Die Rolle der Familie und des Sozialsystems in Spanien
Eingeordnet in Lehre und Ausbildung
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,07 KB
- Pflegefamilien
Die Pflegefamilie ist eine Institution, die den Betrieb der Familie als Dienstleister bestätigt. Die Unterbringung ermöglicht es einem Kind, in einer anderen Familie zu leben, die sich verpflichtet, es zu versorgen und ihm eine umfassende Ausbildung zu ermöglichen. Die Sozialen Dienste (SSSS) sollten eine strenge Auswahl und Vorbereitung der Familien, die Kinder aufnehmen, gewährleisten. Die Annahme kann verschiedene Formen annehmen:
- Permanent: Wenn die Chancen auf eine Rückkehr des Kindes in seine Herkunftsfamilie gering sind.
- Einfach: Wenn die Erwartung einer Rückkehr weniger offen ist.
- Wochenende und Feiertage: Das Kind lebt während der Ferien bei einer alternativen Familie.
Die Unterbringung bedeutet nicht den Bruch der Beziehungen zur Herkunftsfamilie. Besuche gelten nicht nur als Recht der Eltern, sondern auch als Recht der Minderjährigen in Bezug auf ihre Eltern.
Bei der Betreuung in Pflegefamilien und Adoption wird das Kind in eine andere Familie integriert, von der es getrennt ist. Die Adoption schafft jedoch Abstammungsbande zwischen den Annehmenden und dem adoptierten Kind, während das Kind die Beziehungen zu seiner natürlichen Familie verliert.
Die Annahme ist ein juristischer Begriff, der die wichtige Rolle der Familie bei der Bewältigung von Notsituationen und Problemen anderer Familien unterstreicht. Auch die Annahme und die Unterhaltspflicht zwischen Verwandten sind Beispiele für die vielen rechtlichen Mechanismen zum Schutz und Wohlergehen der Familie.
Die Familie als Ziel von SSSS
- Die Familie in der Verfassung von 1978
Die Verfassung von 1978 beginnt ihr Kapitel über die Grundsätze der Sozial- und Wirtschaftspolitik mit einem Appell an die Familie: Die Behörden müssen den sozialen, wirtschaftlichen und rechtlichen Status der Familie gewährleisten.
Die folgenden Absätze sprechen ähnlich vom integralen Schutz von Kindern und Müttern. Sie fügen hinzu, dass Eltern ihre Kinder während ihrer Minderjährigkeit unterstützen sollten, wo dies rechtlich angemessen ist.
Die Verfassung ergänzt andere Bestimmungen zur Familie, zur Jugend, zu Behinderten und zu älteren Menschen, indem sie die öffentlichen Behörden auffordert, ihr Wohlbefinden durch ein System von Sozialen Diensten (SSSS) zu fördern, das auf ihre spezifischen gesundheitlichen Probleme, Wohnbedürfnisse, kulturellen und Freizeitinteressen eingeht.
Dies ist die grundlegende Wurzel der Sozialen Dienste für die Familie, die sich aus den Verpflichtungen der sozialen Wohlfahrt ergeben. Der Inhalt der Verfassung steht im Einklang mit den Leitlinien der EU, die der familiären Dimension der Gemeinschaftspolitik und insbesondere der Sozialpolitik wichtige Impulse gegeben haben. Die Europäische Beobachtungsstelle für Familienpolitik hat dazu beigetragen, die Maßnahmen jedes Staates zugunsten der Familie zu systematisieren und zu verbreiten.
In allen europäischen Ländern hat sich die Exekutive durch spezielle Regierungsstellen für Gemeinden der Entwicklung von Strategien und Maßnahmen zugunsten der Familie gewidmet.
In Spanien ist das Ministerium für Arbeit und Soziales für die Sozialen Dienste, Familie und Behinderung zuständig. Seine Aufgabe ist es unter anderem, Programme für Sozialleistungen und den Schutz und die Förderung von Kindern und Familien zu analysieren, zu entwickeln, zu koordinieren und zu überwachen.
Hervorzuheben sind die öffentlichen Maßnahmen des sozialen Schutzes, die Sozialleistungen gemäß dem Gesetz über die soziale Sicherheit von 1994. Dieses Gesetz sieht verschiedene Arten von spezifischen Leistungen für Familien vor, darunter Leistungen für unterhaltsberechtigte Kinder, die sowohl beitragsabhängig als auch beitragsunabhängig sind. Die Hinterbliebenenversorgung, die Renten für Witwen und Waisen umfasst, sind ebenfalls Instrumente zum Schutz der Familie, die von der Sozialversicherung abgedeckt werden.
- Plan zur Familienunterstützung
Die Familie ist der natürliche und privilegierte Empfänger von Sozialen Diensten (SSSS), wenn wir diese als öffentliche Wohlfahrtssysteme in einem Sozialstaat verstehen. Diese Systeme, die von der Verwaltung und der Gesellschaft getragen werden, sollen die Bürger und benachteiligte Gruppen integrieren und entschädigen sowie das allgemeine soziale Wohl fördern. Maßnahmen in jedem Land können sich auf die Familie auswirken.
Diese Maßnahmen wirken sich zunächst direkt und ausdrücklich auf die Familie aus, indem sie die Familie als Gruppe, als Empfänger von Dienstleistungen, Werkzeugen und Standards betrachten. Zweitens wirken sie indirekt oder implizit, wenn die Familie als Empfänger solcher Maßnahmen und Dienstleistungen fungiert, die jedoch nicht speziell zur direkten Unterstützung der Familie, sondern zur Unterstützung der gesamten Bevölkerung bestimmt sind.
a) Ziele
Die möglichen Handlungsfelder für die Familie sind vielfältig. Dies zeigt sich in der Liste der grundlegenden Ziele des Gesamtplans zur Familienunterstützung in Spanien, der von der Regierung im Jahr 2001 verabschiedet wurde. Die allgemeinen Ziele, die den mehrdimensionalen Maßnahmen zum Schutz der Familie zugeschrieben werden, sind:
- Verbesserung der Lebensqualität in Familien.
- Förderung der Solidarität zwischen den Generationen.
- Unterstützung der Familie als Garant für sozialen Zusammenhalt.
- Unterstützung von Familien in sozialer Not und anderen besonderen Situationen.
b) Strategische Linien
Die oben genannten Ziele werden durch zehn strategische Vorgaben umgesetzt. Dazu gehören die Einkommenssteuerpolitik (die darauf abzielt, die Einkommen der Familien auszugleichen und die Gründung neuer, unabhängiger Haushalte zu fördern) und die Verbesserung der Sozialleistungen für unterhaltsberechtigte Kinder (Erhöhung der Einkommensgrenzen für den Leistungsanspruch, Verlängerung der Anspruchsdauer oder Erhöhung der Geldleistungen, z. B. für die Geburt eines Kindes).