Rechtsformen von Unternehmen: Ein Überblick

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 2,97 KB.

Rechtsform

Typ

Mindestkapital

Mitgliederzahl

Haftung

Steuern

Weitere Eigenschaften

Einzelunternehmen

Personengesellschaft

Keine

1

Unbegrenzt, d. h. Haftung mit dem Privatvermögen

Einkommensteuer

Der Firmenname muss der Name des Inhabers sein.

Kollektivgesellschaft (KG)

Personengesellschaft

Keine

2 oder mehr

Persönlich, subsidiär und unbegrenzt

Körperschaftsteuer (30% für KMU)

Alle Mitglieder sind Geschäftsführer, wenn keine andere Regelung getroffen wird.

Der Name muss mindestens einen Gesellschafter enthalten und mit "KG" enden.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)

Kapitalgesellschaft

3.000 € (vollständig einzuzahlen)

Einzuteilen in Geschäftsanteile, die in bar, Sachwerten oder Rechten eingebracht werden können.

1 oder mehr

Beschränkt auf die Höhe der Einlage

Körperschaftsteuer (30% für KMU)

Der Firmenname kann frei gewählt werden, muss aber mit "GmbH" enden.

Bei Veräußerung von Geschäftsanteilen ist die Identität des Käufers und der Preis mitzuteilen. Gesellschafter haben ein Vorkaufsrecht.

Aktiengesellschaft (AG)

Kapitalgesellschaft

60.000 € (25% einzuzahlen)

Der Rest ist als Kapitalrücklage zu bilden.

1 oder mehr

Beschränkt auf die Höhe der Einlage

Körperschaftsteuer (30% für KMU)

Die Übertragung von Aktien ist frei, sobald sie im Handelsregister eingetragen sind.

Das Grundkapital ist in Aktien aufgeteilt.

Die Gründung kann simultan (alle Aktien werden eingezahlt) oder sukzessive (Einzahlung in Raten) erfolgen.

Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA)

Kapitalgesellschaft

Keine Angabe im Text

Mindestens ein Komplementär und ein Kommanditist

Haftung des Komplementärs unbegrenzt, Haftung des Kommanditisten beschränkt auf die Höhe der Einlage.

Körperschaftsteuer (30% für KMU)

Der Name muss mindestens einen Komplementär enthalten und mit "KGaA" enden.

Genossenschaft (eG)

Gesellschaft mit sozialem Zweck

Keine Angabe im Text

3 oder mehr Mitglieder

Haftung begrenzt oder unbegrenzt, je nach Satzung

Körperschaftsteuer (30% für KMU)

Es gibt verschiedene Arten von Genossenschaften.

Der Name muss mit "eG" enden.

Entradas relacionadas: