Preisgestaltung und Marketing: Strategien für Ihren Erfolg

Classified in Wirtschaft

Written at on Deutsch with a size of 12,92 KB.

Marketing und Preisgestaltung: Ein umfassender Workshop

Preis: Der Geldbetrag, der für ein Produkt oder eine Dienstleistung gezahlt wird, oder die Summe dessen, was Verbraucher im Austausch für die Vorteile oder den Nutzen des Produkts oder der Dienstleistung aufwenden.

Marketingziele

Ein Unternehmen muss entscheiden, welche Strategie es mit seinem Produkt/seiner Dienstleistung verfolgen will. Oft wird dies durch die Positionierung des Produkts/der Dienstleistung auf dem Markt bestimmt. Ahem. Gewinnmaximierung.

Marketing-Mix-Strategie

Preisentscheidungen sollten mit den Designentscheidungen von Produkten/Dienstleistungen, Vertrieb, Promotion und Werbung koordiniert werden, um ein kohärentes und wirksames Marketingprogramm zu bilden.

Kosten

Die Kosten bilden die Untergrenze für den Preis, den ein Unternehmen für sein Produkt verlangen kann. Das Unternehmen will einen Preis, der alle Kosten der Produktion, des Vertriebs und des Verkaufs der Ware deckt.

  • Arten von Kosten:
    • Kosten auf verschiedenen Produktionsebenen.
    • Kosten in Form von Produktionserfahrung.

Externe Faktoren

Der Markt und die Nachfrage

Während die Kosten die Untergrenze des Preises darstellen, bilden Markt und Nachfrage die Obergrenze.

  • Preise in verschiedenen Märkten:
    • Reiner Wettbewerb.
    • Monopolistischer Wettbewerb.
    • Oligopolistischer Wettbewerb.

Preiswahrnehmungen und Verbraucherwert

Der Verbraucher entscheidet, ob der Preis für ein Produkt angemessen ist oder nicht. Preisgestaltungsentscheidungen sollten auf den Käufer ausgerichtet sein.

Preisgestaltungsstrategien

  • Kostenorientiert: Die Summe eines Standardaufschlags zu den Kosten des Produkts.
  • Break-Even-Analyse und Utility-Pricing-Ziel: Den Preis so festlegen, dass der Break-Even in Bezug auf die Kosten für die Herstellung und den Verkauf eines Produkts oder einer bestimmten Menge erreicht wird, um ein bestimmtes Nutzungsziel zu erreichen.
  • Wertorientiert: Preise basierend auf dem wahrgenommenen Wert für den Kunden festlegen, nicht auf den Kosten für das Unternehmen. Dies bedeutet, die richtige Kombination aus Qualität und gutem Service zu einem fairen Preis anzubieten.
  • Wettbewerbsorientiert: Die aktuelle Rate, zu der Unternehmen ihren Preis weitgehend auf die Preise der Wettbewerber stützen und weniger auf ihre eigenen Kosten achten.

Wege zur Bekämpfung eines Preiskriegs

Antworten ohne Preis

Zeigen Sie Ihre Absichten

und Ihre strategischen Fähigkeiten

Bieten Sie an, die Preise der Wettbewerber zu erreichen

  • Bieten Sie EDLP (Every Day Low Prices) an.
  • Oder zeigen Sie Ihren Kostenvorteil.

Wettbewerb über Qualität

Erhöhen Sie die Produktdifferenzierung, indem Sie einem Produkt Funktionen hinzufügen oder das Bewusstsein (Awareness) für bestehende Funktionen und Vorteile schaffen.

Strategische Allianzen

(Joint Ventures)

Formen strategischer Partner bietet:

Oder Kooperationen oder Partnerschaften mit Lieferanten, Wiederverkäufern und Anbietern von Dienstleistungen.

Wege zur Kriegsführung in einem Preis

Mittels komplexer Preisfindungsaktionen

Einführung neuer Produkte

Werfen Sie weiße Markierungen Wettbewerb im Segment meiner Klienten, die in Versuchung sind, den Wettbewerb durch.

Stellen Sie den regulären Preis des Produktes in Reaktion auf sich ändernde Preise eines Mitbewerbers oder der Eintrag eines potenziellen Wettbewerbers.

Deploy einfache Preis-Aktion

Angebotspreis pro Paket, Mengenrabatte, Aktionen oder Loyalty-Programmen Preis.

Prozesse Mengen

Wahl des Ziel-S

Preisgestaltung.

Gestaltung geeigneter Strategien

Preis-Wettbewerb

versus Nicht-Preiswettbewerb.

Skim v / s Penetration.

Rabatte und Boni.

Freight Zahlungen

Ein Preis v / s Preis flexibel.

Psychologische Preisen.

Preise Geschäftsleiter.

Everyday niedrigen Preis v / s

Hoch-Tief-Preis.

Preisbindung.

Auswählen der Methode zur Bestimmung des Basispreises.

Unit Total Cost

Mehr Einheit gewinnen


Der Wettbewerb zwischen Preis und Nicht-Preis

Preiswettbewerb: Ein Unternehmen engagiert sich im Preiswettbewerb, wenn es in der Regel Produkte zum niedrigstmöglichen Preis und mit minimalen Dienstleistungen anbietet. Z.B. Haushaltsgeräte, Computer, Reisen usw.

  • Viele Verbraucher suchen nicht nur einen höheren Preis, sondern Wert, daher verwalten viele Unternehmen ihre Preisstrategien wertorientiert.
  • Zur Umsetzung dieser Strategie bietet ein Unternehmen:

1 - billigere Produkte, aber mit dem gleichen Nutzen,

2 - Suchen Sie nach Möglichkeiten zur Kostensenkung und Verringerung der Gewinne.

Nicht-Preiswettbewerb: Verkäufer halten stabile Preise und versuchen, ihre Marktposition zu verbessern, indem sie andere Aspekte des Marketingprogramms hervorheben. D.h., der Hersteller will den Umsatz deutlich senken, ohne den Preis zu erhöhen.

Strategien für den Markteintritt

Market Skimming-Preis: besteht aus einem neuen Produkt zu einem relativ hohen anfänglichen Preis.

  • Diese Strategie hat mehrere Zwecke: um gute Margen, Kostendeckung zu generieren.

Preise auf der Grundlage dieser Strategie sind gegebenenfalls in den folgenden Situationen:

    • 1 - Neue Produkte verfügen über besondere Funktionen erfordern, dass die Verbraucher enorm.
    • 2 - Die Nachfrage ist ziemlich unelastisch,
    • 3 - neue Produkt wurde vom Wettbewerb durch ein oder mehrere Hindernisse für den Markteintritt Dritter geschützt sind. Beispiel: Handys, LCD Full HD, LED ...
  • Pricing der Marktdurchdringung: Ein neues Produkt ist ein relativ niedriger Preis setzen. Primäres Ziel ist es, diese sofort in den Massenmarkt und erhebliche Umsatz.

Diese Strategie eignet sich am besten zu folgenden Zeiten:

  • Größe und hat einen riesigen Massenmarkt
    • Die Nachfrage ist hoch elastisch,
    • Mögliche erhebliche Reduzierungen der Stückkosten zu machen durch großangelegte Operationen,
    • Es gibt bereits starke Konkurrenz für das Produkt auf dem Markt gesehen oder bald nach dem Einsetzen materialisieren werden.

Ermäßigungen und Rabatte

  • Rabatte: Diese Rabatte in der Preisliste und ihr Zweck ist es, den Verbraucher zu großen Mengen kaufen. Sie sind von der Größe des Kaufpreises basiert, entweder in Geld oder Einheiten.
  • Discount nicht kumulativ: Es wird Produkte basierend auf der Größe der einzelnen Aufträge eines oder mehrerer.
  • Kum Rabatt: Basierend auf den Zeitraum insgesamt gegebenen Volumen über einen gekauften.
  • Rabatte: Rabatte sind funktionelle O Kürzungen von Listenpreis angeboten Käufer im Gegenzug für Marketing-Funktionen durchgeführt werden.
  • Rabatte für prompte Bezahlung: Eine Reduktion an Kunden gewährte Frist zu zahlen ihre Rechnungen innerhalb einer bestimmten.

Einflussbereiche

  • Ausmaß der Nachfrage
  • Die Rentabilität des Unternehmens,
  • Markenpositionierung,
  • Ermöglicht Vergleich zwischen konkurrierenden Produkten oder Marken,
  • Kompatibel mit anderen Komponenten des Marketing-Strategie.

Einfluss der Umgebung

  • Die Verkürzung des Lebenszyklus,
  • Proliferation von Marken (schlecht differenziert)
  • Wirtschaftliche Probleme (Inflation, Preiskontrollen)
  • Gesetzliche Einschränkungen
  • Die Kontraktion der Kaufkraft.

Positionierung

  • Product = Menge von Attributen oder Eigenschaften.
  • Satisfaction = Satz von Werkzeugen oder objektive und Wahrnehmungs-Werte.
  • Preis = (Nachfrage) = return die Menge der Befriedigung beschafft und bewertet auf den Wert der Nutzung oder Gesamtnutzen durch den Käufer wahrgenommen.
  • Bedeutung einer klar definierten Position an die Wahl des Verkaufspreises.

Ziele

  • Benefit:
    • Maximierung des ROI profitieren oder akzeptabel
    • Einfache konzeptionell, aber letztlich ist das Preisniveau durch die Nachfrage bestimmt ...
  • Band:
    • Maximieren Sie die Anzahl der Verkäufe oder Marktanteil.
    • Penetrationsraten
      • Relativ niedrigen Preis, niedriger als der Wettbewerb.
    • Sobald Sie die Lautstärke geändert wird Gewinnziel
  • Unternehmen mit beträchtlicher Erfahrung Effekt, der deutlich niedrigeren Fixkosten pro Volumen-Effekt.
    • Preis Auswahl
      • Der Umsatz in einer Gruppe von Käufern wegen des hohen wahrgenommenen Wert.
      • Das Ziel ist der beste Verkaufspreis möglich mit der höchst möglichen.

Die Elastizität kann Sensibilität aufgerufen werden

Determinanten der Preissensibilität

  • Wirkung von einzelnen Wert:
    • Weniger preissensible Verbraucher haben das Produkt die einzigartigen Eigenschaften.
  • Auswirkungen der Bekanntheit der Stellvertreter:
    • Verbraucher weniger preissensibel, wenn keine bekannten Substitute.
  • Auswirkungen der Vergleich schwierig
    • Verbraucher weniger preissensibel, wenn die Ergebnisse vergleichbar sind kaum.
  • Effect der Gesamtausgaben:
    • Weniger preissensiblen Verbrauchern, wenn der Preis der Ware einen kleinen Teil der Gesamtausgaben.
  • Auswirkungen der endgültigen Vorteil:
    • Verbraucher weniger preissensibel, wenn der Vorteil Produkt geliefert wird durch die sehr wichtig für sie.
  • Auswirkung der Kostenteilung:
    • Verbraucher weniger preissensibel, wenn die Kosten mit anderen geteilt wird.
  • Effekt der Investition:
    • Verbraucher weniger preissensibel, wenn das Produkt ist eine Ergänzung zu einem anderen Produkt bereits erworben haben.
  • Wirkung des Geldes:
    • Verbraucher weniger preissensibel, wenn das Produkt, Exklusivität assoziiert ist mit starken Bildern von Qualität, Prestige.
  • Auswirkungen der Bestandsaufnahme:
    • Verbraucher weniger preissensibel, wenn sie Produkte haben die Fähigkeit A zu speichern.

Entradas relacionadas: