Reiseplanung Paris und Europäische Feste: Ein Überblick

Eingeordnet in Sprache und Philologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,85 KB

Reisepläne: Mein Sommerurlaub in Paris

Liebe Maria,

Wie geht’s dir? Bald haben wir Ferien. Ich möchte gern nach Paris reisen. Ich würde im Sommer reisen, weil es dort so schön ist. Ich reise vom vierten Januar bis zum neunten Januar. Ich würde mit meinem Bruder reisen, denn er ist mein Reisebegleiter. Der Flug wäre von Barcelona nach Paris, und in der Stadt würde ich mit der Metro fahren.

Details zur Reiseorganisation

Unterkunft und Kosten

Ich möchte ein 5-Sterne-Hotel im Zentrum mit Halbpension reservieren. Paris ist eine teure Stadt, deshalb wäre der Preis eintausendzweihundertfünfzig Euro (1.250 €). Außerdem würde ich Souvenirs für meine Familie und Freunde kaufen.

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten

Ich würde folgende Orte sehen:

  • Den Eiffelturm und die Kathedrale Notre-Dame.
  • Das Schloss Versailles besuchen.
  • Auf den Champs-Élysées spazieren.
  • Im Jardin du Luxembourg entspannen.

Kulinarische Erlebnisse in Frankreich

Ich liebe französisches Essen:

  • Zum Frühstück: Ein frisches Croissant mit Marmelade.
  • Mittags: Eine Quiche oder ein Baguette mit Käse probieren.
  • Getränke: Obwohl ich keinen Alkohol trinke, würde ich vielleicht ein Glas französischen Apfelsaft oder eine heiße Schokolade im Quartier Latin trinken.
  • Für meinen Bruder: Französische Zwiebelsuppe und ein Crêpe mit Schokolade.

Viele Grüße
Laura

Kulturelle Feste und Feiertage

Weihnachten: Traditionen und Bräuche

Weihnachten feiern wir vom vierundzwanzigsten bis zum sechsundzwanzigsten Dezember. Manchmal dauert es auch bis zum sechsten Januar. Dieses Fest feiern viele Menschen auf der ganzen Welt. Ich treffe mich mit meiner Familie im Haus, um gemeinsam zu feiern.

Dekoration und Speisen

Wir haben einen schönen Baum mit Lichtern und Lametta. Unter dem Baum liegen viele Geschenke. Wir essen besondere Speisen wie Escudella, Canalons oder Turró. Alles ist sehr lecker!

Der katalanische „Tió“

In Katalonien haben wir auch den „Tió“. Die Kinder schlagen ihn und bekommen kleine Geschenke. Ich freue mich sehr auf Weihnachten, weil ich mit meiner Familie zusammen bin.

Ostern: Frühlingsfest und Ostereiersuche

Ostern feiern wir meistens im März oder April. Dieses Fest feiern viele Menschen in Europa. Ich feiere Ostern mit meiner Familie im Haus oder im Garten. Wir dekorieren alles mit bunten Eiern und Blumen.

Osterbräuche und Entspannung

Die Kinder suchen Ostereier, die im Garten versteckt sind. Wir essen besondere Sachen wie Lamm, bunte Eier oder einen süßen Kuchen. Ich freue mich immer auf das Frühstück mit meiner Familie.

Wir treffen uns alle am Sonntag und verbringen einen schönen Tag zusammen. Ich finde Ostern toll, weil man sich entspannen und die Natur genießen kann.

Silvester: Jahreswechsel und Neujahrswünsche

Silvester feiern wir am einunddreißigsten Dezember. Viele Leute feiern es mit Freunden oder Familie. Ich feiere Silvester zu Hause oder bei Freunden. Wir kochen gemeinsam und essen Raclette oder Tapas.

Traditionen um Mitternacht

Um Mitternacht gibt es Feuerwerk. In Spanien essen wir auch zwölf Trauben – eine für jeden Glockenschlag. Ich wünsche mir jedes Jahr etwas Neues und freue mich auf das neue Jahr. Um Mitternacht umarmen wir uns alle und sagen: „Frohes neues Jahr!“

Ich finde Silvester sehr spannend, weil man sich neu motivieren kann.

Karneval: Verkleidungen und Umzüge

Karneval feiern wir im Februar. In Köln, Mainz und Düsseldorf gibt es große Umzüge. Auch in Spanien feiern wir manchmal Karneval in der Schule. Ich verkleide mich gern.

Kreativität und Spaß

Letztes Jahr war ich ein Pirat, dieses Jahr vielleicht ein Superheld. Wir tanzen, lachen und singen zusammen. Manchmal gibt es Musik, Süßigkeiten und Spiele. Ich freue mich jedes Jahr auf Karneval, weil ich mich kreativ verkleiden kann und viel Spaß mit meinen Freunden habe.

Sant Jordi: Der romantische Tag in Katalonien

Sant Jordi feiern wir am dreiundzwanzigsten April in Katalonien. Dieses Fest ist wie der Valentinstag. Es ist ein sehr romantischer und kultureller Tag. In Barcelona und anderen Städten gibt es viele Stände mit Büchern und Rosen.

Bräuche: Rosen und Bücher

Die Männer schenken den Frauen eine Rose, und die Frauen schenken den Männern ein Buch. Ich gehe mit meiner Familie in die Stadt und wir sehen uns die Stände an. Ich kaufe ein Buch und wünsche mir eine schöne Rose. Ich freue mich immer auf Sant Jordi, weil die Straßen so bunt und lebendig sind. Dieses Fest ist für mich sehr besonders.

Verwandte Einträge: