tag Englisch üben. Auch gefällt mir die Kultur dort. Die Leute sind freundlich, und es gibt viele interessante Orte. Das Wetter ist nicht so gut, aber das ist kein großes Problem. Ich denke, es wäre eine tolle Erfahrung für mein Leben.
Deutsche Esskultur: Gesund, frisch und gemeinschaftlich
- Ja
- Ja
- Ja
- Nein
- Ja
- c
- a
- b
- denken
- Menschen
- langweilig
- häufiger
- Spaß
- jeder, Viele
- der, Deutschen, als
Ich finde, die Deutschen essen sehr gesund, und das gefällt mir sehr. Immer wenn ich nach Deutschland fahre, esse ich sehr gut und gesund. Es gibt viele Bioprodukte in den Supermärkten und auch viele Bio-Märkte. Ich liebe besonders das Vollkornbrot, das ist sehr lecker und gesund. Die Leute essen viel Brot, Gemüse und nicht so viel Zucker. Ich denke, das Essen in Deutschland ist einfach, aber gut. Beim Essen ist es wichtig, dass es frisch und gut für den Körper ist. Auch finde ich toll, dass sie oft zusammen essen, zum Beispiel Frühstück oder Abendessen mit der Familie. Für mich ist deutsches Essen perfekt, um gesund zu leben.
Das spanische Schulsystem: Herausforderungen und Verbesserungsvorschläge
- Nein
- Nein
- Ja
- Nein
- Ja
- a
- b
- b
- beginnt
- deshalb
- Kinder
- später
- passieren
14. Viele Kinder fahren mit dem Fahrrad in die Schule, andere gehen zu Fuß.
15. Nach der Schule essen die meisten Schüler in der Kantine.
Ich bin nicht so zufrieden mit dem spanischen Schulsystem. Wir haben zu viele Prüfungen und Hausaufgaben, und das verursacht viel Stress. Ich verbringe fast meine ganze Zeit in der Bibliothek, weil ich so viel lernen muss. Besonders jetzt, im Bachillerato, ist alles sehr schwer für mich. Manchmal habe ich keine Zeit für Freunde oder Hobbys. Ich finde, wir sollten weniger Tests haben und mehr praktische Inhalte lernen. Auch mehr Pausen wären gut, damit wir nicht so müde sind. Ich denke, dass das Schulsystem zu streng ist. Lernen ist wichtig, aber auch Gesundheit und Freizeit. Ich würde es ein bisschen ändern, damit es für alle Schüler besser ist.
Rassismus und Gewalt gegen Immigranten in Spanien
- Ja
- Nein
- Ja
- Ja
- Ja
- a
- c
- a
- Geschäfte
- toleriert
- Anfang
- viele
- mindestens
14. Die Menschen sprechen gern über Dinge, die in der Zukunft liegen.
15. Wenn man in einem Land neu ist und die Sprache noch nicht so gut kann, braucht man oft Hilfe.
Ich denke, ja, es gibt Gewalt gegen Immigranten in Spanien. Viele Leute haben keine Empathie und sagen Dinge, ohne wirklich Bescheid zu wissen. Sie sagen oft, dass Immigranten unsere Arbeitsplätze stehlen, aber das ist nicht wahr. Viele von ihnen verrichten Arbeiten, die hier niemand machen möchte. Zum Beispiel in der Landwirtschaft oder in der Reinigung. Ich finde das sehr unfair. Die Leute glauben manchmal Lügen oder dem, was sie im Internet sehen. Es gibt viel Rassismus, auch wenn viele das Gegenteil behaupten. Ich glaube, wir brauchen mehr Bildung und Respekt. Man sollte den Menschen besser erklären, wie wichtig Immigranten für unser Land sind. So kann die Gewalt vielleicht reduziert werden.
Medizinstudium: Ein Traum zwischen Leidenschaft und Herausforderung
- Nein
- Ja
- Nein
- Nein
- Ja
- a
- c
- b
- gestiegen
- Platz
- negative
- Glück
- Zukunft
14. Die neuen Lungen von Martina hat sie in einem Krankenhaus in Córdoba bekommen.
15. Die Ärzte haben immer gedacht, dass Martina viele Chancen haben würde und sie haben die Hoffnung nie verloren.
Ich habe überlegt, ob ich Medizin studieren möchte. Es war eine Möglichkeit für mich, weil ich im Gesundheits-Abitur bin. Ich mag es sehr, mit Menschen zu arbeiten und ihnen zu helfen. Aber ich glaube, ich bekomme nicht die nötigen Noten für das Studium. Auch ist Medizin sehr schwer und dauert viele Jahre. Man braucht viel Motivation und eine starke Berufung. Ich bin nicht sicher, ob ich diese Eigenschaften besitze. Trotzdem finde ich Medizin sehr interessant, und ich würde gern etwas im Gesundheitsbereich machen. Vielleicht studiere ich etwas Ähnliches, das ebenfalls mit Menschen zu tun hat. Es ist ein schöner, aber auch sehr anstrengender Beruf.
Abschlussfeier: Ein unvergesslicher Abend und zukünftige Pläne
- Nein
- Ja
- Ja
- Nein
- Ja
- c
- a
- b
- beginnen
- niedrigen
- Hotelzimmer
- später
- Freunde
14. Auf der Insel treffen sich viele Schüler aus ganz Spanien.
15. Das Schönste dabei ist, dass die langweiligen Eltern zu Hause bleiben.
Meine Abschlussfeier der ESO war letztes Jahr. Wir haben ein Lokal gemietet, das sich in der Nähe des Rathausplatzes befand. Carlos Trujillo hat alles sehr gut organisiert. Es war eine super Party mit Musik, Essen und vielen Freunden. Ich habe viel getanzt und gelacht; es war ein sehr schöner Abend. Ich habe mich richtig gut amüsiert. Jetzt bin ich im Bachillerato, und es ist nicht leicht. Aber ich hoffe, dass ich nächstes Jahr meinen Abschluss schaffe. Wenn alles gut geht, möchte ich auch eine Feier veranstalten. Vielleicht wieder mit meinen Freunden, denn Feiern nach harter Arbeit ist immer eine gute Idee!
Gesunde Ernährung: Mein Weg zu Wohlbefinden und Konzentration
- Nein
- Nein
- Ja
- Nein
- Ja
- c
- a
- c
- glaubt
- notwendig
- Resultat
- Studie
- schlechter
14. Wenn man zu viel Fleisch isst, kann man krank werden. Es ist gesünder, Fisch und Gemüse zu essen.
15. In dieser Studie untersuchen die Autoren die Vorteile einer gesunden Ernährung.
Normalerweise esse ich gern gesund. Ich mag viel Obst und Gemüse, besonders Erdbeeren, Tomaten und Brokkoli. Meine Mutter ist eine Halb-Vegetarierin, deshalb essen wir zu Hause fast kein Fleisch. Ich habe mich daran gewöhnt, und jetzt gefällt es mir sehr. Ich finde, dass gesundes Essen besser für den Körper ist. Süßigkeiten mag ich überhaupt nicht. Ich esse fast nie Kuchen oder Schokolade, da sie mir zu süß sind. Viele Leute finden das vielleicht komisch, aber ich vermisse sie nicht. Ich fühle mich gut, wenn ich gesund esse. Ich denke auch, dass man besser lernen kann, wenn man sich gut ernährt. Darum esse ich so, wie meine Mutter es mir vorgelebt hat.
Umweltschutz: Globale Herausforderungen und persönliche Verantwortung
- Nein
- Ja
- Nein
- Ja
- Nein
- a
- a
- a
- riesigen
- verursacht
- trockener
- Ende
- kälter
14. Der größte See Deutschlands ist der Bodensee. Wenn ich Geld hätte, würde ich dort meine Ferien verbringen.
15. Man sollte versuchen, schwere Umweltkatastrophen zu vermeiden.
Jetzt gibt es viele Umweltprobleme. Zum Beispiel die Luftverschmutzung, Plastik im Meer und die Abholzung von Wäldern. Diese Probleme sind sehr gefährlich für Tiere und Menschen. Ich denke, dass wir alle mehr tun müssen, um die Umwelt zu schützen. Zum Beispiel weniger Plastik benutzen und mehr recyceln. Auch sollte man weniger Auto fahren und stattdessen mehr Fahrrad oder Bus nutzen. Ich würde gern mehr Bäume pflanzen, da sie die Luft reinigen. In der Schule können wir auch über Umweltschutz lernen und andere informieren. Wenn jeder ein bisschen hilft, kann die Umwelt verbessert werden. Das ist sehr wichtig für unsere Zukunft.
Informationsquellen im Wandel: Von Wikipedia zu Künstlicher Intelligenz
- Nein
- Ja
- Nein
- Ja
- Nein
- b
- a
- b
- KOSTENLOS
- BEKOMMEN
- WISSEN
- ATTACKEN
- GRÖSSTE
14. Ein Wikipedianer hat bei Wikipedia einen Artikel geschrieben, in dem er über die Vandalen spricht.
15. Das größte Problem der freien Enzyklopädie ist, dass es Vandalen gibt, die die Artikel der Wikipedia angreifen.
Früher habe ich oft Artikel auf Wikipedia gelesen, besonders für die Schule. Aber jetzt benutze ich sie fast nie. Ich finde, Wikipedia ist ein bisschen chaotisch. Es gibt zu viele Informationen auf einmal, und manchmal verstehe ich nicht immer alles, was dort steht. Jetzt benutze ich lieber die KI. Wenn man weiß, wie man sie richtig nutzt, ist sie sehr nützlich. Ich kann Fragen stellen und bekomme schnelle und klare Antworten. Für mich ist das viel besser, als lange Texte zu lesen. Auch hilft die KI mir beim Lernen oder Schreiben. Wikipedia war gut, aber ich glaube, dass es heute bessere Möglichkeiten gibt, um verlässliche Informationen zu finden.
Mein Glück: Familie, Gesundheit und innere Zufriedenheit
- Nein
- Nein
- Ja
- Ja
- Nein
- a
- b
- c
- GLÜCKLICH
- VERGANGENEN
- NIEDRIGEN
- RESULTATE
- GESUNDHEIT
14. Um glücklich zu sein, ist es wichtig, eine Arbeit zu haben.
15. Wer keine Arbeitsstelle hat, ist selten glücklicher als derjenige, der nicht arbeitet.
Ich bin ziemlich glücklich, um ehrlich zu sein. Ich habe eine gute Familie und ein schönes Leben. Ich glaube, ich bin eine privilegierte Person. Nicht alle Menschen haben so viel Glück wie ich. Ich habe ein Haus, Essen, und meine Eltern kümmern sich gut um mich. Mein Bruder ist auch sehr wichtig für mich; wir verstehen uns gut und lachen viel zusammen. Für mich ist das Wichtigste, um glücklich zu sein, ist es, gute Menschen um mich zu haben. Ich brauche keine teuren materiellen Dinge, nur Liebe, Ruhe und Gesundheit. Wenn ich das habe, bin ich zufrieden. Ich hoffe, dass mein Leben weiterhin so schön bleibt.