Romanische Architektur: Merkmale, Skulptur und Malerei
Classified in Religion
Written at on Deutsch with a size of 4,93 KB.
Architektonische Lösungen: Tonnengewölbe wurden zu einem formalen Zeichen der Romanik. Die Stein-Strukturen wurden für mehr Sicherheit und Ästhetik verwendet (vollkommenste Schöpfung). Probleme wie der Kampf gegen den Druck des Gewölbegewichts auf die Mauern wurden gelöst, indem im Gewölbe-Fragment Tranchen mit Quer- und Gurtbögen die Verteilung auf Säulen unterstützt und die Kräfte der Entlastung kanalisiert wurden. Dies ermöglichte eine Steigerung der Höhe und Länge. Ein neues Problem entstand, wenn drei Schiffe, das zentrale Tonnengewölbe im Offset, von einem Kreuzgewölbe über Strebepfeiler außen unterstützt wurde. Strebepfeiler: Der Einsatz von Strebepfeilern ermöglichte Gänge mit zwei Etagen und eine hohe Galerie, die durch Fenster die Kapazität verdoppelte und Licht einließ. Alle diese Elemente sind in den romanischen Bauten par excellence identifizierbar. Ein Tempel, ob klösterlich oder bischöflich, enthält: kreuzförmigen Grundriss, nach Osten ausgerichtete Apsiden, Querschiff und Kreuzschiffe. Um ihn zu bereichern und zu verschönern, wurden hinzugefügt: Header mit Absidiolen, Plattform und Portikus. Die Verwendung von getrennten Apsiden war eine Lösung der Dunicienses, um die Messe zu feiern und privat zu beten, während der Messen, die im Laufe des Tages wiederholt wurden. Diese neue Struktur mit Umgangskapellen und Kreisen im Kopf wurde zu den Schreinen der Wallfahrt für Duniciences verlängert. Sie waren Pilger zu Hause, vor Witterungseinflüssen geschützt durch die Prozessionsstraße, und begannen den Kreis.
Die Wallfahrtskirche: Die Kathedrale von Santiago de Compostela wurde zu einem Wallfahrtsort. Der Legende nach wurde der leblose Körper des Märtyrers Santiago nach Jerusalem nach Santiago übertragen, dann vergessen sein Grab. Doch im frühen neunten Jahrhundert entdeckte eine Reihe von Wundern den Ort, wo die Überreste von Santiago lagen, ein Ort, der seitdem Campus-estelae (Compostela) genannt wird. Ausgangspunkte des Camino de Santiago: Vier Städte: Tours nimmt Pilger aus den Niederlanden auf, Vézelay - Deutsche, Le Puy - Zentrale, Ades - Italiener. Die vier Straßen treffen sich im Königreich Navarra und werden zu einer einzigen vereinheitlichten Straße. Der Pilger war ausgezeichnet durch Bardon, Kürbis mit Wasser und einer Schale in der Brust. Die Wallfahrt, Reise durch Etappen: 30 km pro Tag, Dauer: je nach Ort der Gründung 1 oder 2 Monate. Adresse: geprägt von der Milchstraße.
Skulptur und Malerei: Sie wurden vom Klerus in Form eines Katechismus für die Analphabeten verwendet, um mehr über das Thema der Erlösung zu erfahren. Die Kirche verwendete sie auf den Titelseiten von Tempeln und Bibeln, an die Wand gemalt. Neben dem pädagogischen Sinn ist ihre Funktion die monumentale Bauanstrichmittel und Dekoration. Skulptur: Flammte im Tympanon eingesetzt. Malerei: Verwendet in der Schale der Apsis. Ähnliche Zusammensetzung sowohl in Skulptur als auch Malerei. Zentrum: Mandel Mystiker, Symbol der göttlichen Macht. Image Jesus Christus: Eine Nummer größer. Rest: Fragmentiert in horizontale Friese, und Zeichen, dass Christus die zweite Position einnimmt. Formale Charakteristik: Dehnung von Formen und seltsamen Perspektiven, defekte Anatomie. Theme: Maiestas Domini, auf einem Thron sitzend, mit einem Evangelium in der Hand und Segen mit der rechten. Er wird von vier Tieren tetramorphos flankiert: Engel des Matthäus, Löwe Markus, Stier Lukas und Adler Johannes. Rund um die Seraphim (Gesandter Gottes) und 24 ältere Menschen. Charakter: Christus als böser Rächer. Gelähmt, Angst, den Betrachter in die endgültige Verhandlungsszene versetzend. Die Angst kam, um Geschenke zu bringen. Maiestas Mariae, mit dem Kind auf dem Knie, abgeleitet von diesem byzantinischen Modell, hat ein Gefühl der Fürbitte zwischen Gott und den Menschen (Santa Maria de Tahiill). Die katalanische Romanik bevorzugte gleichzeitig die Fresko-Technik (zur Verlängerung der Farben zwischen einer frischen Anstrich aus Kalk Anwendung an der Wand). Zusammensetzung Maiestas Mariae, zentraler Kern: Maiestas Mariae, umgeben von Fragmenten (Wunder, Geschichten und das Martyrium der Heiligen, Erscheinungen). Gebiete mit der höchsten Produktion: Vic und Ripoll. Weitere Werke der Romanik: Zypressenholz-Kruzifixe (Christus Soutane, die Augen offen, triumphierend über den Tod, über das Leiden der Passion). VATILLO KRUZIFIX