Proteinbiosynthese: Elongation, Termination, Regulation

Classified in Biologie

Written at on Deutsch with a size of 2,3 KB.

Alargamiento

Elongation

  • Es enthält zunächst das Startcodon plus das nächste Codon, das die Aminosäure in das Protein codiert, das synthetisiert wird (GUC zum Beispiel).
  • In einem komplexen tRNA-Anticodon-Aminosäure (Valin in unserem Beispiel) erkennt das zweite Codon und bewegt sich in Richtung der A-Stelle in der großen Untereinheit.
  • Die beiden Aminosäuren, die von den beiden tRNAs getragen werden, bleiben jetzt zusammen.
  • Das katalytische Zentrum in der großen Untereinheit, das die Verbindung hält, bricht die Aminosäure "Start" auf seiner tRNA und nutzt die freigesetzte Energie, um eine Peptidbindung zwischen Methionin und Valin zu bilden, die von der zweiten tRNA transportiert wird.
  • Am Ende dieses Schrittes ist die Initiator-tRNA "leer", während die zweite tRNA eine kurze Proteinkette aus zwei Aminosäuren trägt.
  • Die leere Initiator-tRNA verlässt das Ribosom und das Ribosom bewegt sich zum nächsten Codon auf dem mRNA-Molekül (UUC).
  • Die tRNA, die die wachsende Proteinkette unterstützt, wechselt ebenfalls den Standort von A nach P des Ribosoms.
  • Ein neuer Aminosäure-tRNA-Komplex bindet an die leere A-Stelle.
  • Wiederholen Sie die obigen Schritte.

Termination

  • Gegen Ende der mRNA befindet sich ein Stopcodon.
  • Keine tRNA erkennt ein Stopcodon.
  • Stattdessen trennen einige "Terminationsfaktoren" die Proteinkette von der letzten tRNA und setzen das Ribosom frei.

Regulation

  • Die Verwendung der genetischen Information einer Zelle ist ein mehrstufiger Prozess, der mit der DNA-Transkription beginnt und oft in einer enzymatischen Reaktion endet, die einen Katalysator benötigt. Die Regulation kann in jedem dieser Fälle auftreten:
  • Die Rate der Transkription einzelner Gene kann reguliert werden.
  • RNA-Moleküle, die von der DNA transkribiert werden, können zu verschiedenen mRNAs verarbeitet werden.
  • Die mRNA kann mit unterschiedlicher Geschwindigkeit umgesetzt werden.
  • Einige Proteine müssen modifiziert werden, bevor sie ihre Funktionen in einer Zelle wahrnehmen können.
  • Die Rate der Enzymaktivität kann reguliert werden.

Entradas relacionadas: