Das politische System der Restauration in Spanien: Turnismo & Caciquismo
Eingeordnet in Geschichte
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,7 KB
Das politische System der Restauration in Spanien
Die Parteien der Restauration: Konservative und Liberale
Das politische System der Restauration basierte auf der Existenz zweier großer Parteien: der Konservativen und der Liberalen. Beide waren sich ideologisch einig und verteidigten die Monarchie, die Verfassung, das Privateigentum und die Konsolidierung eines liberalen, einheitlichen und zentralistischen Staates.
Die Konservative Partei wurde von Cánovas geführt, die Liberale Partei von Sagasta. Die Unterschiede zwischen ihnen waren minimal. Die Konservativen neigten eher zu politischer Lähmung und verteidigten die Kirche und die soziale Ordnung, während die Liberalen eher zu progressiven, reformistischen und säkularen Ansätzen neigten.
Der Turnismo: System des Machtwechsels
Für die Ausübung der Regierung wurde der Turnismo (Machtwechsel) praktiziert. Dieses System funktionierte wie folgt: Wenn die Regierungspartei einen Prozess politischer Erosion erlitt, beauftragte der Monarch den Führer der Oppositionspartei mit der Regierungsbildung.
Die Rolle des Innenministers und Wahlmanipulation
Eine der wichtigsten Figuren in diesem System war der Innenminister. Er war verantwortlich für die „Herstellung der Wahlurnen“ – sprich, die Manipulation der Wahlergebnisse – und die Vergabe von Ämtern an Mitglieder der Regierungspartei.
Die Provinzgouverneure gaben Listen von Kandidaten für Bürgermeister und Caciques (lokale Machthaber) weiter. Der gesamte Verwaltungsapparat stand im Dienst, um die gewünschten Wahlergebnisse sicherzustellen. Durch gängige Manipulationspraktiken wurden Wählerlisten gefälscht und Stimmen manipuliert.
Der Caciquismo: Lokale Macht und Kontrolle
Das System basierte auf der Macht des Caciquismo. Caciques waren Personen mit hohem sozialen und wirtschaftlichen Status, die direkt oder indirekt große Gruppen von Menschen kontrollierten. Sie drängten diese dazu, Wahlergebnisse zu erzielen, die den Erwartungen der Regierung entsprachen.
Warum der Caciquismo in Andalusien besonders stark war
Der Caciquismo war in ganz Spanien verbreitet, aber in Andalusien, besonders in ländlichen Gebieten, hatte er aus mehreren Gründen die höchsten Anteile:
- Die Bedeutung großer Güter in der Struktur des Landbesitzes, die viele Menschen von den Großgrundbesitzern abhängig machten.
- Die hohe Analphabetenrate auf dem Land.
- Die Angst der politischen Macht vor der Radikalisierung der Bauernbewegungen, in denen der Anarchismus Wurzeln geschlagen hatte.