Planung, Steuerung, Kommunikation und Entscheidungsfindung im Unternehmen
Classified in Lehre und Ausbildung
Written at on Deutsch with a size of 7,53 KB.
Planung im Unternehmen
Planung: Der Prozess, um festzustellen, was die Organisation tut, um ihre Ziele zu erreichen. Im Bereich Planung gibt es verschiedene Klassifikationen. Nach Stoner nutzen Manager zwei grundlegende Arten der Planung: strategische und operative Planung. Strategische Planung dient dazu, die allgemeinen Ziele der Organisation zu erfüllen, während die operative Planung zeigt, wie strategische Pläne im täglichen Leben umgesetzt werden. Strategische und operative Pläne basieren auf der Definition der Mission der Organisation, dem übergeordneten Ziel, das die Existenz einer Organisation rechtfertigt. Strategische und operative Pläne unterscheiden sich in ihrem zeitlichen Horizont, dem Umfang und den Details.
Verbindungen zwischen Planung und Steuerung
Planung bietet Standards (Indikatoren), anhand derer die Leistung gemessen wird. Wenn es eine signifikante Abweichung zwischen der tatsächlichen und der geplanten Leistung gibt, können entsprechende Maßnahmen ergriffen werden. Ein klares Beispiel für die Verwendung von Plänen als Kontrollstandards sind Budgets.
Etappen in der Entwicklung der Planung
- Schritt 1: Der "Promotor" äußert die Bedürfnisse und den Wunsch, das Problem durch Computer zu lösen. Festlegung eines ersten kurzen Dokuments, das den Entwurf enthält und vom Management oder dem zuständigen Ausschuss genehmigt wird.
- Schritt 2: Studium der Möglichkeit, spezifische Ziele und Ergebnisse des Projekts, Zeitleisten und geschätzte Kosten sowie die zu verwendenden Mittel.
- Schritt 3: Der Projektleiter definiert im Detail, mit Unterstützung des technischen Teams, die Inhalte des Projekts, die funktionale Analyse, die erwartete Arbeitslast und die zu entwickelnde Methodik.
- Schritt 4: Basierend auf der funktionalen Analyse werden endgültig die Mengen, die Arbeitslast, der Zeitplan und die zu verwendenden Mittel bestimmt, die zum förmlichen Vertrag zwischen dem Kunden und dem Computeranwender werden, oft als Lastenheft oder Bindemittel bekannt, genauer gesagt als "Datenblatt".
- Schritt 5: Techniker führen organisatorische Analysen und Spezifikationen für die Programmierung durch.
- Schritt 6: Es erfolgt die Programmierung und das Testen der Anwendungsprogrammierung.
- Schritt 7: Die Tests beweisen die vorläufige Abnahme, was in den Handbüchern für Benutzer und Ausbeutung dokumentiert wird.
- Schritt 8: Die Umsetzung der Anwendung ist eine heikle Phase, die eine strenge Überwachung erfordert, um den korrekten Betrieb zu überprüfen. Es folgt eine Überprüfung der Projektergebnisse.
- Schritt 9: Nach mehreren Monaten Betrieb der Anwendung sollte eine Bilanz erstellt werden, um den tatsächlichen Nutzen für das Unternehmen zu beurteilen.
- Schritt 10: Nach ein oder zwei Jahren ist eine Prüfung des Antrags erforderlich, um zu prüfen, ob er noch angemessen ist oder ob Änderungen erforderlich sind.
Steuerung im Unternehmen
Steuerung: Ein wichtiger Schritt im Management, denn obwohl ein Unternehmen große Pläne, eine geeignete Organisationsstruktur und eine effiziente Verwaltung hat, kann die Exekutive die reale Situation der Organisation nicht überprüfen, wenn es keinen Mechanismus gibt, um zu berichten, ob die Sachverhaltsziele mit den Plänen übereinstimmen.
Voraussetzungen für eine gute Steuerung
- Korrektur von Störungen und Fehlern: Die Steuerung muss Fehler in der Planung, Organisation oder Direktion erkennen und melden.
- Prognose künftiger Ausfälle oder Fehler: Die Steuerung sollte aktuelle Fehler erkennen und zukünftige Fehler vermeiden, sei es in Planung, Organisation oder Adresse.
Bedeutung der Steuerung
- Schaffung besserer Qualität: Prozessausfälle werden erkannt und korrigiert, um Fehler zu beseitigen.
- Anpassung an Veränderungen: Dies ist ein unausweichlicher Teil der Umwelt einer Organisation.
- Schnellere Zyklen: Es ist eine Sache, die Nachfrage der Verbraucher nach Design, Qualität, Lieferzeit oder Verbesserungen zu erkennen, und eine ganz andere, die Zyklen zu beschleunigen, die die Entwicklung und Lieferung dieser neuen Produkte und Dienstleistungen an die Kunden beinhalten. Heutige Kunden erwarten nicht nur Geschwindigkeit, sondern auch Produkte und Dienstleistungen nach Maß.
- Mehr Tapferkeit.
- Erleichterung der Delegation und Teamarbeit.
Grundlagen der Steuerung
Die Steuerung umfasst Aktivitäten zur Erreichung folgender Ziele: Planung, Organisieren, Handeln, Evaluieren, Verbessern.
Kontrollbereiche
Die Schwerpunkte der Kontrolle im Unternehmen sind:
Produktionsbereiche
Wenn das Unternehmen ein Industrieunternehmen ist, ist der Produktionsbereich der Bereich, in dem Produkte hergestellt werden. Wenn das Unternehmen ein Anbieter von Dienstleistungen ist, ist der Produktionsbereich der Bereich, in dem die angebotenen Dienste erbracht werden. Die wichtigsten Bedienelemente in der Produktion sind:
Produktionssteuerung
Das Ziel dieser Regelung ist es, alle Maßnahmen zu planen, zu koordinieren und umzusetzen, um eine optimale Leistung in den produzierten Einheiten zu erreichen, und die Art und Weise, Zeit und Ort anzugeben, die am besten geeignet sind, um die Produktionsziele zu erreichen und damit alle Anforderungen des Vertriebs zu erfüllen.
Kommunikation im Unternehmen
Für die Kommunikation braucht es einen Sender, einen Empfänger, eine Botschaft und einen Kanal, über den die Nachricht gesendet werden soll. Wenn eines dieser Elemente fehlt, spricht man von Interferenzen und es kann keine Kommunikation stattfinden. Um eine Nachricht an den Empfänger mit einem gemeinsamen Code an den Absender zu senden, müssen Barrieren überwunden werden (entweder sprachliche oder nichtsprachliche):
- Physische (Karten)
- Semantische (Bedeutungsänderung)
- Physiologische (Behinderung oder organische Defekte)
- Psychologische (Schreien, Drohen)
Prozess der Kommunikation
Entwicklung einer Idee, Codierung, Übertragung, Empfang, Decodierung, Akzeptanz, Nutzung, Feedback.
Entscheidungsfindung im Unternehmen
Entscheidungsfindung in einer Organisation ist die Entscheidung einer begrenzten Anzahl von Personen, die das Projekt unterstützen. Wir beginnen mit der Auswahl einer Entscheidung, und diese Auswahl ist eine Aufgabe von großer Bedeutung.
Funktionen der Entscheidungsfindung
Entscheidungsfindung in einer Organisation infiltriert vier Regierungsbezirke Funktionen: Planung (Auswahl der Probleme und Ziele), Organisation (Gründung Struktur gespielt von Personen innerhalb der Organisation.), Adresse (erfordert Führungskräfte Ziele Einfluss Individuen Gruppe zur Einhaltung organisatorischer und.) und Kontrolle (ist die Messung und Korrektur von individuellen und organisatorischen Leistung in einem dass sie zu erreichen) die Pläne.
Grundlagen zur Entscheidungsfindung
Information, Wissen, Erfahrung, Analyse, Studie.
Die Bedeutung der Entscheidungsfindung
Es ist wichtig, dass durch den Einsatz eines guten Versuchs, Making Die Entscheidung zeigt, dass ein Problem oder eine Situation tief bewertet wird und als nach vorn wählen Sie den besten Weg unter die verschiedenen Alternativen und Operationen.