Politische Systeme und Theorien des Gesellschaftsvertrags

Classified in Philosophie und Ethik

Written at on Deutsch with a size of 3,49 KB.

Politische Systeme

Monarchie

Die Monarchie ist eine Regierungsform, in der die Macht von einer einzigen Person ausgeübt wird, die nach festgelegten Gesetzen regiert.

Oligarchie und Aristokratie

In Oligarchien und Aristokratien wird die Regierung von wenigen Personen ausgeübt. Sie präsentieren sich oft als die Besten.

Demokratie

In der Demokratie beteiligen sich alle Bürger an der Politik.

Autorität und Legitimität

Autorität

Autorität bezeichnet eine Person oder eine Gruppe von Personen, die institutionalisierte Macht ausüben. In einer institutionalisierten Form sind Befehl und Gehorsam Aspekte, die von den meisten Mitgliedern der Gesellschaft nicht in Frage gestellt werden, da sie Teil der Sitte sind.

Legitimität

Es gibt drei Formen der Legitimität:

  • Traditionell: Eine Gruppe hat in der Vergangenheit die Macht ausgeübt und dies ist der einzige Grund, warum sie dies auch in der Zukunft tun sollte. Die Macht ist genetisch bedingt und wird durch die Routine gerechtfertigt.
  • Charismatisch: Die Grundlage der Macht und ihre Legitimation beruhen auf den Talenten, die Bürger zu verführen und zu mobilisieren. Diese Form ist auch typisch für autoritäre Regime, da sie im Gegensatz zur traditionellen Form nicht vererbt wird.
  • Rechtsstaatlich: Das einzige Kriterium der Legitimation ist das Gesetz, das aus dem Volk hervorgegangen ist. Die Autorität hängt nicht vom Individuum ab, sondern liegt im Recht.

Kontraktualismus

Thomas Hobbes

Thomas Hobbes war der Philosoph, der das Konzept des Gesellschaftsvertrags in seiner Epoche am klarsten darlegte. Er verstand den Naturzustand und die Rechtfertigung des Staates wie folgt:

Naturzustand

Im Naturzustand gibt es weder Gesetze noch die Fähigkeit, die Macht zu sichern. Dies führt zu einem Kampf aller gegen alle, in dem nur der Stärkere überlebt. Der Mensch ist von seinen Leidenschaften besessen, aber gleichzeitig rational. Kein vernünftiger Mensch will in einer Welt leben, in der es keine Garantien für das Leben gibt.

Staat

Der Mensch kann verstehen, dass Gesetze und Verwaltungsvorschriften unsere Lebensbedingungen verbessern würden. Aber die Gesetze haben nur dann Auswirkungen, wenn sie von allen akzeptiert werden. Daher muss es eine zwingende Macht geben, die von allen Bürgern verlangen kann, die Gesetze zu respektieren. Für Hobbes ist diese Macht in einem Monarchen konzentriert.

Gesellschaftsvertrag

Der Gesellschaftsvertrag ist der Pakt, durch den alle Mitglieder auf die Ausübung ihrer Macht verzichten und diese zugunsten des Souveräns abgeben. Dieser garantiert im Gegenzug Frieden, Sicherheit und das Überleben seiner Untertanen. Zwang und Gewalt sind auf diese Weise Quellen der Legitimität der politischen Macht.

John Locke

Naturzustand

Im Naturzustand besitzen die Menschen Freiheiten und einige grundlegende Rechte, die der menschlichen Natur innewohnen. Diese Rechte existieren vor jedem Staat und sind daher unveräußerlich.

Staat

Die Möglichkeit, dass jemand seine Grundrechte verliert, mobilisiert die Bürger zu einem Pakt, um den Staat zu erreichen, der diese Rechte garantiert. Die verschiedenen Gewalten sind untereinander aufgeteilt, um sich gegenseitig zu kontrollieren.

Entradas relacionadas: