RDL 339/90: Verkehrsgesetz und Sicherheitsbestimmungen
Eingeordnet in Rechtswissenschaft
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 24,55 KB
RDL 339/90 vom 2. März: Verkehrsgesetz und Sicherheitsbestimmungen
- Einziger Artikel.
- Vorläufiger Titel: Anwendungsbereich des Gesetzes und Umfang.
- TEIL I: Übung und Koordinierung der Befugnisse des Verkehrs von Kraftfahrzeugen und Verkehrssicherheit
- TEIL II: Die Regeln des Verhaltens im Verkehr
- KAPITEL I: Allgemeine Regeln
- KAPITEL II: Die Bewegung von Fahrzeugen
- ABSCHNITT I: Sich auf der Straße
- ABSCHNITT II: Geschwindigkeit.
- ABSCHNITT III: Vorrang
- ABSCHNITT IV: Umsetzung der Bewegung
- ABSCHNITT V: Änderung der Anschrift und Rückwärtsrichtung
- Artikel 28: Änderungen in Länge, Straße und Schiene.
- Artikel 29: Änderungen von Bedeutung.
- Artikel 30: Verbot der Änderung der Richtung.
- Artikel 31: Rückwärtsfahren.
- ABSCHNITT VI: Vorschau
- ABSCHNITT VII: Halten und Parken
- ABSCHNITT VIII: Überquerung von Bahnübergängen und Brücken
- ABSCHNITT IX: Einsatz von Licht
- ABSCHNITT X: Warnung für Fahrer
- KAPITEL III: Sonstige Regeln des Verkehrs
- TITEL III: Die Signale
- TITEL IV: Administrative Berechtigungen
- TITEL V: Rechtliche Sanktionen
- KAPITEL I: Verletzungen und Sanktionen
- KAPITEL II: Die Haftung
- KAPITEL III: Strafverfahren ausgesetzt
- Artikel 70: Faires Verfahren.
- Artikel 71: Zuständigkeit.
- Artikel 72: Administrative Maßnahmen und Strafgerichte.
- Artikel 73: Institution.
- Artikel 74: Beanstandungen.
- Artikel 75: Beweiskraft der Behauptungen der Vertreter der Behörde.
- Artikel 76: Mitteilung der Beschwerde.
- Artikel 77: Bericht über Beschwerden.
- Artikel 78: Edictal Benachrichtigungen im Sanktionsausschuss Board Traffic (TESTRA).
- Artikel 79: Klassen von Sanktionsverfahren.
- Artikel 80: Ahndung verkürzter Verfahren.
- Artikel 81: Vorgehensweise bei regelmäßigen Sanktionen.
- Artikel 82: Ressourcen in regelmäßigen Disziplinarverfahren.
- KAPITEL IV: Der Interim und sonstige Maßnahmen
- KAPITEL V: Umsetzung von Sanktionen
- KAPITEL VI: Verjährung, Verfall und Stornobedingungen
- TITEL VI: Registrierung von Opfern und Verkehrsunfällen
- Erste Zusatzbestimmung: Verlust von Punkten über den Führerschein und Genehmigungen.
- Zweite Zusatzbestimmung: Garantie des Alters der Führerscheine und Lizenzen.
- Dritte Zusatzbestimmung: Berufskraftfahrer.
- Vierte Zusatzbestimmung: Papiere und Führerscheine in den autonomen Gemeinschaften mit Co-Amtssprache.
- Fünfte Zusatzbestimmung: Autonome Gemeinschaften mit exekutiven Befugnissen im Hinblick auf den Verkehr und Kfz.
- Sechste Zusatzbestimmung: Zugriff auf die Registrierung der Fahrer und der Täter zur Erfüllung des Punktesaldos.
- Siebte Zusatzbestimmung: Rahmenbedingungen und Zugänglichkeit für Menschen mit Behinderungen.
- Achte Zusatzbestimmung: Kurse für Berufskraftfahrer.
- Neunte Zusatzbestimmung: Haftung für Unfälle, Verletzungen von Wildtieren.
- Zehnte Zusatzbestimmung: Monitoring der Umsetzung des Gesetzes.
- Elfte Zusatzbestimmung: Bereitstellung der erforderlichen personellen Ressourcen für die Umsetzung des Gesetzes.
- Zwölfte Zusatzbestimmung: Format der Genehmigung oder Lizenz.
- Dreizehnte Zusatzbestimmung: Bezug des Führerscheins oder der Lizenz, wenn der Besitzer sich strafrechtlich verurteilt hat.
- Vierzehnte Zusatzbestimmung: Dokumentation für andere öffentliche Verwaltungen.
- Fünfzehnte Zusatzbestimmung: Edictal des Sanktionsausschusses Board Traffic (TESTRA).
- Sechzehnte Zusatzbestimmung: Änderungen der Geschwindigkeitsbegrenzungen.
- Siebzehnte Zusatzbestimmung: Radfahrer.
- Übergangsbestimmung:
- Abfällige Bestimmung:
- Erste endgültige Bestimmung: Durchführungsvorschriften.
- Zweite endgültige Bestimmung: Aktualisierung der Höhe der Geldstrafen.
- ANHANG I:
- ANHANG II: Straftaten, die mit dem Verlust von Punkten verbunden sind.
- ANHANG III: Awareness-Kurse und Straßensanierung.
- ANHANG IV: Tabelle der Strafen und Punkte wegen Geschwindigkeitsübertretungen.