Romantik in Deutschland: Literatur, Merkmale, Genres

Eingeordnet in Spanisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,82 KB

Romantik in Deutschland im 18. und 19. Jahrhundert

Merkmale der Romantik

  • Wahrheit, Dramatik und geistige Unruhe (in Politik und Leben)
  • Zeitraum der Erneuerung, Gründung der Herrschaft des Selbst
  • Der romantische Mensch ist empfindlich und drückt seine Gefühle aus
  • Träume waren der Hauptgrund für die romantische Literatur, so entstand die Fantasy-Literatur
  • Charaktere träumen von unmöglichen Abenteuern
  • Sehnsucht nach der Vergangenheit
  • Bezug zu den Schatten und der Dunkelheit der Nacht
  • Das Ideal des geheimnisvollen Liebhabers, der leidet
  • Ablehnung der materialistischen Gesellschaft
  • Verwendung von Adjektiven, Ausrufen, rhetorischen Fragen und Metaphern
  • Originalität und Bilder aus der Natur

Literarische Genres der Romantik

Roman

Romane haben oft einen mündlichen Ursprung. Das Lesen war vor allem Frauen vorbehalten. Romane sind umfangreiche Erzählungen mit vielen Charakteren.

Graf Lucanor

Der Aufbau des Grafen Lucanor folgt einem bestimmten Schema:

  1. Präsentation (52 kurze Zeichen)
  2. Das Problem wird geschildert und ein Rat wird erbeten
  3. Ein ähnlicher Fall wird als Beispiel herangezogen
  4. Der Rat wird erneut erbeten
  5. Erzählung einer Rahmengeschichte
  6. Anwendung des Beispiels
  7. Moral der Geschichte

Kurzgeschichte

Die Kurzgeschichte ist eines der ältesten Genres. Sie ist in Prosa geschrieben und folgt einer strengen Struktur. Sie hat ein klassisches Format und eine bestimmte Syntax. Die Kurzgeschichte ist kurz, prägnant und geometrisch aufgebaut. Der Autor erzeugt eine Erwartungshaltung beim Leser.

Arten von Erzählungen

Erzählungen lassen sich nach verschiedenen Kriterien klassifizieren:

  1. Nach Herkunft:
    • Populär (anonyme, mündliche Überlieferung)
    • Literarisch (bekannte, schriftliche Überlieferung)
  2. Nach Empfänger:
    • Für Kinder oder Erwachsene
    • Für passive oder aktive Leser
  3. Nach Inhalt:
    • Realistische Erzählung
    • Märchen
    • Übernatürliche Erzählung
    • Fantastische Erzählung (Science-Fiction, Horror, Spannung, Zeitreisen, Krimi)
  4. Nach Zeit:
    • Historisch (Vergangenheit)
    • Zeitgenössisch (Gegenwart)
    • Vorausschauend (Zukunft)
  5. Nach vorherrschendem Element:
    • Zufall
    • Handlung oder Spannung
    • Terror
    • Rätsel, Polizei, Psychologie
    • Religion
  6. Nach Charakteren:
    • Menschen
    • Tiere
    • Mythologische Wesen
    • Irreale oder fantastische Wesen

Verwandte Einträge: