Regionalisierung in Chile: Ein Überblick
Classified in Geographie
Written at on Deutsch with a size of 3,01 KB.
Regionalisierung in Chile
Regionalisierung bezeichnet den Prozess, durch den sich ein Land von der Herrschaft eines anderen befreit.
Erste Versuche der Regionalisierung (1950er Jahre)
Der erste Versuch der Regionalisierung in Chile wurde in den 1950er Jahren durch die Corporación de Fomento de la Producción (CORFO) unternommen.
Hierarchische Struktur Chiles
Die hierarchische Struktur in Chile besteht aus:
- Regionen: Werden von Intendanten verwaltet.
- Provinzen: Regionen sind in Provinzen unterteilt, die von Gouverneuren verwaltet werden.
- Gemeinden: Provinzen sind in Gemeinden unterteilt, die von Bürgermeistern (Alcaldes) verwaltet werden.
1. Regionen
Eine Region ist eine territoriale Einheit mit eigenen geografischen, sozioökonomischen und kulturellen Merkmalen.
a) Intendant (Bürgermeister)
Der Intendant ist der regionale Vorsitzende und wird vom Präsidenten ernannt. Er bleibt im Amt, solange der Präsident ihm vertraut.
b) Regionalbüro
Das Regionalbüro besteht aus:
- Intendant
- Gouverneure
- SEREMIs (Regionalsekretäre, z.B. Maule)
- Direktor des SERNAM (Nationaler Frauendienst)
c) Regionalrat
Der Regionalrat besteht aus:
- Intendant
- 2 Ratsmitgliedern aus jeder Provinz (Amtszeit: 4 Jahre)
2. Provinzen
Eine Provinz umfasst eine Reihe von städtischen und ländlichen Zentren. Es gibt immer ein Zentrum, das bedeutender ist und als Hauptstadt der Provinz fungiert.
a) Gouverneur
Der Gouverneur ist für die Verwaltung der Provinz verantwortlich. Er wird vom Präsidenten ernannt und bleibt im Amt, solange er das Vertrauen des Präsidenten genießt.
b) Wirtschafts-, Sozial- und Landesrat
Dieser Rat besteht aus:
- Gouverneur
- 24 Vertretern verschiedener Sektoren und Aktivitäten der Provinz
3. Gemeinden
Die Gemeinde ist die kleinste Einheit der Region und die Institution, die die Gemeinschaft repräsentiert.
- Stadt: Erfüllt die Bedürfnisse der Bevölkerung.
a) Bürgermeister (Alcalde)
Der Bürgermeister wird vom Volk gewählt und bleibt für 4 Jahre im Amt.
b) Gemeinderat
Die Gemeinderäte (Concejales) werden vom Volk gewählt und bleiben 4 Jahre im Amt.
Rechte und Regeln
Rechte des Menschen
Der Mensch hat Rechte, weil er:
- Rational ist (Intelligenz besitzt): Er kann die Konsequenzen seines Handelns abschätzen.
- Ein soziales Wesen ist: Der Mensch muss in Gemeinschaft leben.
Regeln
Regeln sind verbindlich. Es gibt verschiedene Arten von Regeln:
- Religiöse Regeln
- Soziale Regeln
- Rechtliche Regeln: Diese müssen eingehalten werden, da staatliche Gewalt ihre Einhaltung gewährleistet.