Prozesse der Einstellung und Personalauswahl

Eingeordnet in Weitere Themen

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,75 KB

Einstellung und Rekrutierung

Die Einstellung (Rekrutierung) ist die Reihe von Aktionen und Aktivitäten, die darauf abzielen, genügend verfügbare und geeignete Kandidaten zu gewinnen, um nach Abschluss des Auswahlverfahrens eingestellt werden zu können.

A) Quellen der Rekrutierung

  1. Interne Quellen: Wir erwarten von der Gesellschaft, vor allem interne Beförderungen.
  2. Externe Quellen: Spontane Bewerbungen, Zeitungsanzeigen, Vermittlungsagenturen, die Konkurrenz, Universitäten und Forschungszentren sowie andere Quellen.

B) Interne Beförderung

Die Beförderung oder der Aufstieg innerhalb der Hierarchie ist nicht nur ein Weg, um Bewerber für eine offene Stelle zu finden, sondern dient auch als Motivation und Belohnung für die Mitarbeiter. Diese Quelle der Einstellung bietet einige Vorteile:

  • Einfache und kostengünstige Lokalisierung von Kandidaten.
  • Hohes Wissen über das Unternehmen, da die Kandidaten bereits Teil davon sind.
  • Größere Motivation der Mitarbeiter.
  • Verringerung der Kosten für Schulungen und Einarbeitung.

Gleichzeitig ergeben sich jedoch auch Nachteile, wie der Verlust der Chance, neue Perspektiven und neues Wissen in das Unternehmen einzubringen.

C) Der Lebenslauf (Curriculum Vitae)

Der Lebenslauf ist die zusammenfassende Darstellung der Ausbildung und des beruflichen Werdegangs des Kandidaten. Er liefert dem Unternehmen Informationen für das Auswahlverfahren und zeigt auf, welche Aspekte des Kandidaten am besten zum Jobprofil passen.

Er wird in der Regel von einem Anschreiben begleitet. Der Lebenslauf sollte folgende Angaben enthalten:

  • Personalien
  • Qualifikation
  • Berufserfahrung
  • Andere relevante Daten

D) Der Antrag auf Beschäftigung

Das Bewerbungsformular ist ein Dokument, das von den Bewerbern auszufüllen ist. Es ist nützlich, um dem Unternehmen standardisierte Informationen zu liefern und dient als Grundlage für die Auswahltests.

Die Auswahl

Das Auswahlverfahren ist ein Entscheidungsprozess, bei dem unter den vorgestellten Kandidaten jene ausgewählt werden, die aufgrund ihrer Ausbildung und ihres Verhaltens während des Prozesses am ehesten in der Lage sind, die Anforderungen der Stelle effektiv zu erfüllen.

Professionelle Tests

Diese Übungen sollen die Kandidaten in ähnliche Situationen wie die tatsächliche Arbeit versetzen. Die Testbatterie soll dazu dienen, das Profil zu identifizieren, das die Person, die das Unternehmen einstellen möchte, erfüllen muss.

Das Auswahl-Interview

Wird derzeit von Unternehmen genutzt, um persönliche Aspekte der Bewerber kennenzulernen.

Verwandte Einträge: