Philosophie vs. Wissenschaft vs. Kunst: Ein Vergleich

Classified in Philosophie und Ethik

Written at on Deutsch with a size of 2,39 KB.

Philosophie: Ursprung & Merkmale

Definition & Wesen

Philosophie ist die Erkenntnis aller Wesen durch ihre Ursachen, erworben durch das natürliche Licht der Vernunft.

Wunder & Fragehaltung

Philosophie ist eine typisch menschliche Haltung, die alles hinterfragt, wofür es keine Erklärung gibt.

Untersuchungsmerkmale

Sie untersucht die Ursachen von Phänomenen, ihre Verbindungen und sucht nach den ultimativen Grundlagen der Realität.

Ursprung

Die Philosophie entstand im 6. Jahrhundert v. Chr. im antiken griechischen Milet.

Beliebteste Ursprünge

Die Beteiligung der Bürger an der Polis, der kulturelle Austausch mit anderen mediterranen Völkern, die Bedeutung der Bildung in der griechischen Kultur und die Schaffung von Räumen, die politische und kulturelle Diskussionen förderten, führten zu einem tiefen Selbst- und Vernunftbewusstsein des griechischen Menschen und zur Wahrnehmung des Universums als geordnetes Ganzes.

Wissenschaft: Moderne Ideale

Die fünf wichtigsten Merkmale der modernen Wissenschaft sind:

  1. Schwerpunkt auf empirisch Beobachtbarem
  2. Quantifizierung anstelle von rein qualitativer Betrachtung
  3. Suche nach Gesetzmäßigkeiten in der Natur
  4. Entdeckung von Gesetzen statt Offenbarung von Ursachen
  5. Ausdruck aller Ergebnisse durch mathematische Funktionen

Philosophie & Wissenschaft: Beziehung & Abgrenzung

Die positiven Wissenschaften benötigen oft philosophische Konzepte (z.B. das Konzept des Lebens in der Biologie). Umgekehrt interpretiert die Philosophie Daten der positiven Wissenschaften und integriert sie in ein umfassendes Weltbild. Die Philosophie legt die ersten Prinzipien aller Erkenntnis fest und untermauert die Wirksamkeit wissenschaftlicher Methoden. Dies ermöglicht eine hierarchische Klassifizierung der Wissenschaften. Wissenschaftlicher Fortschritt darf den Menschen und seine Umwelt nicht gefährden.

Philosophie & Kunst: Gemeinsamkeiten & Unterschiede

Sowohl Philosophie als auch Kunst betonen die innere Freiheit gegenüber den pragmatischen Zwecken des Alltags. Die Philosophie ist jedoch, wie die Wissenschaft, auf den Fortschritt des Wissens ausgerichtet (Diskurs über Grundlagen), während die Kunst die Realität intuitiv und kreativ ausdrückt.

Entradas relacionadas: