Phasen eines Architekturprojekts und andere wichtige Konzepte
Classified in Rechtswissenschaft
Written at on Deutsch with a size of 3,95 KB.
1) Phasen eines Architekturprojekts
a) Grundstücksuntersuchung
b) Fundamente
c) Aufmaße
d) Architekturpläne
e) Bauleitung
2) Was sind die technischen Spezifikationen?
In diesem Dokument werden die Eigenschaften von Beton, Stahlsorten, Zementarten, Zuschlagstoffen, Widerständen und Prüfungen usw. festgelegt.
Es enthält Dokumente, die mit jedem einzelnen Projekt verbunden sind und die Ausführungspläne ergänzen. Seine Kontrolle liegt in der Regel in der Zuständigkeit des Bauleiters.
3) Was sind Ausschreibungen?
Öffentliche oder private Verfahren, bei denen Beiträge zur Durchführung einer Infrastruktur erbeten werden. Bei der öffentlichen Ausschreibung ist der Aufruf offen, sodass jeder Bieter, der die Anforderungen erfüllt, teilnehmen kann. Bei privaten Ausschreibungen sind nur auf Einladung mindestens drei Bieter erforderlich.
Das Ausschreibungsverfahren wird vom Auftraggeber und von den Medien veröffentlicht.
Es wird die Gewährleistung für ihre breite Verbreitung getroffen. Die Unterlagen werden zu dem in der Aufforderung angegebenen Preis verkauft.
Die Angebote müssen innerhalb der angegebenen Frist eingereicht werden. Private Ausschreibungen unterliegen denselben Standards wie öffentliche Ausschreibungen. In jedem Fall muss der Auftraggeber die entsprechenden Einladungen aussprechen.
4) Ziel des Gantt-Diagramms
Das Gantt-Diagramm ist ein Zeitplan für das Projektsystem. Es gibt die Dauer der Aktivitäten an und ermöglicht die Anordnung der logischen Abfolge im Falle möglicher Inkonsistenzen.
Wie bei jedem Projekt führt eine fehlende Planung der Aktivitäten zu Verwirrung und Zeitverlust. Im Falle einer Verzögerung zeigt das Gantt-Diagramm an, um wie viel sich die Entwicklung jedes spezifischen Ziels verschiebt, und es ist das richtige Werkzeug, um die Zeiträume zu verkürzen, wenn das Projekt zu groß ist.
Beim Gantt-Diagramm sollte man davon ausgehen, dass von Montag bis Freitag bis zu acht Stunden pro Tag gearbeitet wird. Es wird empfohlen, die Zeit in Wochen zu unterteilen.
Was sind öffentliche Ausschreibungen?
Sie sind ein offener Aufruf, den eine öffentliche Einrichtung zur Beschaffung von Dienstleistungen, Lieferungen oder Projekten durchführt. Dieses Verfahren ist die allgemeine Regel, die alle öffentlichen Verwaltungen anwenden sollten, und es sollte offen (nicht direkt vergeben), gemeldet und veröffentlicht werden, damit es von möglichst vielen Beteiligten wahrgenommen wird.
Was sind Gemeinkosten?
Sind die direkten Kosten der Arbeit, die nicht auf eine bestimmte Maßnahme zurückgeführt werden können und auf die verschiedenen Posten aufgeteilt werden müssen.
Wer oder was ist ein Subunternehmer?
Ein Subunternehmer ist eine natürliche oder juristische Person, die sich vertraglich gegenüber dem Hauptauftraggeber verpflichtet, bestimmte Teile oder Einrichtungen des Werkes auszuführen, sofern das Projekt dies für seine Durchführung vorsieht. Beispiele für Teile oder Einrichtungen eines Werkes, die ausgelagert werden können, sind: Erdarbeiten, Strukturen, Mauerwerk, Klimaanlagen, Sanitäranlagen, Fliesen, Gartenanlagen usw. Damit ein Unternehmen, das Teile oder Einrichtungen eines Werkes ausführt, den Status eines Subunternehmers erlangt, muss es, wie in der aktuellen Fassung des Artikels erwähnt, vom Auftragnehmer beauftragt werden. Wenn der Vertrag direkt vom Bauherrn abgeschlossen wird, erhält das betreffende Unternehmen den Status eines Auftragnehmers.
Die "Spezifikationen"
sind Dokumente, in denen die Regeln, Vorschriften und Verfahren festgelegt sind, die bei allen Bauarbeiten, Studien und Gerätekonstruktionen angewendet werden.