Radio und Fernsehen: Funktionen, Sprache und Realismus
Classified in Spanisch
Written at on Deutsch with a size of 2,24 KB.
Radio: Ein Medium der Klänge
Radio ist ein Medium, das Klänge überträgt. Es zeichnet sich durch seine Unmittelbarkeit aus: Radiofónicon-Nachrichten erreichen schnell und direkt eine große Zahl von Zuhörern. Seine Hauptfunktion ist es, zu informieren und zu unterhalten.
Die Sprache des Radios
Das gesprochene Wort (mündliche Sprache) hat folgende Funktionen: Spontanität, Unmittelbarkeit, Flüchtigkeit, Nachlässigkeit, Wiederholung. Die Nachrichten müssen gut gehört werden, daher sind Stimmgebung, Pausen usw. wichtig. Musik dient verschiedenen Zwecken: Sie identifiziert die verschiedenen Programme oder Stationen mit einer bestimmten Melodie, dem Klang. Sie wird verwendet, um die Botschaft besser verständlich zu machen und dem Zuhörer die Tatsachen besser vorzustellen (Applaus, Rufe, Lachen). Die Abwesenheit von Klang (Stille) wird verwendet, um Spannung, Neugier und Erwartung zu erzeugen.
Fernsehen: Ein visuelles Medium
Der Fernseher ist ein Mittel der Kommunikation, das Bilder und Töne aus der Ferne überträgt. Die wichtigste Funktion: informieren, unterhalten und erziehen. Das Fernsehen ist das beliebteste, kraftvollste und überzeugendste Medium. Es erreicht alle Haushalte auf einfache, bequeme und günstige Weise.
Die Sprache des Fernsehens
Die visuelle Sprache besteht aus Bildern, bewegten Bildern, die das wichtigste Element darstellen. Der Ton besteht aus Musik und Soundeffekten. Die mündliche Sprache begleitet die Bilder. Sie sollte klar, überzeugend und agil sein.
Realismus und Naturalismus
Das wichtigste Merkmal des Realismus ist seine Opposition gegen die subjektiven und fantastischen Themen der Romantik. Der naturalistische Einfluss verstärkt die Genauigkeit und den Zweck der Erklärung von Menschentypen und ihren Handlungen als Folge genetischer Vererbung oder Umwelt. Das narrative Genre war dasjenige, das am besten geeignet war, den Wunsch der Realisten und Naturalisten auszudrücken.
Merkmale der Erzählung
Detaillierte Beschreibung. Allwissende Sichtweise. Prävalenz von Themen zum Konflikt zwischen Fortschritt und Tradition, Konflikt zwischen Institutionen oder sozialen Klassen und Tradition. Mit einem einfachen und sauberen Stil.