Romantik: Kulturelle Bewegung und Katalanische Renaissance
Classified in Musik
Written at on Deutsch with a size of 2,46 KB.
Die Romantik: Eine kulturelle Revolution
Die Romantik war eine kulturelle Bewegung, die Ende des 18. Jahrhunderts in Deutschland und England begann und sich im Laufe des 19. Jahrhunderts auf andere europäische Staaten ausdehnte. Sie entstand in einer Zeit des Umbruchs, geprägt von den Idealen der Französischen Revolution und den Auswirkungen der industriellen Revolution.
Wandel in Kunst und Weltverständnis
Die romantische Bewegung stellte einen tiefgreifenden Wandel in der Art und Weise dar, wie die Welt und die Kunst verstanden wurden. Sie war eine revolutionäre Veränderung. In der Geschichte wechseln sich klassizistische und innovative Bewegungen ab. Klassizistische Bewegungen argumentieren, dass es Modelle von klassischer Schönheit gibt, denen alle Künstler folgen müssen. Sie basieren auf den Prinzipien der Verhältnismäßigkeit, Ausgewogenheit und Gelassenheit. Innovative Bewegungen hingegen befürworten das Brechen der etablierten Regeln und die Suche nach neuen Wegen in allen Kunstformen.
Romantik: Emotionen und Individualität
Die Romantik ist eine innovative Bewegung, die ihre ästhetische Sensibilität auf die Fähigkeit des Einzelnen gründet, seine eigenen Emotionen und Gefühle durch die Kunst zu vermitteln. Romantische Künstler verließen sich auf ihre ästhetische Vorstellungskraft und die Freiheit der Spontaneität, um ein originelles und einzigartiges Werk zu schaffen.
Mittelalter und nationales Gefühl
Das Mittelalter wurde als Ursprung der europäischen Völker interpretiert, um die legendäre Geschichte zu schreiben und das nationale Gefühl der europäischen Völker zu rühmen. Dies spiegelte die Prinzipien der Freiheit und Spontaneität in der Kunst wider.
Die Katalanische Renaissance im 19. Jahrhundert
Armut der katalanischen Literatur
Vom 16. bis zum 18. Jahrhundert war die Literatur in katalanischer Sprache aus sozialen und politischen Gründen arm. Die katalanische Gesellschaft nahm kaum an den literarischen Bewegungen teil.
Aufwertung des Katalanischen
Im 19. Jahrhundert begann die Aufwertung des Katalanischen als Sprache der Kultur und der Literatur. Diese Erholung wurde in einer historisch-kulturellen Bewegung artikuliert, die als *Renaixença* (Renaissance) bekannt ist.
Ursprünge der *Renaixença*
Die Ursprünge der *Renaixença* lassen sich auf die **Industrialisierung Kataloniens** und den **Einfluss der Romantik** zurückführen.