Die Rolle der Bereiche in verschiedenen Dateisystemen

Eingeordnet in Informatik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,08 KB

16 .. Listen und diskutieren Sie die Rolle von Bereichen des NTFS-Dateisystems.
1. Partition Boot-Sektor: kann mehrere Sektoren belegen, enthält die Bestimmung des Umfangs und der Struktur des Dateisystems sowie die Position des MFT und MFT2, die den Boot-Code enthält.
2. MFT: enthält Informationen über Dateien, Verzeichnisse und verfügbaren Platz.
3. MTT: ist eine Liste aller Inhalte des NTFS-Volumes, die als eine Menge von Datensätzen auf einer strukturierten relationalen Datenbank organisiert ist.
4. Archivierungssystem: MFT2 enthält eine spiegelverkehrte Kopie der ersten drei Zeilen der MFT, um den Zugriff auf die MFT im Falle eines Ausfalls dieses Sektors zu gewährleisten. Es enthält auch die Bitmap-Datei (nach Volumen vertreten), die Blöcke darstellt, die in Gebrauch sind.
5. Bereich Datei: ist der Bereich, in dem die Daten in Dateien und Verzeichnissen gespeichert werden.
11 .. Listen und diskutieren Sie die Rolle von Bereichen des ext2-Dateisystems.
Ext2-Festplatten sind in kleinere logische Einheiten gegliedert, die als Blöcke bezeichnet werden. Ext2-Fragmente bilden eine Reihe von aufeinanderfolgenden Blöcken und schaffen eine Gruppe mit dem Namen BG (Blockgruppen). Jede BG besteht aus:
• Eine Kopie des Superblocks, die Informationen über die Struktur des Dateisystems enthält.
• Dateisystem-Deskriptoren: enthalten die Adressen der Blöcke, die wichtige Informationen wie Bitmap-Blöcke und Inodes-Tabellen enthalten.
• Ein Block-Bitmap: enthält eine Tabelle von Bits der Blöcke, die leer oder belegt sind.
• Ein I-Node-Bitmap: enthält eine Tabelle der Inodes des Dateisystems.
• Schutz-Datenblöcke werden verwendet, um Daten in Dateien und Verzeichnissen zu speichern.
1 .. Listen und diskutieren Sie die Rolle der Anbauflächen des FAT-Dateisystems.
1. Sektor Boot: Der erste Sektor des Volumens enthält Informationen über die Größe und Struktur der Dateien sowie Informationen zum Booten von MS-DOS.
2. Erste FAT: Jeder Eintrag entspricht einer Reihe von Bereichen, die logisch im Volumen benachbart sind, und enthält eine Tabelle, die jeden Cluster auf der Festplatte korrespondiert. (Wir repräsentieren alle Cluster des Dateisystems, die frei oder belegt sind.)
3. Eine oder mehrere Kopien der FAT (zweite FAT) ist eine Kopie der FAT, falls das System nicht funktioniert.
4. Verzeichnis Root (Wurzel): besteht aus 32-Byte-Einträgen, die alle Informationen über Dateien und Unterverzeichnisse enthalten. (Es ist wiederum eine Tabelle, die Daten über die gespeicherten Dateien, deren Erweiterung, Attribute, Datum, Größe und Cluster enthält. Für jede Datei werden 32 Byte benötigt.)
5. Datenzone für Dateien und Unterverzeichnisse: wird verwendet, um Dateien und Unterverzeichnisse für jeden Cluster in diesem Bereich zu speichern. Es gibt einen Eintrag in der FAT.

Verwandte Einträge: