Philosophische Perspektiven: Vernunft, Wissen und Zweifel
Classified in Philosophie und Ethik
Written at on Deutsch with a size of 8,91 KB.
Die philosophische Perspektive: Der Standpunkt der Vernunft
Die erste Frage, die sich stellt: Wohin wollen die Lehrer Sie mit jeder Ihrer Aussagen führen? Bedenken Sie, dass alles, was dem Lehrer erlaubt ist zu sagen, dass etwas natürlich ist, das Wichtigste ist? Es gibt keinen mathematischen Satz, der dies bestätigt. Der Professor macht seine Forderung von einem anderen Ort aus, nicht aus der Mathematik. Es ist etwas in den Argumenten der Lehrer, das uns überzeugt, aber es gibt auch etwas, das uns berührt, aber nicht erfolgreich ist. Die Argumente sind teilweise, aber nicht ganz überzeugend. Wenn wir Logik (vor allem Philosophie und Mathematik, die Argumente analysiert die Richtigkeit der rational. Nützlich, da wir nicht gerissen werden, ist der geistige Virus.) kennen, wissen wir, dass diese Art der Argumentation ein Trugschluss genannt wird (Argument real, das scheint es ist nicht und wird verwendet, um aus der Gewinn-und täuschen eine andere) Philosophie hat keinen Wert, sondern auch äußerlich einen inneren Wert.
Zu argumentieren, dass, wenn der Kurs am besten ist, der Lehrer die Grund, allgemeiner und universeller verwendet. Der Mensch ist ein animal rationale, das definiert ist, warum ist es. Die Logik kommt vom Wort Logos, das heißt im Griechischen Grund. Der Grund hat andere Eigenschaften: Universalität, rationale Argumente, die Ausnahme sind es wert, ohne und bedeutet auch, dass alles ein Objekt der Reflexion ist. Diese Universalität zieht ein weiteres Merkmal der Grund: der Rest, was bedeutet, dass wir letztlich wie der zu denken und mehr den ganzen Weg bis zum Ende, um die Tiefe Wurzel. Wir wollen wissen, ob das, was wir wissen, wichtig, am wichtigsten, der Dinge, zuerst ... ist
Philosophie ist die unbeschränkte Ausübung dieser Vernünftigkeit, die den Menschen charakterisiert. Die Philosophie ist auch radikal gekennzeichnet durch die universelle und. So ist die Philosophie, dass die Lehrer dient und damit die Aussage "jeder Mensch ist ein Philosoph, für Menschlichkeit, Vernunft und Philosophie coimplican. Christian Wolff sagte, dass die Philosophie war die Wissenschaft von allen Dingen, und sind die sind nicht möglich. Es gibt viele Definitionen von Philosophie und Philosophen.
Die Spezifität der philosophischen Erkenntnis
Die Definition Wolffschen produziert keinen Konsens. Während der Rest der Wissenschaft sich über die Definition von der gleichen einig ist, ist in der Philosophie die Situation "zu jedem sein eigenes Thema" (kein Konsens)
Kant sagte seinen Schülern, dass er nicht Philosophie lehren, sondern Philosophieren. In der Philosophie lehrt man eine Haltung, eine Tätigkeit, keinen Gedanken, sondern die Dinge auf den Grund der zu glauben.
Kant Tipps: 1: Denken Sie selbst: wenn wir philosophieren, können wir nicht jede Behörde geführt durch. Die Probleme, die wir betrachten, sind diejenigen, die uns geplündert, uns nicht sagen, und andere. Man sollte nicht unkritisch annehmen, was in der Philosophie 2.:Wir müssen von einem anderen in Erwägung gezogen, statt: der Gedanke an ein anderes hilft auch Alternativen haben und nicht immer gesperrt Argument in den Thread. Nachdenken über die Festlegung von anderen Mitteln zu betrachten Denken auf andere Weise. Wir schlagen vor, einen rationalen Dialog mit der Autorität, Tradition und zielt darauf ab, Dogmatismus vermeiden
In der Philosophie muss man einheitliche, kohärente und Vermeidung von Widersprüchen. Ein Gedanke inkohärent, inkonsistent verliert an Glaubwürdigkeit. Wir müssen Prinzipien lernen Sie die letzte oder erste. Ein Mensch von Prinzipien ist das mit dem richtigen Verhaltens, konsequent, berechenbar. Ein Merkmal der Grundsätze ist, dass die Grundsätze, für über. Es gibt einige Ansatzpunkte, die logisch nicht nachgewiesen werden, sondern durch die Beweise. Sind einige Prinzipien, die offensichtlich zu sein scheinen. Diese Grundsätze sind Axiome genannt. Sie sind nicht leicht zu erkennen. Ortega y Gasset genannt Überzeugungen, wie Ideen aus der aufstrebenden, Ideen sind die Gründe. Die Ideen haben wir sie aber haben uns Glauben. Beliefs Führung unseres Denkens und unseres Handelns.
Themen und Aufgaben der Philosophie (was ist Philosophie?)
Zu philosophieren müssen wir Grenzen Verwendung Grund ohne aber auf was? Vor allen Dingen im Allgemeinen. Kants philosophische Aufgabe reduziert auf 4 wichtige Aufgaben:
- Was kann ich wissen, Philosophie?: Diese Frage zu beantworten führen kann mit der Theorie wird die von Wissen. Was steht auf dem Spiel steht nicht nur Wissen, sondern zu wissen, wie viel Sie mit Ihrem Wissen wissen? Philosophie Fragen des Umfangs, der Gültigkeit und Zuverlässigkeit des Wissens. Sucht bis zur endgültigen ob das Wissen, dass der Mensch haben, sind für immer. Dies ist auf Looping, und bitten für die Zuverlässigkeit oder Unzuverlässigkeit, durch das Verfallsdatum auf bestem Wissen. Das Wissen der Zeit ändert, Kenntnis hatte, die als letzte in der Vergangenheit abgelaufen ist.
Die Philosophie ist auch Offenheit gekennzeichnet durch seine radikale, ihre Universalität und. Die philosophische Frage des Wissens versucht, herauszufinden, ob es endgültig ist Wissen, absolute Wahrheiten und deren Eigenschaften, Herkunft, wie sie erworben wurde ... Wenn ich Wahrheiten sagen, dass es definitiv, ich sage dass es tatsächlich Ziel und ich (Subjekt) kann ich ihr entgegen. Sollten prüfen, ob die Realität, Subjekt und Wissen Natur sind die gleichen. Diese Themen kommen in eine philosophische Disziplin namens Metaphysik.
- Was ist zu tun: Es öffnet sich das Feld des menschlichen Handelns für Kant ist sehr wichtig. Nach Aristoteles, dass alle wissen, zu studieren, zu lernen. Die Handlung spielt an Bedeutung. Eine Entscheidung über die praktischen fahren Sie mit der Aktion eine Reflexion aber, dass es nicht vorangeht theoretisch. Than ist eswas zu tun ist, glücklich zu sein. Die klassische Philosoph genannt, weil er klug Weisheit hat eine Bedeutung. Um glücklich zu sein, muss ich wissen, was mich glücklich macht, mich (Psychologie, Biologie) und auch für die Gesellschaft (politische Soziologie, Wirtschafts-) kennen. Jedoch nicht länger leben nicht, besser leben
- Was kann ich erwarten: nicht immer konzentriert sich auf die Ethik aus dem glücklichen Leben, sondern durch die richtigen Maßnahmen oder gutes Benehmen. Die dritte Frage bezieht sich auf ein höheres Wesen, die gute belohnt und bestraft die Bösen. Antworten auf diese Fragen Religion
Die Philosophie und das Know Dämmerung
Minerva ist die Eule Philosophie, die Flucht beginnt seine in der Nacht, von Ihnen entdeckt zu bekommen und bemerkt. Minerva-Eule, die Sie da Luft ist ein Tier mit großen Augen, sieht er in der Nacht. Viel Aufmerksamkeit und Konzentration Sie beginnt nachts arbeiten. Die Philosophie beginnt Nachtarbeit an und brechen diese Grenze. Philosophie erscheint im Nachhinein der Tag kommt nach bis zum Ende, zu stärken, was während der getan wurde.
Die Philosophie des Verdachts
Schopenhauer-Nietzsche, Marx und Freud wollen immer Aussehen gehen über das Offensichtliche hinaus und kann sich verdächtig. Sie sagten, dass alles, was Sie sehen, ist ein Schwindel, ein Cover und die Dinge nicht wie sie scheinen. Suspect ist, die Dinge zu schauen unter Wirklichkeit zu sehen. Schopenhauer und Nietzsche und vermutet den Grund dafür ist, dass irrationale . Marx war misstrauisch gegenüber den schönen Ideen und versteckt sich hinter ihnen wirtschaftliche Interessen. Freud war misstrauisch des menschlichen Geistes und festgestellt, dass wir bewohnen das Unterbewusstsein. Die zeitgenössische Philosophie gelehrt zu vermuten, vermuten, dass sie uns perfekt. Wenn die Philosophie nicht die Welt verbessern passt nicht