Romantik: Ideologie, Merkmale und Autoren
Classified in Spanisch
Written at on Deutsch with a size of 2,77 KB.
Romantik: Ideologie und literarische Merkmale
Ideologie der Romantik
Die romantische Mentalität zeichnet sich in der Regel durch folgende Merkmale aus:
- Freiheitsdrang: Manifestiert sich im Kampf des Menschen gegen den Absolutismus, in der Ablehnung der bisher geltenden Regeln und im Wunsch, sich frei zu äußern.
- Starker Individualismus: Der romantische Mensch sieht sich selbst im Mittelpunkt des Universums, was sich in einer starken Persönlichkeit und einem ausgeprägten Selbstbewusstsein widerspiegelt.
- Idealismus: Der Romantiker strebt nach unerreichbaren Idealen, sei es in Bezug auf das Land, die Liebe oder die Gerechtigkeit.
- Enttäuschung und Realitätsflucht: Die Unfähigkeit, diese Ideale zu erreichen, führt zu Enttäuschung über die Realität, was sich in Realitätsflucht und sogar Selbstmord äußern kann.
Literarische Merkmale der Romantik
In der romantischen Literatur spiegelt sich die Weltsicht des Menschen durch folgende Merkmale wider:
- Außenseiter als Protagonisten: Beliebt sind Figuren, die außerhalb des Gesetzes stehen oder die Normen der Gesellschaft nicht akzeptieren, wie z. B. Bettler, Piraten, Henker, Kosaken oder Angeklagte.
- Mischung von Stilen und Formen: In der Poesie werden unterschiedliche metrische Formen verwendet, und es gibt eine Vermischung von Vers und Prosa. Im Theater werden die Regeln der drei Einheiten (Zeit, Ort und Handlung) der Neoklassik gebrochen. Tragödie und Komödie werden vermischt, die Wahrscheinlichkeit und Moralisierung verschwinden, das Ende ist oft tragisch, und es erscheinen fremde Elemente.
- Vorliebe für das Dunkle und Erhabene: Die Romantiker schätzen das Nachtleben, die Dunkelheit und eine entfesselte, gewalttätige Natur, die als erhaben empfunden wird und mit dem romantischen Gefühl in Verbindung steht.
- Starke Persönlichkeiten: Die Charaktere sind oft von einer starken Persönlichkeit geprägt.
- Exotische Schauplätze und ferne Zeiten: Die Werke spielen oft an exotischen oder fernen Orten, was die Vorliebe für Realitätsflucht widerspiegelt.
- Geringe Wertschätzung des Lebens: Tod und Selbstmord sind häufige Themen.
- Fantastische Elemente: Oft erscheinen fantastische Elemente, die mit Schlaf und dem Unterbewusstsein verbunden sind.