Die Prärie: Klima, Vegetation und Tierwelt dieses Bioms

Eingeordnet in Geographie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,32 KB

Die Prärie: Ein einzigartiges Grasland-Biom

Die Prärie ist ein Biom, dessen vorherrschende Vegetation aus Kräutern und Gräsern besteht. Das Klima ist gemäßigt, semi-feucht bis trocken. Es gibt eine warme Jahreszeit und in der Regel eine kalte Jahreszeit im Winter.

Klima der Prärie

Die Ebenen (Steppen) sind in der Regel mild, mit warmen bis heißen Sommern und sehr kalten Wintern. Oft sind die Temperaturen in diesen zentro-kontinentalen Gebieten extrem. Sie befinden sich häufig zwischen gemäßigten Wäldern und Wüsten. Der jährliche Niederschlag ist moderat, wobei die Niederschlagsmenge je nach Gebiet stark saisonabhängig ist oder sich über das ganze Jahr verteilt. Winde spielen in diesen weiten Umgebungen eine wichtige Rolle. In den Prärien höherer Breiten kann sich viel Schnee ansammeln.

Vegetation der Prärie

Die dominante Vegetation ist Präriegras, gemischt mit verschiedenen Anteilen von Stauden und anderen Gräsern. Die durchschnittliche Höhe der Gräser korreliert mit dem Niederschlag. In der amerikanischen Prärie zeigt sich eine Längsneigung von Ost nach West, mit hohen, mittleren und niedrigen Graslandschaften. Das Erscheinungsbild ändert sich stark: Im Frühjahr sind die Gräser grün und alle anderen Arten stehen in voller Blüte, während im Hochsommer absterbende, braune Pflanzen vorherrschen und Samen produzieren. Einige Steppen, besonders in trockeneren Gebieten, werden von Sträuchern dominiert. Sie unterscheiden sich hauptsächlich von Wüsten, da sie in höheren Breiten liegen, niedrigere Durchschnittstemperaturen aufweisen und weniger Artenvielfalt besitzen.

Tierwelt der Prärie

Die Prärien Südamerikas beherbergen Nagetiere und andere Kleintiere, darunter:

  • Vizcachas
  • Maras
  • Meerschweinchen
  • Gürteltiere (z.B. Borsten-Gürteltiere)
  • Opossums
  • Eidechsen
  • Füchse

Zu den Vogelarten gehören:

  • Strauße
  • Amerikanische Rebhühner
  • Eulen
  • Enten
  • Martineta-Hühner
  • Schreivögel
  • Kiebitze
  • Chimangos
  • Geier

In bewaldeten Gebieten finden sich Vogelarten wie Bäcker, Kardinäle, Orioles, Benteveos, Ohrwürmer, Churrinches und Kolibris. In Regionen mit viel Grasland leben Rotbrustvögel, der Cache und Spatzen.

Verwandte Einträge: