Die poetische Welt von MH: Leben, Tod und soziale Themen
Classified in Sprache und Philologie
Written at on Deutsch with a size of 6,66 KB.
Tod in der Poesie von MH: Leben und Abwesenheit - Die poetische Welt von MH reduziert sich auf drei zentrale Themen: Tod, Leben und Liebe. In seiner Arbeit werden alle Stadien des Wachstums des Individuums behandelt. Poetisch wird der Tod auf zwei Arten veranschaulicht: - In dem existenziellen Sinn des Philosophen wird der Mensch als Samen des Todes geboren, um Solidarität zu erfahren. Der Mensch ist ein Wesen, das über die Arten wacht und dort verbleibt. Im Buch der Lieder und Balladen der Abwesenheit umarmen Tod und Leben einander. Die Vision des Todes in MH ertränkt uns nicht im Nihilismus, sondern führt zu Überzeugungen über den Himmel hinaus. Einige Symbole, die den Tod mit dem Leben verbinden, sind die Knochen und die Toten auf dem Friedhof, da sie Symbole der Dauerhaftigkeit des Menschen sind. Die Knochen werden in vier Stufen der Poesie behandelt, aber ihre Bedeutung entwickelt sich weiter. Ein weiteres Symbol ist der Regen, der die Liebe des Proletariats darstellen kann, die die Todesstrafe für Mühe und Arbeit ist. In seinen späteren Gedichten identifiziert sich der Sohn mit dem Tod. Soziales und politisches Engagement - In der ersten Phase von MH war er ein religiöser Dichter, der die Arbeit und das Engagement als Sprossen der Leiter, die zu Gott führt, preist. Sein erstes Stück, "Wer gesehen hat und wer dich sieht und Schatten dessen, was du warst", verurteilt religiöse Handlungen und kritisiert scharf die politischen Positionen der Anarchisten, Kommunisten und Gewerkschaften. Diese konformistische, reaktionäre Periode verschwindet, als er die Realität mit anderen Augen wahrnimmt, weg von seiner Heimatstadt. In Madrid beginnt er, die Menschen zu assimilieren und betrachtet seine Gedichte als Botschaften, die Lösungen für soziale Probleme und politische Reformen anbieten, um eine bessere Verteilung der landwirtschaftlichen Flächen zu fördern. Er setzt sich für die Verteidigung der Rechte und Möglichkeiten der Menschen auf dem Land ein. Der Dichter bevorzugt die schwächere Seite, den Arbeiter. In der zweiten Hälfte des Jahres 1935 hatte er unrein, befleckte Poesie, in der er seine Vergangenheit verleugnete und einen Weg des Widerstands gegen die reaktionäre Errichtung begann. Dies ist die soziale Poesie. Er erklärt den Krieg und identifiziert sich lieber mit der republikanischen Seite, die mit den Armen verbunden ist. Seine einzige Waffe ist die Poesie, die als Propaganda und Ermutigung dient, um sie durch die Schützengräben zu führen. "Wind Village" und "The Man Stängel" sind zwei sehr unterschiedliche Bücher. Die erste ist optimistisch, ermutigend, enthusiastisch und kämpferisch in der Hoffnung auf den Sieg. Der Dichter ist der Wind, der durch Worte zum Leben erweckt wird. Er preist die Tugend des Patriotismus und die Werte der Männlichkeit als Quelle der Freiheit und des Heldentums. Mit der republikanischen Niederlage wird das Gleichgewicht des Hasses, verletzt, nutzlos, tot und in Gefängnissen, bevorstehend, in "Man Stielen" geschrien. Dies zeigt eine pessimistische Sicht auf den Krieg im Allgemeinen, ohne Partei zu ergreifen. Der Dichter schließt das Buch mit einem Aufruf zur Hoffnung. Kurz gesagt, die soziale Poesie, die aus einem Engagement für die Schwächsten in der Gesellschaft geboren wird, umfasst alle Arbeiten von MH mit tiefgreifendem sozialen Inhalt, der aus der Anerkennung seiner Herkunft resultiert.
Bild und Symbol in der Dichtung von MH - Seine poetische Welt ist so geformt, dass sie sich nach Themen entwickelt, die in seinen Gedichten behandelt werden. Er schafft seine eigene Welt und interne Intertextualität, die ihn zu einem einzigartigen Dichter macht. Die Symbole und Bilder variieren in ihrer Intensität und Bedeutung und sind eine wichtige und kreative Phase des Dichters. Es gibt zwei Quellen, die die Phantasie und Symbolik von MH beeinflussen: die Natur und die kosmische Verbindung.
Auf jeder Stufe sind einige Symbole: Stufe 1: Mond - Der Mond ist das zentrale Motiv in seinem poetischen Universum in der ersten Stufe der Poesie der Natur. Der Prozess folgt: -
Die unmittelbare und reale Mondmetapher. "Unsichtbare, liebevolle Kontexte, die mit Weinen verbunden sind." In der Profession in Lunas steigt der Mond in den Mittelpunkt ihres Universums. MH ist in zweierlei Hinsicht ein Experte: Zum einen natürlich (Kontemplation als Pfarrer) und zum anderen künstlerisch (alle seine Umgebung wird zu poetischen Objekten, wie der Mond). In späteren Werken findet dieses Symbol mit dem Leben, der Erfüllung, dem Tod, der Zerstörung und dem Untergang eine neue Bedeutung. Schritt 2: Blitz und Stier: In der zweiten Stufe wird die Präsenz des Schicksals, das blutige und schmerzhafte Liebe darstellt, deutlich. Der Dichter beginnt seine Reise als Rebell und Nonkonformist. Jetzt sind häufige Bilder von Dolchen, Schwertern und Blitzen zu finden. Der Balken, der den Genuss der fleischlichen Erfahrungen und Begegnungen mit den sozialen Regeln nicht aufhört, entpuppt sich als Symbol der Trauer und der Ängste. Später wird der Balken als Bedrohung und Fluch interpretiert, während der Stier als Symbol für Männlichkeit und natürliche Instinkte steht. Der Stier auf dem Platz symbolisiert das Schicksal, das den Tod verurteilt. Schritt 3: Wind und Erde: Der Wind ist das Symbol der epischen Dichtung dieser Zeit und steht für das soziale und politische Engagement mit dem Gedanken der Solidarität und Demokratie. Der Wind ist die Kraft des Volkes, und die Poesie hat eine soziale Funktion, um die Menschen zu erreichen. Die Erde, das Symbol der Natur, ist wie eine Mutter, die Leben gibt und nach dem Tod bestimmt. In Hernandianas Werk hat das Symbol des Landes mehrere Bedeutungen: "Das Land steht für Natur, Landwirtschaft und Arbeit. Im Rahmen der Liebe zeigt es die Vitalität der Liebe, die mit anderen Wesen keimt und mit dem Grab und dem Tod verbunden ist. Stufen und Schatten: Licht - Im letzten Gedicht werden Symbole von Licht und Schatten auferlegt. Der Schatten übernimmt seine poetische Welt, während der Krieg und der Tod seines ersten Kindes verschwinden. Der Dichter schließt sein Leben mit einem Abenteuer und poetischen Versen ab, die den Sieg des Lichtes über die Finsternis bekräftigen. Es überwindet die Entmutigung und triumphiert über die Hoffnung im Kampf.