Romanische Kunst: Kirchen, Skulptur & Kreuzgänge
Eingeordnet in Religion
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,93 KB
Kirchen der Wallfahrt: Merkmale
Diese Klöster wurden gefördert. Sie suchen das Zentrum von Santiago und sind durch ein romanisches Presbyterium gekennzeichnet. Das Kirchenschiff ist von einem Ambulatorium umgeben, bekannt als Umgang, um die Durchfahrt der Pilger zu erleichtern. Die Gewölbe bedecken die Vierung, wo das Bild des Heiligen platziert ist. Wenn es drei Schiffe gibt, befindet sich auf der Seite eine Empore (Tribüne). Diese diente als Zuflucht und Unterkunft für Pilger. Sie verfügen über einen angebauten Glockenturm.
Romanische Skulptur: Funktion
Zeitgenössische Kunst, die sich durch eine pädagogische und evangelische Funktion auszeichnet.
Merkmale: Unterordnung unter Architektur
Gesetzmäßigkeit des Rahmens: Unterordnung der Skulptur unter das Gebäude. Dies zeigt sich besonders an der Vorhalle (Portikus) und der Apsis.
Merkmale: Darstellung der Figuren
Romanische Figuren: Starr, flach, frontal: unnatürlich, naiv und symbolisch. Sie legen Wert auf den Ausdruck.
Didaktische Funktion und Ikonographie
Lehrzweck: Sie erzählen heilige Geschichten. Es werden Allegorien und moralische Symbole verwendet. Sie behalten einen symbolischen Charakter. Szenen: Sie bedecken und befinden sich in den Kapitellen. Der Pantokrator, der Allmächtige, der am Ende das gerechte Verfahren darstellt, segnet und ist in der Regel von den Symbolen der Evangelisten umgeben.
Estella: Kloster San Pedro de la Rúa
Der Abriss des Schlosses Belmecher verursachte den Einsturz eines großen Teils der West- und Nordflügel. Dabei stürzten 9 Bögen auf den paarweise angeordneten Säulen ein. Die länglichen Kapitelle des Nordflügels sind erhalten und stellen Szenen aus dem Leben Jesu dar.
Kreuzgang der Kathedrale von Tudela
Ende des 12. und 13. Jahrhunderts. Der Kreuzgang ist lang, da die Ost- und Westgalerien 12 Bögen haben und die Nord- und Südgalerien 9 Bögen. 42 verschiedene Kapitelle mit unterschiedlichen Themen.
Portal des Jüngsten Gerichts (Tudela)
Es wurde 1149 geweiht. Es ist bekannt für dieses Thema und seine riesige Fassade mit 8 Archivolten und einem Tympanon ohne Dekoration. Das Portal ist jetzt am Anfang von einem Vordach geschützt, das von Konsolen mit Figuren von Heiligen, Engeln und Pflanzen dekoriert ist. Die Kragsteine unterstützen das figurative Tympanon. Aufgrund des Dekorationsstils kann man sagen, dass die Figuren zwei verschiedene pädagogische Ebenen darstellen müssen. Es muss eine Darstellung der Ikonographie der Hölle gegeben haben.