Qualitätsmanagement: Konzepte, Pioniere & Strategien
Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,16 KB
Grundlagen des Qualitätsmanagements
Definition und Entwicklung von Qualität
- Ist Qualität ein neues Konzept? Das Konzept der Qualität ist alt, aber seine Anwendung und Funktion sind neueren Datums.
Qualitätskontrolle und -sicherung
- Wie kann die Inspektionszeit optimiert werden? Dies geschieht durch eine 100%ige Kontrolle der gesamten Charge.
- Wie funktioniert die statistische Qualitätskontrolle? Durch Stichproben und die Überwachung der Produktion.
- Welche Vorteile bietet die Ära der Qualitätssicherung im Vergleich zur reinen Inspektionszeit? Die Inspektionskosten waren hoch, die Produktivität gering und es gab viele Verluste. Qualitätssicherung hingegen garantiert niedrigere Produktionskosten, höhere Produktivität und eine geringere Ausschussquote.
Strategische Bedeutung von Qualität
- Warum hat sich Qualität zu einem strategischen Managementinstrument für Unternehmen entwickelt? Um Prozesse zu verbessern, Kosten zu senken, Umsätze zu steigern und neue Kunden zu gewinnen.
Kundenorientierung und Produktdefinition
- Was ist die transzendente Dimension von Qualität? Sie geht über die rein sinnliche Wahrnehmung hinaus und ist nicht direkt greifbar.
- Wie wird ein Produkt basierend auf einer Vision definiert? Durch Design-Spezifikationen und die Anzahl der Attribute, die im Produkt enthalten sind.
- Was versteht man unter einem Benutzerprofil? Es beschreibt die Bedürfnisse des Kunden und die Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit.
- Wie hat sich die Definition von Qualität vom Beginn des Jahrhunderts bis heute verändert? Heute wird Qualität vom Kunden diktiert, früher vom Hersteller.
Pioniere des Qualitätsmanagements
W. Edwards Deming
- Warum war Deming eine der wichtigsten Persönlichkeiten im Qualitätsmanagement? Er war maßgeblich für die japanische industrielle Revolution und die Entwicklung neuer Qualitätskonzepte verantwortlich.
Joseph M. Juran
- Warum ist es laut Juran notwendig, die Bedürfnisse der Kunden zu identifizieren und festzustellen? Für die Planung und Verbesserung der Qualität, die den Bedürfnissen und Wünschen der Kunden entspricht.
- Sollten sich Organisationen laut Juran bemühen, die Qualität zu verbessern? Ja, durch die Planung und Bereitstellung von Systemen durch das Top-Management, immer im Streben nach ständiger Verbesserung.
Armand V. Feigenbaum
- Was war Feigenbaums Beitrag neben der Total Quality Control (TQC)? Er etablierte das System der Qualitätskosten, basierend auf einer fundierten wirtschaftlichen Analyse.
Philip B. Crosby
- Welche Ähnlichkeiten gibt es zwischen Crosby und anderen Qualitätsgurus? Konzepte wie Null-Fehler, die Rolle des Mitarbeiters und die Festlegung von Zielen, alles neu gedacht.
Kontinuierliche Verbesserung und Mitarbeiter-Empowerment
- Warum ist es wichtig, Barrieren zu überwinden? Damit alle Abteilungen an einem Qualitätsprozess beteiligt sind.
- Warum ist ein Ausbildungsprogramm im Qualitätsmanagement wichtig? Um die Denkweise und Philosophie der Menschen zu ändern.
- Was bedeutet die Stärkung der Mitarbeiter (Empowerment)? Sie führt zur Bildung selbstverwalteter Teams und zur Auflösung der Qualität als isolierte Aufgabe eines einzelnen Sektors.
- Warum sollten Organisationen die Wirksamkeit ihrer Qualität bewerten? Um eine kontinuierliche Verbesserung ihrer Produktionsprozesse und spezifische Schulungen für ihre Mitarbeiter zu gewährleisten.
- Warum sollten Organisationen ihre Leistungen vergleichen (Benchmarking)? Um die Kundenzufriedenheit zu steigern, die Produktlebensdauer zu verbessern und eine Reihe von Attributen zu schaffen, die maximale Zufriedenheit gewährleisten.