Der Produktlebenszyklus: Phasen und Strategien
Classified in Wirtschaft
Written at on Deutsch with a size of 2,12 KB.
Der Produktlebenszyklus
Produkte durchlaufen im Laufe der Zeit verschiedene Phasen, von der Einführung bis zum Rückgang. Die Dauer des Lebenszyklus und der einzelnen Phasen variiert stark und kann von wenigen Wochen bis zu mehreren Jahren reichen.
Die Phasen des Produktlebenszyklus
Wir unterscheiden die folgenden Phasen im Lebenszyklus eines Produkts:
1. Start-up oder Einführung
In dieser Phase wird das Produkt auf dem Markt eingeführt. Die Umsätze steigen langsam. Der Fokus des Managements liegt auf der Gewinnung neuer Kunden. Das Unternehmen investiert in Werbung. Der Preis kann hoch sein, wenn das Produkt neu auf dem Markt ist, oder niedriger, wenn ein maximaler Marktanteil angestrebt wird.
2. Entwicklung und Wachstum
Das Produkt wird vom Markt angenommen und tritt in eine Phase der raschen Expansion ein. Es erreicht eine hohe Rentabilität, da es aufgrund seiner Neuheit zu hohen Preisen verkauft werden kann und nur wenige Wettbewerber vorhanden sind. Umsatz und Gewinn steigen. Das Unternehmen investiert in den Vertrieb des Produkts.
3. Reifephase
In dieser Phase lassen sich zwei Unterphasen unterscheiden: Die erste wird als Turbulenz bezeichnet, in der die Umsätze weiter steigen, jedoch mit einer geringeren Wachstumsrate. Die zweite Unterphase wird als Sättigung bezeichnet, in der die Umsätze auf hohem Niveau stagnieren oder nur langsam abnehmen. Der Marktanteil ist geringer. Die Gewinne sind hoch und stabilisieren sich, obwohl die Aussichten am Ende dieser Phase einen Rückgang aufgrund des starken Wettbewerbs zeigen, der zu niedrigeren Preisen führt. Es besteht die Notwendigkeit, in Ressourcen zu investieren, um das Produkt neu zu beleben.
4. Niedergang oder Rückgang
Die Umsätze nehmen rasch ab. Das Produkt verliert das Interesse der Verbraucher und wird durch neuere Produkte ersetzt. Wenn das Unternehmen sich nicht für einen Relaunch entscheidet, da dies hohe Investitionen bedeuten kann, sinken Umsatz und Gewinn und das Produkt verschwindet vom Markt. Es ist ratsam, dies zu tun, bevor das Unternehmen Verluste macht.