Regionale Profile Spaniens: Atlantik, Inland, Mittelmeer
Eingeordnet in Geographie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,78 KB
Atlantisches Spanien
Physikalische Merkmale
- Klima: Feucht, bewölkt, neblig, mit viel Niederschlag.
- Topografie: Berge und Gebirge nahe dem Kantabrischen Meer.
- Vegetation: Dichte Bodenvegetation, Laubwälder (Buche), viele Weiden, Sträucher wie Heidekraut, Farn und Ginster.
Soziale Merkmale
- Viehzucht: Rinderhaltung (semi-intensiv).
- Landwirtschaft: Intensive Landwirtschaft in Kleinbetrieben (Minifundien), Anbau von Kartoffeln und Mais.
- Demografie: Industriestädte mit hoher Bevölkerungsdichte, ländliche Dörfer mit geringer Bevölkerung.
- Siedlungsstruktur: Disperse Besiedlung (Einzelhöfe), Ferienhäuser oder isolierte Gruppen in kleinen Dörfern.
- Wirtschaftliche Aktivitäten:
- Fischerei: Macht 60% des spanischen Gesamtfangs aus (z.B. Kabeljau, Wittling).
- Industrie: Konzentriert im Baskenland und in Kantabrien.
Inland Spanien
Physikalische Merkmale
- Klima: Kalte Winter auf der Hochebene und in Aragonien, unregelmäßige Niederschläge, trockene Sommer.
- Hydrographie: Unregelmäßig fließende Flüsse, mit Ausnahme des wichtigen Flusses Ebro.
- Vegetation: Durch das Klima bestimmt. Wälder und landwirtschaftliche Flächen.
- Berge: Eichen- und Buchenwälder.
- Westliche Hälfte: Eichen.
- Ackerland: Anbau von Getreide.
Soziale Merkmale
- Landwirtschaft: Umfangreiche Getreidefelder und Weinberge.
- Industrie: Verstreute Industriestädte mit dominierenden Branchen wie Textilien, Nahrungsmittel, Chemie, Automobil und Maschinenbau.
- Demografie: Ungleichmäßige Bevölkerungsverteilung, demografisch leere Dörfer, Städte mit hoher Konzentration.
Mittelmeer und Inseln Spaniens
Physikalische Merkmale
- Orographie: Küstenstreifen und Senken.
- Flüsse:
- Sehr schnell fließende Flüsse in den katalanischen Pyrenäen.
- Mäßige Dürreflüsse im Mittelmeerraum.
- Flüsse mit starker Trockenzeit im Landesinneren und Andalusien, außer dem Guadalquivir.
- Klima:
- Mittelmeerklima: Trockene Sommer, milde Winter, geringe Niederschläge auf der Halbinsel.
- Balearen: Mittelmeerklima.
- Kanarische Inseln: Spezifisches Klima mit heißen, trockenen Sommern und milden, feuchten Wintern.
- Flora:
- Immergrüne Wälder (Mittelmeer-Eichen und -Kiefern).
- Flussufer: Ulmen, Pappeln, Espen.
- Dornige Sträucher bilden die Garrigue.
Soziale Merkmale
- Ressourcen: Hohe personelle und materielle Ressourcen für landwirtschaftlichen Reichtum und Tourismus.
- Bevölkerung:
- Bevölkerungsschwankungen während der Ferienzeiten.
- 50% der spanischen Bevölkerung auf der Halbinsel, 70% der Inselbevölkerung in diesem Bereich.
- In Städten konzentriert.
- Ländliche Bevölkerung nimmt deutlich ab.
- Landwirtschaft: Regenfeldbau, mediterrane Trilogie (Getreide, Oliven, Wein). Auf den Inseln: Bananenanbau.
- Industrie: Valencia und Katalonien (30% der Bevölkerung), Inseln (10%).
- Tourismus: Der Tourismussektor profitiert von der Ankunft vieler Menschen.