Regionale Planung: Integration, Wirtschaft und Umwelt
Eingeordnet in Geographie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,71 KB
Das relationale System-Infrastruktur- und regionale Pläne-Modell legt fest, dass der vorgeschlagene regionale System Guide die sektorale Planung und die wichtigsten urbanen Fragen behandelt. Die relationalen Aspekte sind:
Integration mit der Außenwelt
Die Einfügung von Wellen und Territorium-Netzwerken von nationaler und internationaler Ebene ist ein ständiges Anliegen für den Innenraum des Territoriums.
Gemeinsame Pläne
Die richtige Artikulation des Gebiets ist geplant.
Intermodale Koordination
Raumplanung ist der am besten geeignete Rahmen, um die Koordination zwischen den verschiedenen Verkehrsträgern zu erhöhen, in der Regel über den Rahmen der verschiedenen Fachplanungen: Straße, Schiene, Hafen, Flughafen, etc.
Regionale Pläne und wirtschaftliches System
Das vorgeschlagene System der territorialen Plan-Produktivität sollte auf den folgenden Aktionen über die wirtschaftliche Ausrichtung basieren:
- Zoning: Das Gebiet zwischen strukturschwachen Gebieten im Niedergang und dynamischen Festsetzungen über die Verbesserung der produktiven Infrastrukturausstattung.
- Aktionen zur Verbesserung des technologischen Niveaus eines Raums, um technologisch fortgeschrittene Bereiche zu gewinnen.
Räumliche Pläne und die Umwelt des physischen Systems
Die ökologische Frage ist eine weitere bedeutende Frage der territorialen Planung. Der territoriale Plan sollte Folgendes festlegen:
- Die Verwaltung der Kategorien in der physischen Umwelt.
- Es kann keine Landschaft für Boden-Grün-Gurte entwickelt werden.
Die Definition der städtischen Hierarchie
Die Definition der städtischen Hierarchie ist ein Kapitel der erforderlichen räumlichen Pläne und hat ein vorgeschlagenes Modell. Kriterien, die aus zwei Perspektiven betrachtet werden müssen:
- Die städtische Hierarchie im derzeitigen territorialen Modell und die territoriale Hierarchie, die am häufigsten verwendet werden.
- Hierarchie, die durch das demografische Gewicht der jeweiligen Stadt und/oder den Einflussbereich geschaffen wird.
- Hierarchie, die durch die Attraktivität eines städtischen Zentrums geschaffen wird: Pendeln zur Arbeit, Pendeln zur Schule, Einkaufen, Dienstleistungen usw.
- Hierarchie, die durch die Anzahl und Spezialisierung der städtischen Funktionen der jeweiligen Stadt festgelegt wird, d. h. die zentrale Ebene des einzelnen städtischen Zentrums, die durch verschiedene Verfahren bestimmt werden kann.
Die wichtigsten urbanen Zentren sind die Knotenpunkte mit Systemreferenz.