Rhetorische Stilmittel

Classified in Mathematik

Written at on Deutsch with a size of 1,41 KB.

Die Ironie: Das Gegenteil von dem, was bekräftigt wird, ist gemeint.
Litotes: Verneint das Gegenteil von dem, was wirklich gemeint ist.
Metonymie: Führt zu einer Bedeutungsänderung von Wörtern zwischen eng verwandten Realitäten.
Metapher: Besteht darin, einem Objekt den Namen eines anderen zu geben, mit dem es eine gewisse Ähnlichkeit, physisch oder konzeptuell, teilt.
Anapher: Wiederholung eines oder mehrerer Wörter am Anfang von zwei oder mehr Sätzen.
Syntaktischer Parallelismus: Tritt auf, wenn die gleiche Struktur in zwei oder mehreren aufeinanderfolgenden Sätzen wiederholt wird.
Anadiplose: Wiederholung einiger Wörter am Ende eines Satzes und am Anfang des nächsten.
Polyptoton: Wiederholung eines Wortes in verschiedenen grammatischen Formen.
Korrelation: Aufeinanderfolge desselben Wortes in verschiedenen grammatischen Kategorien.
Bimembration: Gegenüberstellung von zwei Begriffen, z.B. Männer und Frauen.
Hypophora: Gleiche Frage und Antwort.
Apostrophe: Vehemente Anrede.
Antithese: Gegenüberstellung von gegensätzlichen Wörtern oder Phrasen.
Paradox: Scheinbar widersprüchliche Ideen.

Entradas relacionadas: