Renaissance: Ideen, Literatur und spirituelle Prosa
Classified in Spanisch
Written at on Deutsch with a size of 3,09 KB.
Renaissance: Neue Ideen und Konzepte
Renaissance:
- Neue Ideen:
- Aufwertung des Menschen: Anthropozentrismus und Individualismus.
- Kritischer Geist.
- Neue Kraft der klassischen Kultur.
- Neue Konzeption des Staates: Der Prinz von Machiavelli.
- Neue Formen der sozialen Beziehungen: Bourgeoisie (neue Werte: Reichtum und wirtschaftliche Macht).
- Krise der traditionellen Moral.
Restaurierung der Bücher – Poesie
- Italienischer Einfluss
- Metrische Verlängerung: Hendekasyllaben und Siebensilber, Liren, Drillinge, Oktaven...
- Neues Genre: Gesang, Ekloge, Brief...
- Neue Themen: Liebe, Natur, Mythen.
1. Hälfte des XVI. Jahrhunderts: Garcilaso de la Vega
- Themen: Liebe, Natur, Mythologie.
- Werke: Sonette, Lieder, Elegien, Episteln und 3 Eklogen.
2. Hälfte des XVI. Jahrhunderts (Mystische Dichtung): Fray Luis de León
- Themen: Rustikale Einsamkeit, Sehnsucht nach Frieden, moralische und religiöse Angelegenheiten.
- Gedichte: "Zurückgezogenes Leben", "Stille Nacht", "Ode an Francisco Salinas"...
San Juan de la Cruz
- Themen: Mystische Liebe
- Hauptwerke: Geistlicher Gesang, Dunkle Nacht der Seele, Eine Flamme der Liebe am Leben.
Spirituelle Prosa: Fray Luis de León
- Das Lied der Lieder, Die Darstellung des Buches Hiob, Die perfekte Frau, Die Namen Christi.
Heilige Teresa von Ávila
- Buch des Lebens, Buch der Stiftungen, Weg der Vollkommenheit, Die violette oder die innere Burg.
Renaissance Prosa
Pastoralroman
- Protagonisten: Damen und Herren verkleidet als Hirten.
- Thema: Platonische Liebe.
- Raum: Idealisierte Natur (Locus Amoenus).
- Werk: Jorge de Montemayor: The Target (1559)
Moriskischer Roman
- Meine Herren, Mauren und Christen.
- Liebe und Kriegstaten.
- Grenze zwischen maurischen und christlichen Königreichen.
- Geschichte und wunderschöne Abencerraje Jarig (1551).
Byzantinischer Roman
- Paar junger Liebhaber.
- Liebe und Abenteuer.
- Verschiedene geografische Gebiete.
- Núñez Alonso Reinoso: Die Geschichte von der Liebe der Ausdünnung und Florisea (1552).
Schelmenroman
- Der Betrüger: Entwickelt sich durch das ganze Stück und endet zu einem zynischen und Opportunisten.
- Autobiographie von Lázaro de Tormes.
- Verschiedene reale Standorte: Salamanca, Toledo...
- Lazarillo de Tormes (veröffentlicht 1554): Lázaro erzählt sein Leben, um den Fall zu erklären. Armes und elendes Kind, setzt seine Mutter ihn in den Dienst eines Blinden und anderer gerissener Meister. Durch den Meister lernt er und lebt in den letzten Zügen des Lebens. Als er zu einem wirtschaftlichen Standpunkt kommt, heiratet er ein Mädchen vom Propst der Kirche von S. Salvador.
Didaktische Prosa
- Valdés-Brüder
- Cristóbal de Villalón.