Die Rolle von Schülern und Lehrern in der Schule

Eingeordnet in Weitere Themen

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,74 KB

1. Welche Personen gibt es?

  • Die Schülerband
  • Der Klassenlehrer
  • Der Schuldirektor
  • Die Schulmannschaft

2. Welche Räume gibt es?

  • Das Klassenzimmer
  • Der Klassenraum
  • Die Schulbibliothek
  • Das Schülercafé

3. Was machen die Schüler?

  • Die Schülerzeitung
  • Der Schüleraustausch
  • Das Schülerradio
  • Die Klassenfahrt
  • Die Klassenarbeit
  • Das Schulfest

4. Klassensprecher und ihre Aufgaben

  1. Klassensprecher
  2. Vertreter
  3. Verantwortlich
  4. Eigenschaften
  5. Leiter

4.1 Schülersprecher

  • Wahl
  • Kandidaten
  • Amt
  • Vorschläge
  • Verbesserungen
  • Ergebnis

5. Verbesserungsvorschläge

  1. Unser Internetzugang wird verbessert.
  2. Im Computerraum können bald neue Monitore aufgestellt werden.
  3. Unsere Kunstprojekte werden unterstützt.

6. Wichtige Regeln

Die handelnde Person oder Institution ist wichtig: Sätze 3, 4. Man verwendet Aktiv. Der Vorgang oder die Aktion ist wichtig: Sätze 1, 2, 5. Man verwendet Passiv.

7. Grammatik und Unterricht

  1. Die Grammatik wird nicht gut erklärt.
  2. Spiele werden fast nie gemacht.
  3. Das Schreiben wird nicht richtig vorbereitet.
  4. Unsere Fehler werden nicht verbessert.

8. Hausaufgaben und Projekte

  1. Die Vokabeln müssen gelernt werden.
  2. Die Hausaufgaben dürfen in der Klasse gemacht werden.
  3. Für Projekte kann das Internet benutzt werden.
  4. Die Texte sollen immer wieder gelesen werden.

9. Persönliche Erfahrungen

Hallo Gero, du wirst jetzt sicher öfter gefragt, ob sich dein Leben nach der Wahl verändert hat. Partys müssen von den anderen jetzt auch schon mal ohne mich gefeiert werden. Im Dezember wird von uns wieder eine Weihnachtskarten-Aktion gemacht. Da können dann auch wieder Postkarten gedruckt werden. Ich hoffe, dass ich von ihnen auch weiterhin so mit Ideen und Vorschlägen unterstützt werde.

10. Wahl und Abstimmungen

  • Der Wahltermin
  • Der Wahlbeginn
  • Der Wahlzettel
  • Der Wahlleiter
  • Der Wahlort
  • Das Wahlprotokoll
  • Die Wahlliste
  • Das Wahlergebnis

11. Angebote und Wünsche

  1. Es gibt viel zu wenig Angebot ...
  2. Man kann eigentlich nur zwischen ... wählen.
  3. Wir vermissen da ...
  4. Man könnte mal …

12. Schulzeit und Motivation

Die Schulzeit ist nicht einfach. Du musst sehr viel wissen. Zeig mehr Motivation! Die Lehrer sagen jeden Tag: Mach eine Präsentation! Was wir können müssen: Zeig mehr Aktivität! Spiel ein Instrument! Du willst doch zur Universität!

13. Aufgaben als Lehrer und Praktikant

Meine Aufgabe als Lehrer ist es, meine Schüler zu betreuen. Wenn ich Lehrer bin, sollte ich meine Schüler gut betreuen. Meine Aufgabe als Praktikantin ist es, der Schule zu helfen. Wenn ich Praktikantin bin, sollte ich die Lehrer unterstützen. Als Praktikantin muss ich jeden Tag zur Arbeit gehen.

14. Aufgaben als Schülerin

Meine Aufgabe als Schülerin ist es, Hausaufgaben zu machen. Als Schülerin darf ich auf die Toilette gehen, wenn ich in der Klasse bin. Ich sollte gut argumentieren können. Ihre Aufgabe ist es, gute Ideen zu haben. Ihre Aufgabe ist es, Verständnis und Gefühl vor anderen zu haben. Seine Aufgabe ist es, gut reden zu können. Seine Aufgabe ist es, die Dinge anzupacken. Meine Aufgabe ist es, den Standpunkt der Klasse zu vertreten. Wenn ich Klassensprecherin bin, sollte ich kompromissbereit sein und die Rechte und Pflichten der Schule kennen sowie einen netten Umgangston haben.

Verwandte Einträge: