Profile Katalanischer Schriftsteller: Wert und Rodoreda
Eingeordnet in Spanisch
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 2,38 KB
Henry Wert: Leben und Werk
Henry Wert, geboren 1911 in Castalla, widmete sich während der Diktatur der Verbreitung grammatikalischer Regeln in Valencia. Ein Merkmal seiner Romane ist die detaillierte Darstellung von Charakteren und Umständen.
Sein Romanzyklus Cassano, der chronologisch die erste Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts behandelt, erinnert an seine Jugend und die Zerstörung des valencianischen Landbesitzes. In seinen Romanen rückt er Klassenkonflikte und soziale Spannungen in den Vordergrund.
In all seinen Werken ist Wert stark von der ländlichen Welt beeinflusst, wobei die Natur ein entscheidender Faktor ist. Er schreibt zudem in einem realistischen Stil, frei von Lyrismen.
Seine Romane lassen sich in zwei Kategorien einteilen:
- Romane mit einem individuellen Helden, die sich auf die Konflikte in der Beziehung des Protagonisten zu seiner Umwelt konzentrieren.
- Bücher, in denen ein Kollektiv im Laufe der Zeit analysiert wird.
Mercè Rodoreda: Eine Meisterin der katalanischen Prosa
Mercè Rodoreda, als einziges Kind einer literaturverbundenen Ehe, besuchte nur zwei Jahre die Schule, war aber eine begeisterte Leserin und begann ihre Karriere mit journalistischen Publikationen.
Ihr Roman Aloma, veröffentlicht 1928, weist bereits viele Merkmale ihrer späteren Werke auf: eine Geschichte aus weiblicher Perspektive, Lyrik und psychologische Introspektion.
Im Exil widmete sie sich Kurzgeschichten, da ihr die Zeit für Romane fehlte. Diese Kurzgeschichten behandelten oft pessimistische Themen wie gescheiterte Beziehungen.
Ihr Roman Der Platz des Diamanten (La plaça del Diamant) ist ihr berühmtestes Werk, das die Erlebnisse einer Frau aus einfachen Volksschichten schildert. Dieses Werk zeichnet sich durch den Kontrast zwischen dem Tragischen und Komplexen sowie dem Kleinen und Intimen aus.
Rodoreda verwendet auch Techniken des inneren Monologs und einen nuancierten Stil, der direkte und indirekte Rede zu einer poetischen Prosa verschmelzen lässt.
Ein weiteres Meisterwerk von Rodoreda ist Der zerbrochene Spiegel, das durch eine komplexe Erzählung einer vielschichtigen Welt mit zahlreichen Charakteren und einem weiten Zeitrahmen geprägt ist. Ihre neuesten Romane weisen oft fantastische und symbolistische Züge auf.