Public Relations, Verkaufsförderung und persönlicher Verkauf

Eingeordnet in Wirtschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,57 KB

Public Relations ist die Kunst und Wissenschaft der Steuerung der Kommunikation zwischen einer Organisation und wichtigen Zielgruppen, um ein positives Image aufzubauen, zu verwalten und zu pflegen. Es ist eine Disziplin, die vorsätzlich geplant und strategisch durchgeführt wird. Sie zeichnet sich durch eine Form der bidirektionalen Kommunikation aus, da sie nicht nur ihr Publikum (sowohl intern als auch extern) anspricht, sondern auch zuhört und sich um dessen Bedürfnisse kümmert, um das gegenseitige Verständnis zwischen der Organisation und ihrer Öffentlichkeit zu fördern.

Persönlicher Verkauf: Das menschliche Element ist der Sender der Nachricht. Er besteht aus einer mündlichen Präsentation in einem Gespräch mit einem oder mehreren potenziellen Käufern, um einen Verkauf zu tätigen.

Verkaufsförderung dient als Bindeglied zwischen Werbung und persönlichem Verkauf.

Die Werkzeuge der Verkaufsförderung

Es gibt viele Werkzeuge, die zur Verkaufsförderung eingesetzt werden:

  • Samples: Kostenlose Lieferung eines begrenzten Produkts oder einer Dienstleistung zum Testen.
  • Gutscheine: Gutscheine, mit denen ein Teil des Preises der Ware oder Dienstleistung bezahlt werden kann.
  • Rückerstattungen: Erstattung eines Teils des für die Ware oder Dienstleistung bezahlten Geldes. Normalerweise beim nächsten Kauf.
  • Paketpreis: Preissenkungen, die direkt auf der Verpackung oder dem Etikett ausgewiesen werden.
  • Preise: Kostenlose oder preisreduzierte Ware, die der Basisware oder -dienstleistung hinzugefügt wird.
  • Werbegeschenke: Nützliche Artikel mit dem Markennamen oder dem Logo des Inserenten, die kostenlos an Kunden, Interessenten oder die Öffentlichkeit abgegeben werden.
  • Loyalty Auszeichnungen: Preis-Leistungs-Verhältnis, Naturalien oder Bedingungen für den regelmäßigen Gebrauch von Produkten oder Dienstleistungen eines Unternehmens.
  • Entwicklung am Verkaufsort: Ausstellungen und Vorführungen am Point of Sale.
  • Ermäßigungen: Herabsetzung des Preises eines Produkts oder einer Dienstleistung, gültig für einen bestimmten Zeitraum.
  • Veranstaltungen: Messen und Konferenzen zur Förderung und Präsentation von Produkten und Dienstleistungen.
  • Sales Contests: Wettbewerbe zwischen Herstellern oder zwischen Kanal-Mitgliedern.

Verwandte Einträge: