Politische und sozioökonomische Landschaft Europas und Amerikas (1820-1889)

Classified in Geschichte

Written at on Deutsch with a size of 4,06 KB.

182018301848
Politische Aspekte

Standort

Spanien, Griechenland und Neapel

Ganz Europa (ohne Russland)

Italien, Schweiz, einige deutsche Staaten, Österreich und Preußen

Griechenland erlangt Unabhängigkeit.

Veränderung der internationalen Szene. Moderate liberale Monarchie.

Bevölkerung der städtischen Barrikaden fordert Rechte und Freiheiten + Radikale.
Wirtschaftliche AspekteUnzufriedenheit der Massen.Landwirtschaftliche und industrielle Krise.
Soziale AspekteBewegungen der Bevölkerung.Die Bauern wurden nicht mobilisiert. Liberale kamen in konservativen Branchen an die Macht +.Demokratische und radikal-republikanische Bewegung +.Neue historische Epoche.
Kulturelle AspekteKeine Massenbewegung.


GroßbritannienFrankreichUSAÖsterreichDeutschlandRusslandItalien
Politische Aspekte1. europäische Macht. Viktorianische Ära. Große politische Stabilität.1. europäische Macht. Deutsch-Französischer Krieg 1871. Staatsstreich 1851. Beteiligung an bewaffneten Konflikten, politische Stabilität, Schaffung eines autoritären und personalistischen Systems.Nord-Süd-Konfrontation und Bürgerkrieg zwischen Nord- und einigen Südstaaten.Politisch instabil. Es ist die Unabhängigkeit von Griechenland, der Ukraine und der Russisch-Türkische Krieg.Föderale Struktur, unzureichendes Parlament. Änderungen in der Außenpolitik.Verfassung von 1889, vom Kaiser gewährt. Politische Parteien wurden als einfache Gruppen betrachtet.Politische Projekte, mit denen die Italiener den Papst vereinen wollten, die Vereinigung Italiens, die Umwandlung in einen modernen liberalen Staat.
Wirtschaftliche AspekteWirtschaftlicher Wohlstand. Riesiges Reich. Besitzer der Ozeane, Export von Industrieprodukten und Technologien.Bescheidenes und geschütztes Wirtschaftswachstum.Konfiguration eines hochkonzentrierten, statistischen und nach außen gerichteten Kapitalismus.Die wirtschaftlichen Ambitionen der piemontesischen Industriellen und Händler führten zu dem Wunsch, den Markt zu erweitern.
Soziale AspekteReform des Wahlsystems und der Sozialpolitik. Schwächung des House of Lords und Abschaffung seines Wahlrechts. Einführung einer progressiven Einkommensteuer.Öffentliche Bildung wurde eingeführt, die öffentliche Verwaltung professionalisiert und vom Staat von der Kirche getrennt.Zustrom von Einwanderern aus Europa, Ausrottung der indigenen Bevölkerung, Diskriminierung von Schwarzen.Ein großer Teil der Bevölkerung des Deutschen Bundes sprach kein Deutsch. Es gab eine fast feudale Aristokratie und eine sehr starke Arbeiterbewegung.Die Gesellschaft befand sich in einem fast feudalen Zustand. Soziale Gruppen führten einen Staatsstreich durch. Abschaffung des Feudalismus und der Leibeigenschaft.In der Nähe der revolutionären Arbeiterbewegung und des Sozialismus war der Narzissmus eines der schwerwiegendsten Probleme des neuen Reiches.
Kulturelle AspektePräsenz des irischen Nationalismus. Radikale republikanische und nationalistische Bewegung, die durch Terrorismus und Sabotage kämpfte.Nicht die gesamte Bevölkerung war deutsch und es gab katholische Minderheiten.

Entradas relacionadas: