Reiseplanung: Grundlagen und Arten touristischer Schaltungen

Eingeordnet in Elektronik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,56 KB

Reiseplanung: Grundlagen touristischer Schaltungen

Die touristische Schaltung bildet die Grundlage für die Entwicklung von Führungen, Routen und Reisepaketen. Eine touristische Schaltung besteht aus vier Hauptelementen:

  • Ein besonderer Ort
  • Ein natürliches oder kulturelles Erbe
  • Ein spezifisches Thema (bei spezialisierten Touren)
  • Innovationspotenzial

Raum und Gebiet: Definition und Abgrenzung

Eine touristische Schaltung kann je nach abgedecktem Gebiet als lokal oder regional klassifiziert werden. Sie gilt als lokal, wenn sie sich auf eine Stadt oder ein begrenztes Stadtgebiet beschränkt, und als regional, wenn sie mehr als einen Standort umfasst. (Beispiele: Stadtführung durch ein Viertel (lokale Schaltung), Reisepaket Nord-Argentinien (regionale Schaltung)).

Faktoren zur Bestimmung der Schaltungsgröße

Bei der Definition der Größe einer touristischen Schaltung sind mehrere Faktoren zu berücksichtigen:

  • Der beabsichtigte Produkttyp: Die Schaltung ist kein eigenständiges Produkt, sondern bildet die Grundlage für die Entwicklung verschiedener Reiseangebote.
  • Die Eigenschaften des Raumes oder Gebiets: Hierzu gehören die physischen Eigenschaften des Raumes und seine Machbarkeit für die Durchführung der Tour, sowie rechtliche oder geografische Einschränkungen, die die Nutzung bestimmter Landesteile (z.B. Naturschutzgebiete, Privatbesitz) betreffen können.
  • Das zu behandelnde Thema: Die Wahl des Themas grenzt den spezifischen Themenbereich der Schaltung ein. Das einmal gewählte Thema sollte nur die Bereiche abdecken, in denen die Tour durchgeführt wird.
  • Die Lage der Attraktionen: Die Schaltung muss die Attraktionen umfassen, die für das Endprodukt ausgewählt wurden.
  • Die Gesamtdauer der Schaltung und der angebotenen Dienstleistungen: Dies kann von einstündigen Führungen durch ein Denkmal bis zu mehrtägigen Touren reichen. Lokale Pakete dauern typischerweise zwei bis sechs Stunden, während regionale Schaltungen bis zu 15 Tage oder länger umfassen können.
  • Die gewählte Fortbewegungsart: Es gibt zwei Hauptmodi: zu Fuß oder mit verschiedenen Verkehrsmitteln (z.B. Fahrrad, Pferd, Motorrad, Auto, Bus, Boot).

Das Thema der Tour

Die Tour kann allgemein (global) oder thematisch (z.B. kulturell oder geografisch spezifisch) sein.

Die Attraktionen

Attraktionen sind die Güter oder Darbietungen, die Reisende anziehen oder zur Reise motivieren.

Attraktionen können natürlicher Art sein (z.B. Flora, Fauna, Geografie) oder kultureller Art, wenn ihre Existenz vom Menschen abhängt (z.B. Museen, Denkmäler, traditionelle Feste, Bräuche).

Reisezeit

Die Reisezeit ist die Zeit, die Reisende auf der Straße oder beim Wechsel von einem Punkt zum anderen verbringen. Ihre Dauer hängt von der Entfernung und der Art des Transports ab. Bei der Reiseplanung wird die Entfernung oft in Stunden oder Meilen angegeben, wobei Reise- und Transportkosten sowie der Komfort berücksichtigt werden.

Zeitmanagement und Serviceleistungen

Es ist unerlässlich, zwei wesentliche Aspekte zu berücksichtigen, die zu Kundenunzufriedenheit führen können: die Länge und Dauer der einzelnen Dienstleistungen. Das bedeutet, es muss sichergestellt werden, dass die angebotenen Dienstleistungen tatsächlich verfügbar sind und den Erwartungen entsprechen.

Persönliche Auszeit

Dies ist die Zeit, die dem Kunden zur Entspannung und für Aktivitäten nach freier Wahl zur Verfügung steht.

Zeit für spezifische Aktivitäten (z.B. Sport)

Solche Aktivitäten unterliegen oft eigenen Regeln. Der Planer muss diese Regeln kennen und bei der Erstellung des Zeitplans sowie der Durchführung der Tour berücksichtigen.

Wichtige Ziele der Reiseplanung

Eines der Hauptziele der Reiseplanung ist es, einen reibungslosen Ablauf und die optimale Abfolge von Leistungen und Aktivitäten während der gesamten Tour zu gewährleisten.

Arten von touristischen Schaltungen

Touristische Schaltungen können nach verschiedenen Kriterien klassifiziert werden: nach dem Raum (lokal oder regional), nach dem Thema (allgemein oder thematisch) und nach ihrer Anlage (linear oder kreisförmig).

Kreisförmige oder dreieckige Schaltungen sind solche, bei denen Start- und Endpunkt der Route identisch sind.

Verwandte Einträge: