Photovoltaik (Solarpanels) & Gemeinsame Telekommunikationsinfrastruktur (IKT)

Eingeordnet in Technologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,16 KB

Photovoltaik-Anlagen (Solarpanels)

Strahlung, Spannung und Temperatur

Die Strahlungsintensität der Sonne beeinflusst die erzeugte Spannung und den Strom. Man sucht den optimalen Betriebspunkt (MPP), um die größtmögliche Leistung zu erzielen.

Messung der Strahlung

Die Strahlung wird in W/m² gemessen.

Einfluss der Temperatur

Steigt die Temperatur, sinkt die Spannung (negativer Zusammenhang). Die ideale Betriebstemperatur liegt bei 20–25 °C.

Zellenschaltung und Leistung

Eine größere Anzahl von Zellen in Serie erhöht die Gesamtspannung (typischerweise ca. 0,5 V pro Zelle).

Maximale Leistung (P_max) = Spannung (V) * Stromstärke (I) am optimalen Betriebspunkt.

Systemaufbau und Vernetzung

Der Aufbau einer Solaranlage kann variieren:

  • Netzgekoppelt: Sonnenkollektoren > DC/AC Wechselrichter > Einspeisung und Verbrauchszähler.
  • Isoliert (Off-Grid): Sonnenkollektoren > Regler > Verbraucher (Ideal für den direkten Verbrauch).

Gemeinsame Telekommunikationsinfrastruktur (IKT)

Anforderungen an die IKT-Installation

Die Notwendigkeit einer IKT-Installation hängt von der Gebäudegröße ab:

  • Bei einem Stockwerk: Installation ist ratsam.
  • Bei zwei oder mehr Stockwerken: Installation ist erforderlich.

Definition der IKT

Die IKT umfasst die erforderlichen Einrichtungen zur Erfassung, Anpassung und Verteilung von Signalen für:

  • Lokales Radio und terrestrisches/Satelliten-Fernsehen.
  • Grundlegende Telefondienste und Breitband-Telekommunikation.

Die Planung muss von einem Telekommunikationsingenieur unterzeichnet werden.

Installation und Zertifizierung

IKT-Anlagen dürfen nur von Installateuren errichtet werden, deren Unternehmen im Handelsregister für Telekommunikationseinrichtungen des zuständigen Staatssekretariats registriert sind.

Hinweis: Anmelden eines Newsletters.

Garantie und Abnahme der Installation

In Gebäuden mit mehr als 20 Wohneinheiten (und anderen, die in den Verordnungen festgelegt sind), ist zwingend vorgeschrieben, zusätzlich zum Installations-Newsletter und Test-Protokoll, die endgültige Zertifizierung der Arbeit, ausgestellt vom Direktor des Werkes oder einem spezialisierten Telekommunikationsingenieur.

Eigentum der IKT-Anlage

Die IKT gehört der Gemeinschaft der Eigentümer, da es sich um eine gemeinsame Einrichtung für alle Besitzer handelt.

Anschlussanforderungen

Die Installation der notwendigen Infrastruktur zum Empfang von Satelliten-TV-Signalen ist verpflichtend. Es müssen mindestens 2 Anschlüsse vorhanden sein.

Anzahl der Telefonleitungen

  • Für Wohnungen: Mindestens zwei Telefonleitungen.
  • Für Geschäftsräume: Mindestens drei Telefonleitungen.

Breitband-Betreiber

Wie viele Breitband-Betreiber dürfen ihre Dienste im selben Gebäude anbieten? Zwei Breitband-Betreiber.

Verwandte Einträge: