Projektbeteiligte: Rollen und Verantwortlichkeiten im Überblick
Eingeordnet in Elektronik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,36 KB
Projektbeteiligte und ihre Rollen im System
Die Kategorien der Teilnehmer an einem Systeminformationsprojekt umfassen:
- Benutzer
- Administratoren
- Rechnungshof, Qualitätskontrolle, Personal für Regeln und Prüfer
- Systemanalytiker
- System-Designer
- Programmierer
- Betriebspersonal
Benutzer
Der Benutzer ist die Person, für die das System entwickelt wurde.
Benutzer-Kategorisierung
Nach Jobkategorie oder Grad der Kontrolle:
- Funktionale Benutzer: Dies sind Angestellte, Bediener, Büroangestellte, Sekretärinnen usw. Sie haben wahrscheinlich täglichen Kontakt mit dem neuen System und achten besonders auf die Details der Mensch-Computer-Schnittstelle.
- Aufsichtsbehörden: In der Regel führen diese Personen eine Gruppe von operativen Anwendern. Sie definieren die Anforderungen und Richtlinien der Unternehmenspolitik, die das System erfüllen soll.
- Führungskräfte: Sie sind in der Regel nicht direkt in das Systementwicklungsprojekt involviert, es sei denn, das Projekt ist so umfassend und wichtig, dass es erhebliche Auswirkungen auf das Unternehmen hat. Sie initiieren und finanzieren das Projekt in der Regel und interessieren sich mehr für das Gesamtbild des Systems als für Details.
Nach dem Maß an Erfahrung in der Datenverarbeitung:
- Amateur: Jemand, der noch nie mit einem Computer gearbeitet hat.
- Anfänger: Jemand, der bereits Computererfahrung hat.
- Experte: Jemand, der die Technik von Computern und die Systemanalyse versteht.
Administratoren
Administratoren können wie folgt eingeteilt werden:
- Benutzer-Administratoren: Manager, die für mehrere Personen im operativen Bereich zuständig sind, in dem das neue System implementiert wird.
- Computer-Administratoren: Projektmanager und Systemmanager, die die menschlichen und technischen Ressourcen für das Projekt verwalten.
- General Manager: Führungskräfte, die nicht direkt in das Projektinformationssystem involviert sind.
Rechnungshof, Qualitätskontrolle und Standards
Obwohl verschiedene Personen die gleiche Arbeit verrichten, verfolgen sie alle das gleiche Ziel: sicherzustellen, dass das System gemäß verschiedenen externen Projektstandards entwickelt wird. Sie sind oft erst am Ende des Projekts beteiligt.
Systemanalyst
Der Systemanalyst spielt mehrere Rollen:
- Er erfasst Details und dokumentiert die gesamte Systementwicklung.
- Der Analyst muss zwischen den Symptomen und Ursachen von Benutzerproblemen unterscheiden.
- Er sollte als Vermittler zwischen den verschiedenen Charakteren fungieren. Dies erfordert ein hohes Maß an Diplomatie und Verhandlungsgeschick.
- Oft muss er als Projektmanager agieren.
System Designer
Der System-Designer erhält die Ergebnisse der Analyse und wandelt den Antrag in ein architektonisches Design um, das die Grundlage für die Arbeit der Programmierer bildet.
Programmierer
Der Analytiker liefert die Ergebnisse an die Designer, die diese dann an die Programmierer weitergeben.