Regelkreise: Aufbau, Funktion und Komponenten
Classified in Elektronik
Written at on Deutsch with a size of 6,21 KB.
Aufbau von Regelkreisen:
Ein Regelkreis ist die Menge der Geräte und elektrischen Elemente, die die Verbindung und die Unterbrechung des Stroms aus dem Netz zu den Verbrauchern steuern. Wesentliche Merkmale: Manuelle oder automatische Entfernung mit Hilfe von Treibern von kleinen Abschnitten mit einigen Befehlselementen. Unterbrechung hoher Ströme sowohl im Moment des Schließens als auch des Öffnens des Verbrauchers. Sicherstellung eines kontinuierlichen intermittierenden Betriebs. Möglichkeit, eine Aktion auf den Verbraucher zu verzögern oder vorauszusetzen.
Ein Regelkreis besteht aus dem Stromkreis und der Steuerschaltung. CP (Control Point) wird verwendet, um die Verbindung zu trennen oder einen Host von der Steuerschaltung zu trennen. Das Schlüsselelement hierfür ist der Zähler. CM (Control Module) ist für die Durchführung der Maßnahmen zur Aktivierung/Entfernung des CP verantwortlich. Neben diesen Maßnahmen sind die grundlegenden Elemente des CM Steuerrelais, Timer und Steuergeräte.
Schütze
Ein Schütz ist ein Gerät, um eine Verringerung des elektrischen Stroms oder die Installation eines Verbrauchers zu ermöglichen, das/der nicht ferngesteuert werden kann. Es hat zwei stabile operative Positionen oder Ruhestellungen.
Einteilung
Je nach Art des Betriebs:
- Elektromagnetisch: Jene, deren Betrieb durch einen Elektromagneten oder eine Spule erfolgt.
- Elektromechanisch: Werden mit mechanischen Mitteln gespeist.
- Pneumatisch: Wird durch den Druck eines Gases betrieben.
- Hydraulisch: Wird durch den Druck einer Flüssigkeit betrieben.
Aufbau eines elektromagnetischen Schützes:
Grundlegende Teile:
- Hauptkontakte: Öffnen/Schließen des CP.
- Hilfskontakte: Zum Öffnen und Schließen des CM.
- Spule: Element, das eine Anziehungskraft erzeugt, wenn ein elektrischer Strom hindurchfließt.
- Anker: Der bewegliche Teil des Schützes, der die Haupt- und Hilfskontakte durch die Wirkung der Spule bewegt.
- Kern: Fester Teil, der den magnetischen Fluss schließt, der durch die Spule erzeugt wird.
- Feder: Bringt die Kontakte in ihre Ruhelage zurück, nachdem die Kraft nicht mehr vorhanden ist.
Funktionsweise eines elektromagnetischen Schützes:
Durch die Verbreitung eines Stromes durch die Zählerspule entsteht ein enger magnetischer Fluss durch den Kern und den Anker. Dieser magnetische Fluss erzeugt eine Anziehungskraft, die die wichtigsten Schütze schließt und die Hilfskontakte in den Ruhezustand versetzt. Wenn der Stromfluss durch die Spule stoppt, verschwindet die Kraft und das Schütz kehrt durch die Wirkung der Feder in den Ruhezustand zurück.
Wahl eines elektromagnetischen Schützes:
- Die nominale Betriebsspannung.
- Der Stromverbrauch in Ampere.
- Die Art und Nutzung des Verbrauchers ist seine Art der Dienstleistung.
- Der Strom, der geschnitten wird, hängt von der Art der Dienstleistungskategorie ab und wird aus dem operativen Strom in Ampere erhalten.
Schritte zur Wahl eines Schützes:
- Den aktuellen Serviceverbrauch des Verbrauchers erhalten.
- Von der Art des Verbrauchers diese Ebenen des Dienstes erhalten.
- In der Klasse des Service mit dem Fluss, der die Größe des Zählers bestimmt.
Kaliber:
Die aktuelle Tragfähigkeit des Zählers für 8 Stunden ohne Überhitzung.
Stromausfall:
Der maximale Strom, den ein Schütz schneiden kann, ohne durch Überhitzung zerstört zu werden.
Überwachungsrelais
Steuerrelais sind CM-Geräte, die Operationen wie das Validieren von Kombinationen von Hilfskontakten ausführen und Bestellungen aus dem Ausland bearbeiten. Sie werden zur Kontrolle und für sehr kleine Ströme verwendet, um sequenzielle oder kombinatorische Zyklen durchzuführen. In der Regel werden sie in aufeinanderfolgenden elektrischen Anlagen verwendet. Hilfskräfte werden als Schütze oder Relaisautomatismen eingesetzt. Der Aufbau eines Hilfskontakts ist ähnlich wie bei einem Schütz, mit dem Unterschied, dass er keine wichtigen Kontakte hat. Alle Kontakte sind Hilfskräfte und können sofort oder zeitlich bestimmt werden. Durch sie gehen kleine Ströme, sodass keine Operation einen CP auslösen kann. Ein Hilfskontakt ist mit dem Schütz identisch, wobei die kleinsten magnetischen Kreisverluste reduziert werden und Sie ein robustes Gerät erhalten, das die größte Anzahl von Manövern ausführen kann.
Timer
Timer sind Elemente des CM, die das Öffnen und Schließen eines Kontakts für eine Zeit verzögern oder halten, die der Benutzer von einem Steuersignal programmiert.
Pneumatik-Timer:
Besteht aus einem Hilfs-Schütz und Hilfsschalterblock, der mechanisch gekoppelt und pneumatisch gesteuert wird.
E-Mail-Timer:
Eine elektronische Schaltung besteht aus einem Timer, der das Öffnen oder Schließen eines Schützes als Funktion des Stroms steuert, der in den Timer fließt, sodass Sie keinen Schütz-Support-Assistenten benötigen.
Typen von Timern:
Es gibt 3 Typen:
- Timer zur Arbeitsverzögerung: Verzögern das Schließen oder die Eröffnung eines Kontakts ab der Aktivierung des Timers für den Sollwert.
- Timer in Ruhe: Behalten die Position des Ansprechpartners für eine Zeit lang durch den Benutzer nach der programmierten Deaktivierung des Timers.
- Timer zur Arbeit/Sleep: Schließen oder öffnen langsam einen Kontakt ab der Aktivierung des Timers und halten diese Position einige Zeit nach der Deaktivierung des gleichen.
Reaktanz: Erhöhen die Spannung, um sie aufrechtzuerhalten, und die Intensität.
Teilweise parallele Spannungen sind gleich, und im Gegenzug die Vt.
Der Gesamtstrom ist gleich der Summe der Zahlen.