Das Revolutionäre Sexenio & Amadeo I in Spanien (1868-1873)
Eingeordnet in Geschichte
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,76 KB
Die Revolution von 1868
Unruhen und Revolution wurden provoziert. Die Wirtschaftskrise war von großer Intensität und umfasste drei Aspekte: eine Finanzkrise, eine Krise in der Landwirtschaft und die alarmierende Zunahme der Arbeitslosigkeit.
Die politische Krise war gleichermaßen wichtig. Das Regime unter Isabella II. war reaktionär geworden in den Händen einer Clique von Moderaten, denen die Königin ihre Bevorzugung nicht verbarg. Im August 1866 unterzeichneten Progressive und Demokraten den Pakt von Ostende, mit dem Ziel, die Königin abzusetzen und ein neues politisches System zu schaffen.
Die Glorreiche Revolution, die am 17. September 1868 begann, startete mit dem Aufstand von Admiral Topete, unterstützt von Prim und Serrano. Die Bewegung verbreitete sich schnell, nachdem die Regierungsarmee von Serrano besiegt wurde und Isabella II. nach Frankreich floh.
Einrichtung einer provisorischen Regierung unter der Führung Serranos
Nach Annahme der Verfassung von 1869 wurde Serrano zum Regenten ernannt. Prim wurde zum Regierungschef ernannt. Wahlen mit allgemeinem Wahlrecht wurden für den folgenden Januar ausgerufen.
Während der Revolution gab es zwei große gesellschaftspolitische Blöcke: Progressive, Unionisten und gemäßigte Demokraten identifizierten sich mit den Ideen der provisorischen Regierung. Auf der anderen Seite standen die Republikaner mit Unterstützung der Massen; sie forderten radikalere politische Veränderungen sowie wirtschaftliche und soziale Gerechtigkeit, die von den Führern der Revolution nicht umgesetzt wurden.
Serrano suchte einen Kandidaten für den Thron.
Amadeo I
Schließlich wurde Amadeus von Savoyen von den Cortes zum König ausgerufen. Einige hofften, Amadeos Herrschaft nutzen zu können, um die Bundesrepublik zu implementieren.
Das Markanteste seiner kurzen Regierungszeit war die anhaltende soziale und politische Instabilität (drei Wahlen und sechs Regierungen in zwei Jahren), die auf ernste Probleme zurückzuführen war:
- Die Ermordung Prims, Opfer eines Attentats. Er war der größte Förderer des Königs gewesen.
- Unzureichende Unterstützung durch die politischen Parteien. Das Problem war die interne Zersplitterung der monarchisch-demokratischen Koalition (Unionisten, Progressive und Demokraten) in mehrere Fraktionen und zwei neue Parteien: die Konstitutionelle Partei unter Sagasta und die Radikale Partei unter Zorrilla. Die Konstitutionellen, eher konservativ, waren für die Beibehaltung der demokratischen Monarchie, im Gegensatz zu den Radikalen.
- Unruhen, der Ausbruch des Dritten Karlistenkriegs und der Krieg von Zehn Jahren (1868-1878) in Kuba.
Aus diesen Gründen dankte Amadeo nach nur zwei Jahren ab und verließ Spanien.