Ramon Llull, Ausias March, Noucentisme und Josep Carner: Eine Analyse der katalanischen Literatur

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 4,05 KB.

Ramon Llull

Ideologie und Ziele

Sein Denken zeichnet sich durch außergewöhnliche Konsistenz aus.

Ziele

  1. Ein philosophisches System auf der Grundlage der Vernunft zu schaffen.
  2. Die Fehler der Ungläubigen zu bekämpfen und eine christliche Mission auszuüben.
  3. Schulen für Prediger zu schaffen, wo sie Sprachen und Kunst lernen können.

Die Kunst

Ein logisches System, das die Dogmen des christlichen Glaubens durch Vernunft beweisen soll.

Sprache und Rhetorik

Er verfasste seine Schriften in mehreren Sprachen. Wir lernen das Studium der Geisteswissenschaften: Das Trivium (Grammatik, Logik und Rhetorik) und das Quadrivium (Arithmetik, Astronomie, Musik und Geometrie) sowie Naturphilosophie (Biologie) und Moralphilosophie (Ethik).

Llull studierte Latein und Arabisch, da er großen Wert auf die Kommunikation legte. Er schrieb bedeutende Werke in katalanischer Sprache, was eine Innovation darstellte, da Hochschulen üblicherweise auf Latein schrieben. Llulls Lexikon enthielt sehr wenige Provençalismen.

Werke

Das Buch vom Leben des Blanquerna und Evast und Blanquerna.

Ausias March

Poesie

Merkmale

  • Gebrauch der katalanischen Sprache als Schriftsprache.
  • Schrittweise Substitution der langue d'oc.
  • Treue zur Struktur des Trobador-Liedes: Zehnsilbige Strophen aus acht Versen und ein Refrain aus vier Versen.
  • Verwendung von Vergleichen mit Bildern aus verschiedenen Bereichen.
  • Drei Funktionen der Vergleiche: emotional, überzeugend und demonstrativ.

Struktur der Vergleiche

  • Acht Verse mit Zäsur (4+6).
  • Vers estrams: Klassische, mittelalterliche, freie oder weiße Zehnsilber.
  • Senhals: Überschneidet sich mit dem Namen der Dame.

Einflüsse von Petrarca und Dante, vor allem von ersterem, da die Poesie von Dante und March mittelalterlich war.

Noucentisme

Sie hatten die Unterstützung der Bourgeoisie und wollten eine perfekte katalanische Gesellschaft schaffen.

Gründungsdatum 1906

  • Prat de la Riba veröffentlichte Die katalanische Nationalität.
  • Eugeni d'Ors startete in der Zeitung La Veu de Catalunya einen Abschnitt namens Glosari, der eine bestimmte Lehre verfolgte.
  • Die schmackhaften Früchte und Horacianes von Costa i Llobera erschienen.
  • Der erste Internationale Kongress der katalanischen Sprache wurde gefeiert.

Das Noucentisme löste sich um 1920 auf.

Ästhetik und Ideologie

Imperialismus. Es war ein umfassendes Projekt, das die Realität des Konflikts in der katalanischen Gesellschaft verändern und an das Ideal von Prat de la Riba und den Intellektuellen anknüpfen sollte. Zusätzlich wurde eine Revolution in Katalonien versucht, die auf die Erneuerung und Modernisierung des Staates abzielte.

Arbitrarisme (= beliebiges Modell) wurde über die Schaffung eines Modell-Kataloniens etabliert. Anrede: Katalonien ist der ideale Ort, eine Ernährung nach griechisch-römischer Vorstellung von der Welt. Klassizismus: Sie lehnen Apollo zugunsten von Dionysos ab.

Novecentistische Poesie

Bevorzugtes Genre. Die Einflüsse finden sich im Parnassismus und Symbolismus.

  • Objektivität und die Tendenz zur Synthese
  • Attraktion für klassizistische Poesie
  • Idyllische Interpretation der Natur

Bonifacio und Jaume Mates, López-Picó

Josep Carner

Einleitung

Modernistische und verdaguerianische Einflüsse (Das Buch der Poesie, erstes Buch der Sonette).

Novecentistische Phase

Konsolidierung als Dichter (Schmackhafte Früchte).

Krise, Entdeckung und Ästhetik des Postsymbolismus im Noucentisme

Humaintzació der Poesie, Interesse und Betrachtung der einfachen Dinge.

Entradas relacionadas: