Rechtschreibregeln und Textsorten: Bericht und Broschüre

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 3,19 KB.

Rechtschreibregeln im Überblick

Wörter mit H

  • Wörter mit Diphthongen (ie, eu, ui): Hie, Heu, Hui
  • Formen der Verben im Infinitiv führen ihr h, außer Geruch und Duft (roch)
  • Wörter mit griechischen und lateinischen Kompositions-Elementen: Hekto, Helium, Hemi, Häm, Hepta, Hexa, Hyper, Hypo, Homo
  • Wörter aus der gleichen Familie wie andere, die mit h beginnen, außer: Knochengerüst (Knochen), hohl (Höhle), Waise, Waisenhaus (Orphan), oval, Laich (Eier)

Wörter mit G

  • Verbformen, deren Infinitive auf -ger, -gir, -giar und -gerar vor e, i enden. Ausnahme: Weben und knirschen.
  • Alle Wörter mit Geo-
  • Alle Wörter, die auf -logie und -pädagogik enden
  • Alle Wörter, die mit Gen-, Genari-, Gent- (Menschen) beginnen
  • Alle Wörter, die auf -gio, -gion enden

Wörter mit J

  • Formen der Verben in Infinitiven, deren Endungen -ger, -gir vor o sind.
  • Verbformen von weben und knirschen
  • Verbformen von weben und Risse, abgeleitete Wörter
  • Formen von Verben, deren Infinitive j enthalten
  • Formen von Verben, deren Infinitive weder g noch j haben
  • Wörter, die auf -aje, -jero, -jeri enden
  • Spanische Wörter, die aus älteren französischen Wörtern stammen
  • Abgeleitete Wörter, die in anderen Sprachen ha, ho enthalten.

Textsorten: Bericht und Broschüre

Bericht

Expositorische Texte, die Daten und Schlussfolgerungen zu einem bestimmten Thema präsentieren.

  • Thema: Bezieht sich auf den Arbeitsplatz und wissenschaftliche Themen.
  • Klarheit, Prägnanz und Ordnung: Die Informationen müssen klar, kurz und nach einem vorher festgelegten Schema präsentiert werden.
  • Sprache: Es wird eine formale Sprache mit einem sachlichen Ton verwendet (geeignete Fachwörter zum Thema müssen eingesetzt werden), daher ist der Text voll von Fachbegriffen.
  • Visuals: Die Informationen werden durch Grafiken, Illustrationen, Videos unterstützt.
  • Quellen: Es muss auf die Quellen verwiesen werden, aus denen der Autor Informationen extrahiert hat.

Broschüre

Dokument, gedruckt oder digital, für informative oder Werbezwecke.

  • Platz: Ein Blatt ist in der Regel auf beiden Seiten bedruckt, gefaltet und mit Klappen versehen. Die Daten müssen auf diesem Platz passen.
  • Grafische Elemente: Beinhaltet Fotos und Illustrationen, die helfen, die Informationen zu verstehen und als Motivator dienen.
  • Sprache: Einfach, da sie darauf abzielt, eine Erklärung zu bieten oder etwas bekannt zu machen. Die Broschüren können nach ihrem Zweck klassifiziert werden.
  • Information: Museums- oder Tourismusbroschüren erklären oder erläutern beispielsweise eine Realität für die Öffentlichkeit.
  • Werbung: Machen Orte oder Gegenstände bekannt und rufen die Aufmerksamkeit der Verbraucher durch ihre Leistungen hervor. Darunter finden wir Broschüren in einer Sprachschule oder Akademie, Fitnessstudios usw.

Entradas relacionadas: