Psychologische Bedürfnisse nach Maslow und Fromm

Classified in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Written at on Deutsch with a size of 3,01 KB.

Maslows Bedürfnispyramide beschreibt ein hierarchisches System menschlicher Bedürfnisse. Defizitbedürfnisse, deren Nichterfüllung zu Neurosen, Psychosen oder Persönlichkeitsstörungen führen kann, werden von Wachstumsbedürfnissen unterschieden. Grundbedürfnisse sind für das Überleben notwendig, während höhere Bedürfnisse nach sozialer Interaktion, Wertschätzung und Selbstverwirklichung streben.

Die Bedürfnisse in Maslows Hierarchie sind (in der Reihenfolge ihrer Potenz):

  • Physiologische Bedürfnisse: Notwendig zum Überleben.
  • Sicherheitsbedürfnisse: Erhaltung und Schutz des Körpers.
  • Bedürfnisse nach Liebe und Zugehörigkeit: Soziale Orientierung, Zugehörigkeit zu einer Gruppe, Familie oder Partnerschaft.
  • Wertschätzungsbedürfnisse: Selbstachtung und Respekt von anderen.
  • Selbstverwirklichung: Bedürfnis nach persönlicher Entwicklung.
  • Bedürfnis nach Transzendenz: Sorge um andere und Suche nach Sinn über das eigene Selbst hinaus.
  • Kognitive Bedürfnisse: Das Bedürfnis nach Wissen und Verstehen.
  • Ästhetische Bedürfnisse: Das Bedürfnis nach Schönheit und Harmonie.

Fromm hingegen beschreibt fünf grundlegende psychologische Bedürfnisse:

  • Beziehung: Bedürfnis nach menschlichem Kontakt und Liebe.
  • Verwurzelung: Bedürfnis nach Zugehörigkeit und Identität.
  • Transzendenz: Bedürfnis nach Kreativität und Kontrolle über das eigene Leben.
  • Identität: Bedürfnis nach einer akzeptablen sozialen Rolle.
  • Orientierungsrahmen: Bedürfnis nach Sinn und Struktur im Leben.

Fromm unterscheidet zudem zwischen zwei Gewissensarten:

  • Autoritäres Gewissen: Internalisierung externer Autoritäten, kann zu Schuldgefühlen führen.
  • Humanistisches Gewissen: Basierend auf Fürsorge und Liebe, führt zu Wohlbefinden.

Fromm spricht auch von existentiellen Dichotomien (unvermeidbare Widersprüche des menschlichen Lebens) und historischen Dichotomien (vermeidbare Widersprüche). Er identifiziert verschiedene nicht-produktive Lebensstile (z.B. rezeptive, ausbeuterische, hortende, Marketing-Orientierung) und eine produktive Orientierung, die ein Gleichgewicht zwischen verschiedenen Bedürfnissen anstrebt. Die nekrophile Orientierung ist auf Tod und Zerstörung ausgerichtet, während die Biophilie das Leben und menschliche Werte liebt.

Freiheit und Freiheitlichkeit: Freiheit von ist eine negative Freiheit (Abwesenheit von Beschränkungen), während Freiheit zu eine positive Freiheit ist, die Handlungsfähigkeit beinhaltet. Für Fromm ist produktive Liebe eine Liebe, die die volle Entfaltung der Individualität ermöglicht.

Entradas relacionadas: