Die Renaissance in Spanien: Kunst, Literatur und Kultur

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 2,85 KB.

Renaissance in Spanien

Die Renaissance in Spanien erstreckte sich vom späten 15. Jahrhundert (beginnend mit der Entdeckung Amerikas) bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts. Diese Epoche war geprägt von der Herrschaft der Katholischen Könige und ihrer Nachfolger.

Merkmale der Renaissance

Die Renaissance in Spanien zeichnete sich durch folgende Merkmale aus:

  • Vitalismus: Die Wertschätzung des Lebens.
  • Humanismus: Das Interesse am Wissen und am Menschen selbst.
  • Buchdruck: Die Erfindung des Buchdrucks und der wachsende Einfluss des Bürgertums.
  • Reformation und Gegenreformation: Religiöse Umwälzungen und die Reaktion der katholischen Kirche.

Literarische Gattungen

Lyrik: Garcilaso de la Vega

Die Lyrik dieser Zeit umfasst:

  • Asketische Lyrik: Dichtung, die religiöse Wahrheiten erklärt oder lehrt.
  • Mystische Lyrik: Dichtung, die den Prozess der Vereinigung der Seele mit Gott zum Ausdruck bringt. Dieser Prozess umfasst drei Phasen:
    • Zoll: Das Erkennen Gottes (Leben).
    • Einheit: Die Suche nach Gott aus Liebe (Tod).
    • Beleuchtung: Die Vereinigung der Seele mit Gott (Himmel).
Fray Luis de León

Wichtige Werke von Fray Luis de León sind unter anderem Die Namen von Christus und Ode an das Leben im Ruhestand. Fray Luis wurde wegen angeblicher jüdischer Tendenzen inhaftiert.

San Juan de la Cruz

San Juan de la Cruz gründete die Karmeliterinnen. Zu seinen wichtigsten Werken gehören Interpretationen des Hohelieds und Gedichte, die das mystische Erleben thematisieren.

Verbale Umschreibungen

Verb aux + Konnektor + Hauptverb = ich + zu inf + essen

Klassen Umschreibung:

a) Vereinbarungen mit dem Infinitiv und teilen Sie uns die Haltung des Sprechers

Klassen: Pflicht werden: + / haben von + / haben + das / dever + inf / Chance: Duty + von + inf / + inf können / wollen + inf /

B) aspectual: diverse Male die Leine Aktion ausgeführt wird. Inf können Klassen gebildet werden mit Partizip und Gerund:-Perfect (Infinitiv und Partizip) / imperfecta (Gerund) / mit perfekten infinitvo: ingrsivas: Gehe zu + + inf. Direkt + an + inf. estaraputnode + zu + inf Incoactivas: Erste Schritte + zu + inf Rompres + zu `(inf abgeschlossen links + zu + inf) Ende + der + inf Vielnutzer (Sloer + inf. Return + inf). perfekten mit Partizip im Straßenverkehr tragen (+ Partizip haben + Partizip) mit unvollkommenen gerundioa (durative) (/ go / go / Blei (Gerund go +)

Entradas relacionadas: