Quellen des englischen Rechts

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 2,59 KB.

Englisches Recht

Das englische Recht wird als öffentlich-rechtliches und privates Recht eingestuft. Das erste, das sich mit Beziehungen zwischen den Bürgern und dem Staat beschäftigt, umfasst Verfassungsrecht, Verwaltungsrecht und Strafrecht. Das Privatrecht, das die Rechte und Pflichten der Bürger in ihren gegenseitigen Beziehungen definiert, wird auch zivilrechtlich verfolgt.

Quellen des englischen Rechts

Der Begriff "Quellen des englischen Rechts" kann auf drei Arten verstanden werden:

  1. a) die historischen Wurzeln des Rechts, d.h. mit einem rein historischen Ansatz,
  2. b) die Abfrage von Texten oder Orten, wo man Gesetze und Rechtsprechung finden kann, und
  3. c) die Institutionen, die das Recht schaffen.

Historische Quellen

Aus historischer Sicht sind die frühesten Quellen des englischen Rechts Römisches Recht und Kirchenrecht. Die eigentlichen historischen Quellen des englischen Rechts sind zwei: das Common Law und die Equity (Billigkeitsrecht).

Orte und Beratung

Im Sinne von "Ort und Beratung" sind das "Buch der Gesetze des Europäischen Parlaments" (The Statute Book) und die "Law Reports" (Gerichtsberichte) relevant. Das erste enthält alle vom Parlament verabschiedeten Gesetze, und das zweite wichtige Entscheidungen oder Beschlüsse, die von Richtern gefasst wurden. Die Law Reports werden von der offiziellen Publikation The Incorporated Council of Law Reporting herausgegeben und sammeln nur die Urteile der wichtigsten Prozesse (der führenden Fälle), die vom Rat ausgewählt werden.

Institutionen des Rechts

In seiner Bedeutung von "Organe des geltenden Rechts" ist die Hauptquelle des positiven Rechts das parlamentarische Verfahren (Acts) oder Statuten (Satzung), also das Parlament. Die Judikative (Richter) ist ebenfalls eine wichtige Institution, die Entscheidungen in der Verwaltung der Justiz trifft, im sogenannten Common Law oder der Rechtsprechung (Judikatur). Auch die Regierung und Behörden entwickeln Gesetze durch legislative Instrumente (gesetzliche Instrumente). Die Gesetze werden im Stationery Office (Her Majesty's Stationery Office) veröffentlicht. Die einzige Quelle, die die vollständige Gesetzgebungskompetenz hat, ist das Parlament, das Gesetze erlassen und aufheben kann. Es ist absolut souverän.

Entradas relacionadas: