Rohstoffe, Energiequellen und Wassernutzung

Classified in Technologie

Written at on Deutsch with a size of 3,76 KB.

Rohstoffe: Ursprung und Klassifizierung

Rohstoffe sind Elemente jeglicher Art, die Menschen für ihren eigenen Gebrauch nutzen. Sie können aus drei Quellen stammen:

  • Tierisch
  • Pflanzlich
  • Mineralisch

Bergbau und Mineralien

Bergbau umfasst eine Reihe von Aktivitäten, die es uns ermöglichen, Mineralien zu gewinnen. Mineralien können wie folgt unterteilt werden:

  • Metalle: Liefern Metalle (z. B. Gold, Silber, Eisen)
  • Nichtmetalle: Liefern Nichtmetalle (z. B. Marmor, Gips), die im Baugewerbe verwendet werden
  • Energierohstoffe: Liefern Energie (z. B. Öl, Uran)

Mineralvorkommen können sich an der Oberfläche (Tagebau) oder im Untergrund befinden.

Produktion und Verbrauch von Nicht-Energie-Mineralien

  • Eisen: Stahlproduktion in Australien, Brasilien, China und Indien
  • Bauxit: Aluminiumproduktion in Australien, Guinea, Indien, Indonesien und Brasilien
  • Kupfer: Für elektrische Leitungen, Chile, USA, Indonesien, Kanada und Peru

Energiequellen: Arten und Verbrauch

Energiequellen sind natürliche Ressourcen, die Kraft für menschliche Aktivitäten liefern.

Stromverbrauch in Industrieländern

  • Industrie
  • Dienstleistungssektor
  • Haushalte
  • Öffentliche Beleuchtung

Erdöl und Erdgas

  • Nicht erneuerbare Ressourcen
  • Begrenzte Vorräte
  • Nur 40 % der Vorkommen werden genutzt, der Rest wird aufgegeben
  • Transport über Öl- und Gaspipelines sowie LNG-Schiffe und Tanker
  • Raffinerieprozess (Erdöl)

Produzenten von Öl und Erdgas

Reserven: Saudi-Arabien, Russland, USA, Iran, China

Raffination: Westliche Länder

Verbraucher: USA, Japan, Deutschland, China

OPEC: 8 Länder des Nahen Ostens + Nigeria, Indonesien, Venezuela

Vorteile der Elektrizität

  • Einfacher Transport
  • Keine Abfallprodukte
  • Einfache Umwandlung in andere Energieformen

Wärmeenergie

  • Erzeugung in Kraftwerken
  • Brennstoffe: Kohle, Benzin, Holz, Hausmüll, Erdgas
  • Hauptproduzenten: China und USA

Kernenergie

  • Uranspaltung in Kernkraftwerken
  • Erzeugt Wärme
  • Hauptproduzenten: USA und Frankreich

Wasserkraft

  • Nutzung der Wasserkraft
  • Staudämme
  • Hauptproduzenten: Kanada, China, USA und Brasilien

Probleme konventioneller Energieträger

  • Nicht erneuerbar
  • Mangel in vielen Ländern
  • Umweltprobleme

Erneuerbare Energiequellen

Biomasse

Verbrennung von Abfällen zur Erzeugung von Warmwasser und Dampfturbinen.

Windenergie

Windkraft bewegt Rotorblätter und treibt einen elektrischen Generator an.

Solarenergie

  • Thermisch: Solaröfen erhitzen Wasser
  • Photovoltaik: Solarzellen erzeugen Strom

Geothermie

Nutzung der Erdwärme zur Stromerzeugung oder Heizung.

Gezeitenkraft

Nutzung von Gezeiten und Wellen zur Stromerzeugung.

Wasser: Ressource und Management

  • Landwirtschaftliche Nutzung
  • 2,5 % Süßwasser, davon 75 % an den Polen gebunden
  • Erneuerbare Ressource

Maßnahmen zur Wasservermehrung

  • Stauseen
  • Wassertransfer
  • Entsalzungsanlagen
  • Grundwasserleiter

Maßnahmen zur Verbrauchsreduzierung

  • Vermeidung von Leitungsverlusten
  • Neue Bewässerungssysteme

Entradas relacionadas: