Plattwürmer, Fadenwürmer und Ringelwürmer: Ein Überblick
Classified in Biologie
Written at on Deutsch with a size of 2,33 KB.
Plattwürmer (Platyhelminthes)
Plattwürmer sind dreischichtige Tiere ohne Leibeshöhle (Coelom). Sie besitzen eine Haut, innere Organe und einen Verdauungstrakt. Obwohl es freilebende Plattwürmer gibt, sind viele Arten Parasiten.
Fadenwürmer (Nematoden)
Fadenwürmer sind schlanke Würmer mit einer flüssigkeitsgefüllten Pseudocoelom-Leibeshöhle, die als hydrostatisches Skelett dient.
Ringelwürmer (Annelida)
Ringelwürmer zeichnen sich durch ihren segmentierten Körper aus. Diese Segmentierung erleichtert die Fortbewegung und ermöglicht komplexe Bewegungen. Die Ringelwürmer umfassen drei Klassen:
- Polychaeten: Meereswürmer mit vielen Borsten, die entweder frei schwimmen oder sich im Sand vergraben.
- Oligochaeten: Wenigborster, wie z.B. Regenwürmer.
- Hirudinea: Blutegel.
Ernährung anderer Tiere
Einige Tiere sind Filtrierer, die Plankton durch ihre Kiemen aufnehmen. Bei Wirbeltieren bestehen Zähne und Zunge. Bei Vögeln und Schildkröten werden die Zähne durch einen Schnabel ersetzt.
Verdauung bei Säugetieren
Während die meisten Tiere die Nahrung durch die gesamte Mundhöhle befördern, beginnt die Verdauung bei Säugetieren bereits im Mund: Das Zusammenspiel von Zunge und Zähnen zerkleinert die Nahrung und vermischt sie mit Speichel, der das Enzym Ptyalin (Speichelamylase) enthält. Dieses Enzym spaltet Stärkemoleküle auf und setzt Maltose frei.
Speicherung und Transport
Die Speiseröhre ist der folgende Abschnitt des Magen-Darm-Trakts und transportiert die Nahrung in den Magen.
Magen: Lagerung und erste Verdauung
Im Magen wird die Nahrung gespeichert und mit Magensäften vermischt, wodurch sie teilweise verdaut wird. Durch Kontraktionen und Bewegungen der Magenwand werden die Nahrung und die Magensäfte vermischt. Tiere ohne Zähne besitzen oft einen Vormagen (Forestomach), in dem die Nahrung muskulös zerkleinert wird.
Endgültige Verdauung und Nährstoffaufnahme
Der letzte Abschnitt des Verdauungstrakts ist der Darm, der in Dünndarm und Dickdarm unterteilt ist. Der Dünndarm ist der Hauptort der chemischen Verdauung und der Nährstoffaufnahme. Die Nährstoffe werden ins Blut aufgenommen und zu jeder Zelle im Körper transportiert.