Die Renaissance und die Musik des Mittelalters

Classified in Musik

Written at on Deutsch with a size of 2,21 KB.

Die Renaissance

Was ist die Renaissance?

Die Renaissance ist eine historische und kulturelle Bewegung, die vom 14. bis zum 16. Jahrhundert durch Europa zog. Sie ist durch das Streben nach der Wiedervereinigung des Menschen mit der klassischen Antike, insbesondere Griechenland und Rom, gekennzeichnet.

Wie war die Musik der Renaissance?

Die Musik dieser Zeit teilte mit anderen Disziplinen die Merkmale des Humanismus, des Rationalismus und des Intellektualismus.

Was war die Funktion der Musik?

Die Musik war während der Renaissance sehr wichtig und diente sowohl zivilen als auch religiösen Zwecken.

Wie erkennen wir Renaissancemusik?

  • Durch die Polyphonie.
  • Die Instrumente wurden technisch perfektioniert und neue entstanden.
  • Variationen in Formen und Instrumenten: Toccata, Chanson, weltliche Madrigale, polyphone Lieder und Weihnachtslieder.
  • Polyphonie in der religiösen Musik: Choräle, Hymnen im lutherischen Deutschland, Messen und Motetten im katholischen Europa.
  • Tanzformen: Pavane und würdevolle Tänze.

Mittelalterliche Musik

Die Cantigas de Santa Maria

Die Cantigas de Santa Maria werden König Alfons X., dem Weisen, zugeschrieben, einem König, Dichter und Musiker, dessen Spitzname auf den hohen kulturellen Impuls an seinem Hof zurückzuführen ist.

In den Cantigas finden sich viele Texte, die sich auf Ereignisse in der Region Valencia beziehen. In ihnen werden Geschichten über wundersame Heilungen von Kindern und die Verehrung von Santa Maria erzählt.

Mittelalterliche Instrumente

Im Mittelalter war die Musik vor allem vokal. Instrumente wurden verwendet, um den Gesang der Minnesänger und Troubadoure zu begleiten, im Tanz oder um weltliche Stimmen in der Musik zu ersetzen.

Die von den Troubadouren verwendeten Instrumente waren vor allem Zupf-, Schlag- und einige Blasinstrumente.

Das Mysterium von Elche

Das Mysterium von Elche ist ein mittelalterliches Musikstück, das seit Jahrhunderten jedes Jahr am 14. und 15. August in der Basilika Santa Maria in Elche aufgeführt wird. Es erzählt den Tod, die Himmelfahrt und die Krönung Marias, der Mutter Jesu Christi.

Entradas relacionadas: