Die Rechtliche Theorie der Kriminalität: Elemente, Stufen und Entwicklung
Classified in Rechtswissenschaft
Written at on Deutsch with a size of 10,02 KB.
Die Rechtliche Theorie der Kriminalität
Der Zweck der rechtlichen Theorie des Verbrechens ist es, die Elemente der Straftat so gut zu systematisieren, ob es unabhängig davon, ob ein Verbrechen vorliegt. Die Entwicklung dieser Theorie erfolgte parallel zu der Philosophie des Rechts, und ihre Zwecke sind unterschiedlich: Für Studenten dient sie als Kriterium für die Identifizierung und Beschreibung dessen, was ein Verbrechen ist; für den Gesetzgeber zur Führung und Beeinflussung ihrer Entscheidungen, und die Rechtsprechung dient dazu, die Norm, insbesondere den spezifischen Gegenstand, zu implementieren.
Formal: Verbrechen und Vergehen sind Verstöße gegen das Strafgesetz.
IUSFILOSÓFICO: Verletzung der altruistischen Gefühle der Frömmigkeit und das Verbot, das notwendig ist, um das Zusammenleben zu gewährleisten.
MATERIAL: Rechtswidrige Handlung oder Unterlassung, die schuldhaft typisch ist.
Das Konzept der Kriminalität kann aus vier Aspekten verstanden werden und ist strafbar nach dem Gesetz.
LEGAL: CP Art. 10: "Verbrechen und Vergehen sind Handlungen oder Unterlassungen, die durch das Gesetz bestraft werden."
Zusammensetzung der Straftat
Im Hinblick auf seine Zusammensetzung hat die Straftat vier Elemente:
- Action: Crime ist ein menschliches Handeln auf freiwilliger Basis. Beinhaltet sowohl das Tun als auch das Unterlassen.
- Typisch: Diese Aktion sollte in einen Standard Straftat übersetzt worden sein, der eine solche Handlung bestraft. Es muss eine typische Aktion sein, die strafrechtlich relevant ist.
- Rechtswidrigkeit: Die Aktion wurde auch im Widerspruch zu den gesetzlichen Standard ausgebildet. Die Illegalität verschwindet, wenn sie gerechtfertigt ist.
- Schuld: Der Gegenstand der Klage ist schuldig, denn es ist notwendig, um das Verhalten verpflichtet Vorwurf zu erfordern.
Diese vier Elemente sind ideal in allen in Verbrechen beteiligten, aber es kann Situationen geben, dass jeder Ausschluss aus einem anderen Grund auch sein kann:
- Die Aktion kann durch das Fehlen der Freiwilligkeit ausgeschlossen werden.
- Die Typizität kann ausgeschlossen werden, wenn einige Elemente des Typs fehlen.
- Die Rechtswidrigkeit kann wegen der Rechtfertigung ausgeschlossen werden.
- Schuld kann durch die Unfähigkeit des Subjekts, unbesiegbarer Fehler oder Ausnahmesituationen ausgeschlossen werden.
Stufen und Theorien der Kriminalität
Vierstufige CLASSIC (wissenschaftlichen Positivismus)
STEP neoklassischen (erfordert Vorwurf, das Thema, Trennelemente. Darüber hinaus führen die Unterlassung innerhalb der Aktion Element)
KIEL SCHOOL (nur die Nazis, wurde nur in Deutschland)
FINAL SCHOOL (stellt der Betrug in der Aktion)
CLASSIC STAGE
In diesem Stadium der 4 Elemente der Straftat sind getrennt. Ist die Bühne des wissenschaftlichen Positivismus. Für sie ist die Aktion, die Typizität und Illegalität Objekte, während die Schuld subjektiv. So die Elemente der Klassik waren wie folgt:
- ACTION: Verhalten, durch eine Bewegung des Körpers, dass die Ergebnisse in einer Sache, die ein Ergebnis ausgeht.
- Wesentliche URSÄCHLICHEN LINK = Action = Ergebnisse
- Typische objektive Beschreibung dessen, was als eine kriminelle Unlawful:
- Es ist genug, dass die Aktion nicht den Standard für rechtswidrig FEHLER:
- NEXO PSYCHOLOGIE = Verhältnis von Output produziert und das Thema Ich liebe dich. Will das Thema. In diesem psychologischen Zusammenhang unterschieden:
UNERLAUBTE Schuld: Wissen Sie, was Sie tun und welche Ergebnisse sie produzieren ihre Aktion
RECKLESS WILD: Das Thema möchte nicht das Ergebnis. Es gibt einen ursächlichen Zusammenhang, aber keine psychologische Verbindung. Ist Fahrlässigkeit klassizistischen STAGE: Sie glauben, dass das menschliche Verhalten ist nicht wie der andere. Hier beginnt sich zu halten, die Idee des Valuation N. nehmen Die Elemente des Verbrechens konzipiert wurde, wie folgt aus:
- ACTION: Body Bewegung, die einen kausalen Prozess, der ein Ergebnis ausgeht auslöst. Es können Maßnahmen sein, wie Unterlassung (Unterlassungen), unterscheiden dabei:
- Kausale LINK Ausfallrate: Immer konzentriert sich auf die Beurteilung dessen, was passiert wäre, wenn das Thema Untätigkeit haben: Wenn keine KLAGEANSPRÜCHE NINÚN NO RESULT keine Verbindung causal.Si NICHT ACTED unterliegen würde vermieden, das Ergebnis kausal zu haben.
Typisch Für neoklassischen eingetragen ist Ziel, sondern ein subjektives Element in ihnen, weil der Begriff der Kriminalität zusammen mit der Rechtswidrigkeit. Für den typischen klassizistischen Klage auf Schadensersatz ist rechtlich geschützt, und die schädigende Handlung ist vom Gesetzgeber getroffen werden, um die Art einzuführen. Also, was definiert das Verbrechen als neoklassische Aktion rechtswidrig in der Regel betreffen einen Rechtsanspruch Konzipieren Aktion, Kriminalität und Illegalität als Formen unlauteren Unlawful: Für sie ist eine Einschätzung des Gesetzgebers auf die Aktion gemacht
FEHLER: Capacity des Themas Der Angeklagte, so dass die neoklassische zwei Arten von Schuld:
- Schuld Vorsatz: Das Thema ist die Kenntnis der Konsequenzen ihres Handelns ist, um ein Ergebnis zu wissen, dass es in der Regel untersagt es zu erreichen
- Schuld RECKLESS: Das Thema eine Aktion ausführt achtlos wissend, dass die gleichen negativen Folgen entstehen können, und trotzdem handeln.
*** Stellt die Elemente der Strafverfolgung und der Vorwurf, so dass ein Thema schuldig ist, wenn er Sie schuld, in einem Zustand des absoluten Wissens der Regel und kann nach dem Gesetz zu handeln, hat nicht so getan und hat gebrochen . Gesetz
KIEL SCHOOL
Diese Theorie wurde nur in Nazi-Deutschland, wird durch die juristische Theorie des Verbrechens hier aus ist der "Autor" ist ein Strafrecht garantiert nicht das Recht, sondern die Schaffung Arten von Verbrechen Dieser Satz war eine Art von Kriminellen.
- Action: Gesamtbewertung des Themas, da die Art der sah also für Elemente des Verbrechens wurden sie auf diese Weise konzipiert. Das ist genug, um kriminelle
- Typisch: Nicht als Schlüssel durch die analoge Anwendung der Vorschrift gegen den Beklagten ersetzt
- Rechtswidrigkeit: Für diese Schule wird soziale Schädigung alles, was der Staat schädigt
- Schuld argumentieren, dass es ist. schuldig, nur weil der Weg des Lebens, nimmt, wenn sie im Widerspruch zu dem, was sie sozial akzeptabel halten ist
ENDPHASE
Welzel = ". Kausalität ist blind, blind Zweck." Für diese Theorie, das Thema in seiner Eigenschaft, nicht ihren Willen und zog durch einen Zweck und ist in der Lage, für eine kausale CAUCE bieten. Für Theoretiker dieser Phase kann der Mensch wirkt immer auf ein Ziel gerichtet werden und es kann nicht ignoriert werden, wenn die Analyse das erste Element sein, die Aktion, Deshalb setzen die Finalisten der Begriff des Betrugs in der Handlung selbst, was eine subjektive Charakter und einen bestimmten Teil eines Konzepts, das bis dahin rein objektive hatte. Die Elemente werden dann wie folgt:
- Aktion: Es stellt bereits den Zweck und das Niveau der Kenntnisse über das Thema, als er gehandelt hat. So umfassen die Finalisten, wenn sie über das menschliche Handeln sprechen relevanten kriminellen Betrug, wie aus der gleichen Aktion gesehen, nicht Schuld. Das Betrug bei der Aktion ist eine zweifache: kognitive und volitionale, kennt das Thema, was er tut und will, was er tut
- Typische kriminelle falschen Typ, doppelte Natur subjektiven und objektiven
- Rechtswidrigkeit: Das Thema wurde außerhalb der blieb y.
- ihn Schuldgefühle: Liability Um etwas zu einem Thema Sie müssen in der Lage schuld, wissen q ue und verstehen, was die Anklage.
*** Ich kann nur zur Rechenschaft ziehen eine Person, die ein Täter hilft, wenn der Täter eine rechtswidrige Tat begangen hat, typisch.
Evolution der Legal Theorie der Kriminalität
Das wesentliche Element ist die Wirkung, dient als eine Kraft für den Wandel. So wurde Klage auf drei verschiedene Arten zu sehen:
- als ein natürliches Phänomen ACTION: Motion Muskel startet kausalen Kurse und ändert die äußere Realität. (Klassische Bühne)
- Maßnahmen im Rahmen der menschliche Wille: Jede Art von menschlichem Verhalten sowohl aktive als auch passive (Schritt neoklassischen)
- Konzept der sozialen Handelns (Endstufe): Action als strafrechtlich relevantes Verhalten. Vorsätzliche Handlung oder Unterlassung oder leichtsinnig.